Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...
Alle Filter entfernen

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Aktive Filter

Kategorien: Kongressberichte

Alle Filter entfernen

Was suchen Sie?
Nachrichten 215
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 60
Gynäkologie 48
Therapien und Innovationen 46
Gastroenterologie 44
Kongress-Onko 34
Alles rund um die Onkologie 31
Immuntherapie 22
Pneumologie 21
Arzneimittel-Onko 19
Chemotherapie 14
Krebs und Komorbiditäten 8
Urologie 6
Prävention und Risiko 4
ADC 3
Studien-Onko 3
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 215.

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2024, Madrid und virtuell

Multiples Myelom: Innovationen im Fokus

06.09.24  | News  | Kongressberichte
Vom 13. bis 16. Juni 2024 fand in Madrid und online die 29. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA), einer der wichtigsten internationalen Zusammenkünfte der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Hämatologie, statt. Ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen lieferte Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und modernsten Therapiekonzepte. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärzte den aktuellen Bericht über die Highlights vom EHA-Kongress 2024 zum Thema multiples Myelom. Ergänzt wird der Bericht durch das neue multimediale Format „Flying Experts
  • #Hämatologie

Weiterlesen

pro contra
DKK-Kongressbericht

Ösophaguskarzinom – Neoadjuvante Radiochemotherapie oder alleinige Chemotherapie?

12.12.22  | News  | Kongressberichte,Studien,Kongressberichte
Bei fortgeschrittenen Adenokarzinomen des Ösophagus und des gastroösophagealen Übergangs spricht die aktuelle Leitlinie sowohl eine Empfehlung für die präoperative Radiochemotherapie (RCT) als auch für die alleinige Chemotherapie (CT) aus. Beide Optionen stehen damit parallel nebeneinander. Welche Therapieoption letztlich gewählt werden sollte, sei dabei immer eine interdisziplinäre Entscheidung im Tumorboard, so Prof. Karim-Maximilian Niyazi, der in seinem Vortrag auf dem DKK-Kongress beide Optionen beleuchtet hat.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Fortschritte und Herausforderungen der innovativen Krebsmedizin

20.02.20  | News  | Kongressberichte
Medizinische Innovationen ermöglichen heute eine bessere Krebstherapie als noch vor wenigen Jahren. Auf der Auftaktpressekonferenz vom Deutschen Krebskongress 2020 diskutierten Experten, welche Fortschritte es in der innovativen Krebsmedizin gibt, welche Herausforderungen bestehen und welche Strukturen für eine optimale Versorgung benötigt werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA 2025: Mailand und virtuell

Therapien im Wandel – innovative Wirkstoffe, neue Dosierungsstrategien und vielversprechende Studiendaten

24.07.25  | News  | Kongressberichte
Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Mailand, Italien, und online die 30. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) statt. Die internationale Community der Hämatologie-Onkologie hatte sich dort versammelt, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, therapeutische Innovationen und klinische Herausforderungen gemeinsam zu erörtern. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärzte den aktuellen Bericht über die Highlights vom EHA 2025 zu den Themen indolente Lymphome, chronisch lymphatische Leukämie, blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie und Multiples
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Metastasierten kolorektalen Karzinom mit hoher Mikrosatelliteninstabilität

Nivolumab plus Ipilimumab: Die Kombi stiehlt der Mono- und Chemotherapie die Show

18.11.25  | News  | Kongressberichte
Die Studie CheckMate 8HW bestätigt die Überlegenheit der kombinierten Immuntherapie mit Nivolumab und Ipilimumab (Nivo-Ipi) gegenüber Monotherapie und Chemotherapie bei metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) mit defizientem Mismatch-Repair und/oder hoher Mikrosatelliteninstabilität (dMMR/MSI-H). Ein signifikant verlängertes progressionsfreies Überleben und ein deutlicher Vorteil beim Gesamtüberleben sprechen für die kombinierte Immuntherapie als Erstlinientherapie.
  • #Gastroenterologie
  • #Immuntherapie
  • #Kongress-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Auge - Überwachung
Onkologie trifft Augenheilkunde

Krebstherapie mit Nebenwirkungen: Wenn Hornhaut und Sehvermögen leiden

11.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Kongressberichte
Moderne Krebstherapien wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) zeigen starke Effekte gegen Tumoren – doch sie können das Auge massiv schädigen. Hornhautveränderungen, Sehverlust und Therapieabbrüche sind möglich. Augenärztliche Kontrollen sind entscheidend, doch flächendeckende Versorgungsstrukturen fehlen bislang.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com SABCS 2024: San Antonio und virtuell

Gemeinsam die Prävention und die Therapie von Brustkrebs verbessern

09.01.25  | News  | Kongressberichte
Vom 10. bis 13. Dezember 2024 fand in San Antonio, USA, und online das 47. San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) statt. Es ist der wichtigste Treffpunkt für Kliniker und Forscher aus der ganzen Welt, wenn es um das Thema Brustkrebs geht. Ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen lieferte Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und modernsten Therapiekonzepte. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärzte den aktuellen Bericht über die Highlights vom SABCS 2024 zum Thema Brustkrebs. Ergänzt wird der Bericht durch das neue multimediale Format „Flying Experts“ mit
  • #Therapien und Innovationen
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Deutscher Krebskongress

Neoadjuvante Therapie beim hepatozellulären und cholangiozellulären Karzinom?

