Anti-Aging: Die 12 besten Tipps
Klingt bescheuert, meinen Sie? Lassen Sie sich in unserer Bildergalerie vom Gegenteil überzeugen! Der Internist und Geriatrie-Spezialist Dr. Peter Niemann hat im Lauf seines Wirkens tiefe Einblicke gewonnen, wie Sie langfristig Gesundheit und Vitalität erhalten und steigern können.

Studio Romantic - AdobeStock (Symbolbild)
Die Tipps basieren nicht nur auf persönlichen Erfahrungen, sondern größtenteils auf wissenschaftlichen Untersuchungen. Und dabei gelten sie in jedem Alter – ob 20 oder 90. Lassen Sie sich inspirieren!
Top 12 Anti-Aging-Tipps
1. Schaffen Sie sich ein Haustier an: Aktuell werden Hunde als am gesundheitsförderlichsten eingestuft, gefolgt von Katzen. So empfahl bereits 2003 die amerikanische Gesellschaft für Kardiologie das Halten eines Haustieres, weil es wahrscheinlich das Risiko für Herzerkrankungen verringert. Und in einer australischen Studie stellte man bei Haustierbesitzern einen besseren Blutdruck und Cholesterinspiegel fest. Außerdem ist das Risiko für Depressionen geringer und – im Falle von Hunden – regelmäßig Bewegung an der frischen Luft gewiss. Nie war Bildersuche schöner.
© vasekrak - AdobeStock
Veröffentlicht: