Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni
Gorodenkoff/stock.adobe.com

Mammakarzinom: Profitieren auch ältere Frauen vom Screening?

Das Brustkrebsscreening hilft dabei, ein Mammakarzinom frühzeitig zu erkennen und verbessert so die Prognose der betroffenen Frauen. Allerdings wird das Screening in der Regel nur bis zu einem bestimmten Alter angeboten. Dass das nicht zum Wohle aller Patientinnen ist, zeigt diese aktuelle Arbeit.

Zwei Walker beim Ausdauertraining
ARochau/stock.adobe.com

Mehr Schritte am Tag senken das Krebsrisiko

Bewegung spielt eine bedeutende Rolle, wenn es um die Vermeidung gesundheitlicher Risiken geht, etwa mit Blick auf Krankheiten, die mit Übergewicht assoziiert sind, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch auch das Risiko für Krebserkrankungen ist bei körperlich aktiven Personen vielfach geringer. In einer Studie wurde nun untersucht, welche Rolle die…

freshidea/stock.adobe.com

ProstatakrebsBeeinträchtigung der Nierenfunktion voraussagen

Krebstherapien gehen häufig mit Nebenwirkungen einher. Das gilt auch für moderne und erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeiten. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwieweit ein Rückgang der Nierenfunktion bei Prostatakrebs-Patienten infolge einer Behandlung mit Lutetium-177 PSMA vorausgesagt werden kann.

DGVS-Umfrage: Leitlinien oft genutzt, aber mit Optimierungspotenzial
VRD/stock.adobe.com

DGVS-UmfrageLeitlinien in der Gastroenterologie auf dem Prüfstand

Die große Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS) zeigt: Leitlinien sind ein Rückgrat der gastroenterologischen Versorgung – doch Ärztinnen und Ärzte fordern mehr Praxisnähe, bessere Struktur und aktuelle Inhalte.

Die Waage darf nicht kippen: Arzniemittelverfügbarkeit und Gewässerschutz muss beides gedacht werden.
malp/stock.adobe.com

Kollateralschaden ArzneimittelversorgungGewässerschutz vs. Arzneimittelversorgung nicht gegeneinander ausspielen

Eine neue EU-Abwasserrichtlinie soll unsere Gewässer schützen  und will deshalb Arzneimittelhersteller verpflichten, sich an den Kosten für zusätzliche Reinigungen in Klärwerken zu beteiligen – doch zu welchem Preis? Die Deutsche Gesellschaft für Allgmeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) warnt: Viele Patientinnen und Patienten könnten bald…

Paar umarmt sich: Glückliche Partnerschaft schützt vor Chemobrain
Darya/stock.adobe.com

Glückliche Partnerschaft schützt vor Chemobrain

Soziale Bindungen wirken sich positiv auf kognitive Beeinträchtigungen durch eine Chemotherapie aus, so eine neue Studie. Den stärksten Effekt hat aber eine erfüllende intime Beziehung

PhotoSG/stock.adobe.com

Hochverarbeitete Lebensmittel mit vorzeitiger Sterblichkeit assoziiert

Über die gesundheitlichen Risiken, die der Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel mit sich bringt, wurde in der Vergangenheit bereits vielfach berichtet. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwieweit diese Lebensmittel mit einer vorzeitigen Sterblichkeit assoziiert sind.