Die Sentinel-Lymphknoten(SLN)-Biopsie hat die Behandlung von Endometriumkarzinomen revolutioniert – dennoch bleiben Fragen nach der idealen Technik oder Färbung noch offen. Einen wichtigen Schritt...
Um den Nutzen der Low-dose-Iod-125-Brachytherapie bei einer großen Kohorte zu überprüfen, haben Peter D. Dickinson et al. diese Therapie bei 1.038 Männern mit Low-risk-Prostatakrebs eingesetzt und...
Die Therapiemöglichkeiten bei wiederkehrenden Glioblastomen sind beschränkt, zumal die Zweitlinien-Chemo oft nur wenig Aktivität gegen den Tumor zeigt. In der Regel wird in solchen Fällen...
Experimentelle Daten weisen darauf hin, dass Vitamin D eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie der Leber spielt. Wie es dabei konkret um das Risiko für Lebertumoren steht, haben Fedirko et...
Colitis ulcerosa-Patienten, die regelmäßig Thiopurine einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Lymphome – doch wie steht es um Melanome in diesem Zusammenhang?
Am J Gastroenterol 2014
Unter...
Der Multikinase-Inhibitor Sorafenib erzielte gute Überlebensraten beim fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinom (HCC). Klinisch sind nun aber dringend Parameter notwendig, um diejenigen...