Georg Thieme Verlag KG
Onko-Community
ehaweb.org/congress/eha25

KongressberichtCLL: neuer Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer in allen Linien am Start

Die zielgerichtete Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) ist gut etabliert. Dennoch ist ein Rezidiv häufig und der Bedarf an weiteren gut tolerablen Behandlungsoptionen hoch. Der Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor (BTKi) Acalabrutinib könnte hier eine vielversprechende neue Option sein, die auch den direkten Vergleich mit Ibrutinib aus…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

ICML 2019Reevaluierung bestehender Regime, Entwicklung neuer Therapiemodalitäten

Vom 18. bis 22. Juni 2019 tagten in Lugano die internationalen Lymphomexperten auf der International Conference on Malignant Lymphoma (ICML). Im Zentrum der Diskussionen stand die Frage, wie man die bei malignen Lymphomen etablierten Therapieregime weiterentwickeln und neue Substanzen integrieren kann. Es wurden zahlreiche aktuelle…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

EHA-Kongress 2019Neue immunologische Erkenntnisse und Therapieansätze

Die 24. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand in diesem Jahr vom 13. bis 16. Juni in Amsterdam statt. Sie ist ein zentraler Termin im Jahreskalender eines jeden Hämatoonkologen. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom EHA-Kongress 2019 zu den Themen multiples Myelom, MDS/AML und maligne Lymphome.

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

ASCO-Kongress 2019Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung

Der Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO), zu dem sich vom 31. Mai bis 4. Juni 2019 die weltweit führenden Onkologen in Chicago trafen, fand in diesem Jahr bereits zum 55. Mal statt. Wie gewohnt wurden dort auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Studienergebnisse vorgestellt, die das Potenzial haben, die klinische Praxis…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

MDS-Symposium 2019Myelodysplastische Syndrome erfordern personalisierte Therapien

Vom 8. bis 11. Mai 2019 fand in Kopenhagen das 15. internationale MDS-Symposium statt. Im Fokus dieser hochkarätigen Veranstaltung standen die Biologie und die Pathophysiologie der myelodysplastischen Syndrome (MDS). Zudem wurden dort neue interessante Therapieansätze diskutiert. Die vom MDS-Symposium ausgehenden Impulse wollen künftig in die Tat…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

Acute Leukemias Symposium 2019Die akuten Leukämien sind eine der größten therapeutischen Herausforderungen

Vom 24. bis 27. Februar 2019 fand in München das 17. internationale Acute Leukemias Symposium statt. Zentrale Themen der diesjährigen Veranstaltung waren die Biologie der akuten Leukämien sowie neue Strategien in deren Therapie. Weltweit renommierte Experten konnten den Besuchern dieser Veranstaltung zahlreiche neue Impulse in diesen Bereichen…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

ASCO-GI-Symposium 2019Therapie des Pankreaskarzinoms: Was bringt die Zukunft?

Vom 17. bis 19. Januar fand das jährliche Gastrointestinal Cancers Symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI) in San Francisco statt. Von diesem wichtigen Treffen im Bereich der Onkologie werden stets wegweisende Impulse für die internationale Krebsforschung erwartet. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

Mögliche neue TherapieoptionenHighlights vom ASH-Kongress 2018

Vom 1. bis 4. Dezember fand in San Diego die Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) statt. Von diesem bedeutenden Treffen auf dem Gebiet der Hämatologie werden stets starke Impulse erwartet. Auch in diesem Jahr stellten führende internationale Spezialisten ihre mit Spannung erwarteten Daten vor. Unser Partnerportal hematooncology.com

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

MammakarzinomHighlights vom SABCS 2018

Vom 4. bis 8. Dezember fand erneut das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) statt. Es bildet den Abschluss eines sehr spannenden Kongressjahres mit einigen Updates zu den wichtigsten Studien auf dem Gebiet der Mammakarzinomforschung. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom SABCS.

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

Highlights vom ESMO-Kongress 2018

Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) ist die richtungsweisende Veranstaltung der Onkologie auf europäischer Ebene. Sie fand dieses Jahr vom 19. bis 23. Oktober in München statt. Führende internationale Spezialisten stellten ihre mit Spannung erwarteten Ergebnisse vor. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert…

DGGG KongressberichtS3-Leitlinie Mammakarzinom: Changing Practice

Die jüngst erschienene 3. Aktualisierung der Leitlinie zum Mammakarzinom greift als eine wesentliche Änderung den Mann als Brustkrebspatient auf: Klinisch symptomatische Männer sollen nun per Mammografie und Ultraschall diagnostiziert werden. Die Abklärungsdiagnostik im Anschluss soll dann entsprechend der Empfehlungen für Frauen erfolgen. Eine…

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com
hematooncology.com

IASLC-Kongress 2018Lungenkarzinom: aktuelle Entwicklungen bei Diagnostik und Therapie

Die World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) fand dieses Jahr vom 23. bis 26. September in Toronto statt. Sie ist das zentrale Ereignis auf dem Gebiet des Lungenkarzinoms. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom IASLC-Kongress zum Thema nichtkleinzelliges…

DGHO KongressberichtMetastasiertes Mammakarzinom – Chancen durch neue Substanzen

Bis heute ist die Therapie der Wahl bei Östrogenrezeptorpositiven Brustkrebsformen auch im fortgeschrittenen Stadium die endokrine Therapie. Doch häufig bilden Patientinnen irgendwann eine Resistenz gegen diese Therapie aus. Für diese Frauen sind die Proteinkinase-Inhibitoren von CDK4/6 vielversprechende Therapiealternativen.

www.dgho.de

DGHO-KongressberichtState of the Art beim metastasierten kolorektalen Karzinom

In Wien diskutierten Experten auch die neuesten Standards zum Thema metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC). Den „State of the Art“ fasste dabei PD Dr. med. Dr. phil. Andreas Wicki aus Basel in seinem Vortrag zusammen. Erfahren Sie, welche Marker für die palliative Therapieentscheidung berücksichtigt werden sollten und wie die Therapielinien…