Um auf Darmkrebs aufmerksam zu machen, ruft die Felix Burda Stiftung seit 2002 gemeinsam mit weiteren Aktionspartnern im März jährlich den nationalen Darmkrebsmonat aus – in diesem Jahr schon zum 23. Mal. Ziel der Aktion ist es, in der Bevölkerung ein Bewusstsein für die Erkrankung selbst, insbesondere aber auch für die Präventionsangebote zu schaffen.
Etwa 0,8% aller Krebsneuerkrankungen bei Frauen bzw. 2,2% aller Neuerkrankungen bei Männern in Deutschland sind Tumore der Speiseröhre (Krebsregisterdaten; Stand: 2018). Insgesamt erkranken etwa 7.200 Personen pro Jahr an Speiseröhrenkrebs. Zum Übersichtsartikel Ösophaguskarzinome
Wie häufig sind kolorektale Karzinome (KRKs) in Deutschland? Welche Risikofaktoren sind bekannt? Und welche Prognose haben Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs? Dieser Übersichtsartikel fasst die wichtigsten Informationen zum Thema Darmkrebs zusammen und informiert über Diagnosemöglichkeiten sowie aktuelle Therapiestrategien.