Vorinostat plus Erlotinib bei EGFR-mutierten NSCLC-Patienten

fotoart / Fotolia.com)
Bei Patienten mit EGFR-Mutationen zeigt sich der Einsatz von Tyrosin-Kinase-Inhibitoren zwar zunächst als vorteilhaft, oft entwickeln diese Patienten jedoch eine Resistenz gegen den Wirkstoff. Noemi Reguart haben daher bei 33 NSCLC-Patienten, die unter Erlotinib eine Progression der Krankheit hatten, untersucht, ob die Zugabe des neuartigen...
Um den gesamten Beitrag zu lesen, loggen Sie sich bitte ein.
Veröffentlicht:
- Schlagwörter:
- NSCLC
- Vorinostat