Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...
Alle Filter entfernen

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Aktive Filter

Kategorien: Kongressberichte

Alle Filter entfernen

Was suchen Sie?
Nachrichten 23
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 22
Gynäkologie 4
Therapien und Innovationen 4
Hämatologie 3
Gastroenterologie 2
ADC 1
Alles rund um die Onkologie 1
Arzneimittel-Onko 1
Früherkennung und Diagnostik 1
Kongress-Onko 1
Prävention und Risiko 1
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 23.

Hoffnung bei EGFR-Resistenz

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat könnte helfen, wenn EGFR-TKI versagen

04.11.25  | News  | Pneumologie,Kongressberichte
Wenn EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren versagen, bleibt oft nur die Chemotherapie – mit begrenztem Erfolg. Die Phase-III-Studie OptiTROP-Lung04 zeigt: Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab tirumotecan bietet Patient*innen mit EGFR-mutiertem NSCLC eine neue Perspektive – mit deutlich verlängertem Überleben und guter Verträglichkeit.
  • #Pneumologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Kongress-Onko
  • #ADC

Weiterlesen

Ein neuer Standard für die Zweitlinie?

Tarlatamab überzeugt: Neuer Hoffnungsträger beim kleinzelligen Lungenkarzinom

05.08.25  | News  | Pneumologie,Kongressberichte,Rx aktuell
Nach Jahren der therapeutischen Stagnation bringt Tarlatamab frischen Wind in die Zweitlinientherapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms: Die Phase-III-Daten zeigen signifikante Überlebensvorteile – bei gleichzeitig besserer Verträglichkeit.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Lung cancer, illustration and photo under microscope
ASCO Kongress 2024

SCLC: Neuer Standard bei frühen Stadien

16.07.24  | News  | Kongressberichte
Standard beim nicht resektablen Limited-Stage kleinzelligen Lungenkrebs (LS-SCLC) ist die Radiochemotherapie. Eine konsolidierende Immuntherapie mit Durvalumab nach der Radiochemotherapie verbesserte in der ADRIATIC-Studie das Überleben deutlich.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

ASCO Kongress 2024

NSCLC: Quantensprung beim resektablen EGFR+ NSCLC Stadium III

09.07.24  | News  | Kongressberichte
In der placebokontrollierten Phase-III-Studie LAURA verbesserte die Konsolidierung mit Osimertinib nach definitiver Radiochemotherapie das Überleben von Patient*innen mit resektablem EGFR-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (EGFR+ NSCLC) dramatisch. 65% der Patienten lebten nach 24 Monaten noch ohne Progress, im Placebo-Arm waren es 13%.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Human lungs anatomy with cancer cells
ASCO Kongress 2024

Lungenkarzinom: PFS-Rekord beim fortgeschrittenen NSCLC

02.07.24  | News  | Kongressberichte
Mit dem Drittgenerations-ALK-Inhibitor Lorlatinib als Erstlinientherapie überlebten in der CROWN-Studie 60% der Patient*innen mit einem ALK-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (ALK+ NSCLC) 5 Jahre ohne Progress.
  • #Pneumologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

pro contra
DGP-Kongressbericht

Adjuvant versus neoadjuvant – Streit über geeignete Behandlung des Lungenkarzinoms 

03.07.23  | News  | Kongressberichte
Zwei Mediziner, zwei Meinungen: Ob neoadjuvante Immuntherapien in der Behandlung des resektablen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Vorteile für PatientInnen und Prozeduren bringen, wurde auf dem DGP-Kongress kontrovers diskutiert. Klar ist: Die Zukunft der Krebstherapie wird sich rasant weiter entwickeln.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie

Weiterlesen

DGP Kongressbericht

Lungenkrebsscreenings: Vorteile überwiegen

26.06.23  | News  | Kongressberichte
Das Screening von Risikopatienten auf Lungenkarzinome könnte bald kommen. Auf dem DGP-Kongress standen die Vor- und Nachteile solcher Programme im Fokus einer Session. Interessant: Schon heute ist das Interesse von Rauchenden an Lungenuntersuchungen groß, wie ein Chefarzt berichtete.
  • #Prävention und Risiko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Stadium III

NSCLC-Therapieoptionen beim DGP-Kongress kontrovers diskutiert

19.06.23  | News  | Kongressberichte
Hat die chirurgische Resektion bei NSCLC, Stadium III mit klinischem Multilevel-N2-Befall, einen Stellenwert? Sollte nach der Chirurgie eine postoperative Radiotherapie (PORT) folgen? Allgemeingültige Antworten auf diese Fragen wurden in einer Pro&Contra-Diskussion auf dem DGP-Kongress nicht gefunden. Neben Patienten- und Tumorcharakteristika spielen auch die Details des Therapieregimes eine wichtige Rolle: Wie zuverlässig ist die R0-Resektion, wie organtoxisch die Bestrahlung?
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Virtueller ESMO-Kongress 2021

