Neue Immuntherapie mit Antikörper Hu5F9-G4 und Rituximab vielversprechend

Sebastian Kaulitzki - Fotolia.com
Eine neue Immuntherapie mit dem Antikörper Hu5F9-G4 und Rituximab scheint bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom vielversprechend zu sein. Das belegen jetzt die Ergebnisse einer Phase-I-Studie, die die neue Kombination untersuchte. Dabei ist Hu5F9-G4 ein Checkpointinhibitor, der die Makrophagenaktivität fördert.
Um den gesamten Beitrag zu lesen, loggen Sie sich bitte ein.
Veröffentlicht:
- Schlagwörter:
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Checkpointinhibitor
- Hu5F9-G4
- Rituximab