Längere Remissionen durch Selpercatinib

lom123/stock.adobe.com
Bei fast 70% medullärer Schilddrüsenkarzinome treten Mutationen der RET-Kinase auf. In einer Phase-1/2-Studie erzielte nun der RET-Inhibitor Selpercatinib bei Patienten mit einer vermehrten Aktivität der RET-Kinase eine dauerhafte Wirksamkeit.
Um den gesamten Beitrag zu lesen, loggen Sie sich bitte ein.
Veröffentlicht:
- Schlagwörter:
- Schilddrüsenkrebs
- Selpercatinib
- RET-Inhibitor