Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 206.

Knappes Brustkrebs-Mittel

Patientinnen fürchten um ihre Gesundheit

26.04.22  | News  | Panorama
Tamoxifen soll bei Brustkrebs einen Rückfall verhindern. Doch das Medikament ist aktuell knapp. Wie sollen Betroffene mit dem Engpass umgehen?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Fast 100.000 Teilnehmerinnen

"ToSyMa"-Studie zum Brustkrebs-Screening geht in die Verlängerung

23.07.21  | News  | Panorama
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Fortsetzung und Ausweitung der sogenannten „ToSyMa“-Studie: eine der weltweit größten Untersuchungen digitaler Bildgebungstechniken zur Früherkennung von Brustkrebs und Auswirkungen auf die Effizienz im Mammographie-Screening.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Ablatio mammae mit axillärer Lymphonodektomie nach primär systemischer Therapie

28.01.21  | Video  | OP-Video
Für Sie operierten Dr. Carmen Röhm und Dr. Regina Fugunt aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer.
  • #Mammakarzinom
  • #Chirurgischer Eingriff

Weiterlesen

Mammakarzinom

Adjuvant bestrahlen – ja oder nein?

04.11.24  | News  | Studien
Sind Frauen an Brustkrebs erkrankt, findet zusätzlich zur Operation häufig auch eine adjuvante Bestrahlung statt. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, inwieweit sie den Betroffenen tatsächlich langfristig nutzt – mit ernüchternden Ergebnissen.

Weiterlesen

PIK3CA-mutiertes Mammakarzinom

Alpelisib verlängert progressionsfreies Überleben

02.07.19  | News  | Studien
Wie das New England Journal of Medicine berichtet, überleben Patientinnen mit PIK3CA-mutiertem, HR+/HER2- fortgeschrittenem Mammakarzinom nach vorangegangener endokriner Therapie fast doppelt so lange ohne Progression, wenn sie mit einer Kombination aus dem PI3Kα-spezifischen Inhibitor Alpelisib und dem Östrogenrezeptor-Antagonisten Fulvestrant behandelt werden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Alter für den Start des Brustkrebs-Screenings ist abhängig von der ethnischen Abstammung

10.05.23  | News  | Panorama
Das durchschnittliche Risiko von 50-jährigen US-Amerikanerinnen, an Brustkrebs zu versterben, erreichen schwarze Frauen bereits bis zu acht Jahre früher. Bei Amerikanerinnen mit asiatischer oder pazifischer Abstammung sind es bis zu elf Jahre später. Das errechneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg. Damit wollen sie evidenzbasierte Empfehlungen für eine risikoadaptierte Brustkrebs-Früherkennung geben – damit alle Frauen gleichermaßen von der Untersuchung profitieren können, unabhängig von ihrer ethnischen Abstammung.
  • #Gynäkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Talazoparib bei Brustkrebs

Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen

22.10.20  | News  | Panorama
In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht, ob Talazoparib einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet. Das Fazit: Es gibt einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen. Allerdings fehlen wichtige Daten über das Befinden der Betroffenen nach einer Progression.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Aspirintabletten
Mammakarzinom

Aspirin: Die Dosis macht die Prävention

04.07.17  | News  | Studien
Die regelmäßige Einnahme von Aspirin soll das Risiko von Brustkrebs reduzieren. Allerdings nur, wenn es in geringen Dosen eingenommen wird, sagen US-amerikanische Forscher.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Atemtechnik senkt Dosisbelastung am Herzen bei Strahlentherapie

10.11.22  | News  | Studien
Die Frage, ob eine bestimmte Atmung während der Radiation die Strahlenbelastung am Herzen reduzieren kann, haben sich Wissenschaftler um Yongkai Lu von der Jiaotong-University befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom:

Auch Frauen mit N1-Brustkrebs profitieren von Genexpressionstest

10.02.22  | News  | Studien
Der Nutzen der Genexpressionsanalyse mit Oncotype DX für Patientinnen mit N1-Brustkrebs stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Kevin Kalinsky vom Winship Cancer Institute in Atlanta nun durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Klemmbrett mit Fragezeichen und Stethoskop
Quiz der Woche

Auflösung: Lungenkrebspatient mit Schmerzen im Nacken

26.04.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Der Patient stellte sich mit steifem Nacken und Schmerzen vor. Lesen Sie nach, was dahinter steckt.
  • #Neurologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Auswirkungen der Brustkrebstherapie auf das kardiovaskuläre Risiko

01.09.22  | News  | Studien
Welchen Einfluss hat die Krebsbehandlung bei einem Mammakarzinom auf das Risiko für Herz- und Gefäßkomplikationen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Heather Greenlee vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

BRCA-Mutation: Brusterhaltende Therapie mit vergleichbaren Langzeitergebnissen

27.06.25  | News  | Studien
Eine südkoreanische Kohortenstudie zeigt: Bei BRCA1- oder BRCA2-positiven Brustkrebspatientinnen ist die brusterhaltende Therapie onkologisch ebenso sicher wie die Mastektomie – bei vergleichbarer Rezidiv- und Überlebensrate.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com hematooncology.com

Berichte vom ESMO 2017

27.10.17  | News  | Kongressberichte
Die vorgestellten Ergebnisse zu NSCLC, Mammakarzinom und Pankreaskarzinom haben das Potenzial, die klinische Praxis zu verändern.

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com hematooncology.com

Berichte von SABCS und ASH 2017

22.12.17  | News  | Kongressberichte
Zielgerichtete Therapien liegen im Trend. Das zeigen die neuesten Daten zu multiplem Myelom, AML, MDS, Lymphomen und Mammakarzinom.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group