In Deutschland sehen sich jedes Jahr rund 500.000 Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Häufig ist dies für den einzelnen Patienten mit enormen Belastungen verknüpft – nicht nur...
Mehrere Bakterienarten haben das Potenzial, um im Kampf gegen Krebs zum Einsatz zu kommen. Die meisten dieser Bakterien sind allerdings für den Menschen schädlich. Um sie als Waffe gegen Krebs und...
Das Aderhautmelanom ist die häufigste Krebserkrankung des Auges. Nicht selten haben sich bereits vor der Behandlung Krebszellen an anderen Stellen des Körpers angesiedelt. Dort können diese Zellen...
Ein Osterspaziergang ist was Feines... noch dazu wenn man dabei ein paar versteckte Eier finden kann! Besuchen Sie doch mal den Stuttgarter Schlosspark und zählen Sie die Thieme Eier, die wir...
Bei jedem zweiten Leukämiepatienten greifen nach einer Stammzell-Spende die übertragenen Immunzellen das Gewebe des Empfängers an. Prof. Dr. Robert Zeiser erforscht, wie die...
Bei der CAR-T-Zell-Technologie (Chimeric Antigen Receptor, CAR) werden Immunzellen mit zellulären Antennen ausgestattet, die krebstypische Merkmale entarteter Zellen erkennen. In der Folge werden...