22.03.24  | News  | Kongressberichte
Derzeit gibt es weder für das hepatozelluläre Karzinom (HCC) noch für das cholangiozelluläre Karzinom eine zugelassene neoadjuvante Therapie. Ob sich dies bald ändern wird und welche Studienergebnisse es hierzu gibt, darüber sprach Prof. Dr. Christoph Roderburg auf dem diesjährigen Deutschen Krebskongress.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

ASCO GI Symposium IMbrave151-Studie

Fortgeschrittene biliäre Karzinome: Was bringt der Zusatz von Bevacizumab zu Atezolizumab und Chemotherapie?

22.02.24  | News  | Kongressberichte
Bei fortgeschrittenen biliären Karzinomen stellt eine Chemotherapie mit Gemcitabin und Cisplatin in Kombination mit einem PD-L1-Immuncheckpointinhibitor die derzeitige Standardtherapie dar. Eine zusätzliche Blockade des VEGF-Rezeptors könnte das Ansprechen auf die PD-L1-Hemmung noch verstärken, so die Hypothese der Autoren von IMbrave151. Auf dem diesjährigen ASCO Gastrointestinal Cancers Symposium stellte Autor Anthony B. El-Khoueiry nun aktualisierte Studienergebnisse vor.
  • #Gastroenterologie
  • #Immuntherapie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

ESMO-Kongressbericht

Endometriumkarzinom: Synergien aus Immun- und Chemotherapie nutzen

22.01.24  | News  | Kongressberichte
Die Diagnose Endometriumkarzinom war in der Vergangenheit häufig ein indirektes Todesurteil, da sie mit einem hohen Progressions- und schlussendlich Sterberisiko verbunden war. Seit kurzem geben neue Therapieimpluse, die das Karzinom über Immunansätze zusätzlich adressieren, Hoffung, um auch bei mutationsbelasteten Patientinnen künftig die Progressionslast zu reduzieren. Antonio González-Martín, Direktor des Krebszentrums an der spanischen Universitätsklinik Navarra, klärt in Teil 3 seines Highlight-Vortrages auf.

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com iwCLL 2023, Boston

CLL: neue Therapiestrategien und Resistenzmechanismen

01.11.23  | News  | Kongressberichte
Vom 6. bis 9. Oktober drehte sich in Boston auf dem International Workshop on Chronic Lymphocytic Leukemia (iwCLL) alles rund um das Thema chronisch lymphatische Leukämie (CLL). Experten aus aller Welt diskutierten die neuesten Therapiestrategien sowie das wichtige Thema der Resistenzentwicklung.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Radiochemotherapie beim Vulva- und Vaginalkarzinom

11.03.20  | News  | Kongressberichte
Die Anzahl der Patientinnen unter 50 mit Vulvakarzinom ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Zudem ist eine Operation aufgrund der Lokalisation nicht immer möglich. Simone Marnitz führte bei ihrem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress durch die Möglichkeiten einer Radiochemotherapie bei Vulva- und Vaginalkarzinomen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Therapie und Zukunft des fortgeschrittenen triple-negativen Mammakarzinoms

21.02.20  | News  | Kongressberichte
Lange hatten Patientinnen mit fortgeschrittenem, triple-negativem Mammakarzinom vergleichsweise schlechte Überlebenschancen. Mit zunehmendem Fortschritt steigen nicht nur die Chancen für die Betroffenen, sondern auch die Optionen für den behandelnden Arzt. In seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress klärte Wolfgang Janni über die aktuellen Entwicklungen bei der Therapie des fortgeschrittenen, triple-negativen Mammakarzinoms auf.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com IMW 2019

Monoklonale Antikörper und Immuntherapien verändern die Behandlungsparadigmen

09.10.19  | News  | Kongressberichte
Vom 12. bis 15. September 2019 trafen sich die internationalen Spezialisten auf dem Gebiet des multiplen Myeloms (MM) in Boston zum 17. International Myeloma Workshop (IMW). Besonders intensiv diskutiert wurde die Thematik neuer Wirkstoffkombinationen, insbesondere unter dem Einsatz von Antikörpern und immunmodulatorischer Substanzen. Aufgrund der durchaus positiven Entwicklung der Forschungsergebnisse kann eine gesteigerte Lebenserwartung von MM-Patienten verzeichnet werden. Unser Partnerportal hematooncology.com stellt in einem aktuellen Bericht die zentralen Themen des diesjährigen IMW vor.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2019

Neue immunologische Erkenntnisse und Therapieansätze

04.07.19  | News  | Kongressberichte
Die 24. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand in diesem Jahr vom 13. bis 16. Juni in Amsterdam statt. Sie ist ein zentraler Termin im Jahreskalender eines jeden Hämatoonkologen. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom EHA-Kongress 2019 zu den Themen multiples Myelom, MDS/AML und maligne Lymphome.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 15
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group