Neueste Fortschritte in der Krebsbehandlung

11.10.21  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand vom 16. bis 21. September aufgrund der anhaltenden Pandemielage erneut virtuell statt. Dabei stand den Teilnehmern wieder ein umfangreiches digitales und interaktives Programm zur Verfügung, um die neuesten Fortschritte in der Krebstherapie zu erörtern. Es boten sich zahlreiche Gelegenheiten, an maßgeschneiderten Sitzungen teilzunehmen und in den direkten Austausch mit den wissenschaftlichen Experten zu treten. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2021 zu den Themen Lungenkarzinom und Mammakarzinom.
  • #Gynäkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO-Kongress 2021 virtuell

„Gerechtigkeit: Jeder Patient. Täglich. Überall.“

30.06.21  | News  | Kongressberichte
Wie können wir die neuesten Fortschritte in der Krebsmedizin möglichst schnell allen Patienten zugänglich machen? Diese Frage war ein zentrales Thema auf der Jahrestagung 2021 der American Society of Clinical Oncology (ASCO). Vom 4. bis 8. Juni trafen sich Onkologie-Experten aus aller Welt zum wichtigsten internationalen Krebskongress, um neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Tendenzen auf dem Gebiet der indikationsübergreifenden Onkologie zu diskutieren. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ASCO-Kongress 2021 zu den Themen Lungenkarzinom und Mammakarzinom.
  • #Gynäkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com IASLC/WCLC 2020 Virtual

Fortschritte in der Lungenkarzinomtherapie stimmen hoffnungsfroh

16.02.21  | News  | Kongressberichte
Die 21. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) fand wegen der Coronapandemie nicht wie geplant im Herbst 2020 in Singapur statt, sondern sie wurde vom 28. bis 31. Januar 2021 – erstmals im virtuellen Rahmen – nachgeholt. Nichtsdestotrotz konnte die Jahrestagung der IASLC ihren Rang auf dem Gebiet der Lungenkrebsforschung und Thoraxonkologie behaupten. Wie gewohnt präsentierten und diskutierten renommierte Spezialisten ihre neuen Studienergebnisse. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert nun einen Bericht vom IASLC-Kongress 2020 zum Thema Lungenkarzinom und andere Thoraxmalignome.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO Virtual Congress 2020

Die Forschung hält Schritt – Update vom ESMO-Kongress 2020

08.10.20  | News  | Kongressberichte
Die Realität wurde in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie vielfach in die virtuelle Welt verlegt. Das betraf auch die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO). Und es funktionierte einwandfrei: Vom 19. bis 21. September folgten über 30.000 Interessierte aus mehr als 150 Ländern der Einladung der ESMO zu ihrem virtuellen Jahreskongress und beteiligten sich am regen Wissensaustausch zu den aktuellen Erkenntnissen der Onkologie. Was es zum Thema nichtkleinzelliges Lungenkarzinom Neues gibt, erfahren Sie in dem Bericht vom ESMO-Kongress 2020 auf unserem Partnerportal hematooncology.com .
  • #Hämatologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Therapie des EGFR-mutierten NSCLC

16.03.20  | News  | Kongressberichte
Es ist eine der Krebsentitäten mit dem besten Fortschritt in Sachen Therapieentwicklung der vergangenen Jahre. Wo NSCLC früher ein sicheres Todesurteil für jeden Patienten war, ist nun ein Leben mit der Erkrankung über mehrere Jahre möglich. Wie die aktuellen Therapieoptionen des EGFR-mutierten NSCLC aussehen, zeigte Jürgen Wolf in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuntherapie bei fortgeschrittenem NSCLC

06.03.20  | News  | Kongressberichte
Was hat sich in den vergangenen Jahren bei der Immuntherapie des NSCLC getan und wie könnte die Zukunft aussehen? Diese Frage hat Martin Reck in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress versucht zu beantworten. Er gab einen Überblick über verschiedene Ergebnisse, Behandlungsmethoden und Therapiealgroithmen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO-Kongress 2019

Die Versorgung der Krebspatienten verbessern

23.10.19  | News  | Kongressberichte
Das Jahrestreffen der European Society of Medical Oncology (ESMO) fand vom 27. September bis zum 1. Oktober in Barcelona statt. Es werden von diesem Kongress stets wichtige Impulse erwartet – sowohl für den wissenschaftlichen Erkenntnisaustausch als auch für die klinische Praxis. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2019 zu den Themen Pankreaskarzinom, Mammakarzinom und nichtkleinzelliges Lungenkarzinom.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group