Fibuline (FBNL) sind eine Familie weit verbreiteter Marixproteine auf Extrazellulärmatrices (ECM). Sie nehmen an der Zell-zur-Matrix-Kommunikation teil und stabilisieren die ECM. Erst kürzlich...
Bereits vor 4 Jahren hat eine deutsche Arbeitsgruppe das MRT mit der Mammografie und dem Ultraschall zur Brustkrebsvorsorge verglichen – das Ergebnis sprach eindeutig für das MRT. Damals...
Reagieren Patienten mit metastasierendem Kolonkarzinom vom KRAS-Wildtyp refraktär auf eine Chemotherapie, bieten sich monoklonale Antikörper an. Wie es um ihre Wirksamkeit und Toxiziät steht,...
Nehmen gesunde Männer hochdosierte Vitamin-E-Supplemente ein, könnte das einer Studie zufolge das Prostatakrebsrisiko erhöhen. Um dies zu überprüfen und zeitgleich den Effekt von ...
Sport lohnt sich für Krebspatientinnen enorm: bei der Fatigue ebenso wie bei der Lebensqualität zeigen sich große Verbesserungen. Bislang kaum erforscht blieb dabei der Effekt von Kraftsport,...
Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Neoplasien im Darm. Die Frage ist, ob die Behandlung mit Thiopurinen dieses Risiko senken kann. Dazu haben Jess...