Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1486 bis 1500 von 2720.

Richtfest für Hamburgs neues Prostatakrebszentrum

05.08.21  | News  | Panorama
Der Bau des neuen Prostatakrebszentrums im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) schreitet voran. Am Donnerstag wurde in Beisein der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) das Richtfest der neuen Martini-Klinik gefeiert. Die Fertigstellung des 17 000 Quadratmeter großen Neubaus mit 100 Betten und acht Operationssälen ist für 2023 geplant. Die Baukosten betragen rund 70 Millionen Euro.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Behandlung von Speisenröhrenkrebs

Studie gibt Anlass zur Hoffnung

17.08.21  | News  | Panorama
Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für Patienten mit wiedergekehrtem Speiseröhren- oder oberen Magen-Krebs. Dabei handelt es sich um Ergebnisse der Phase III-Studie CheckMate 577. Die neue Therapie hat nun die europäische Zulassung erhalten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Patienten mit Prostatakrebs profitieren von MRT

29.09.21  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit Männer mit erhöhtem PSA-Wert und verdächtigem MRT-Befund von einer MRT-gestützten Biopsie zusätzlich zur Standardbiopsie profitieren, haben sich nun Wissenschaftler um Martin Eklund vom Karolinska-Institut in Stockholm befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Verbesserte Behandlung bei unbekannten Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

15.10.21  | News  | Panorama
Patienten mit Lymphknotenmetastasen eines unbekannten Tumors im Kopf-Hals-Bereich haben nach neuen Erkenntnissen von Leipziger Wissenschaftlern die Chance auf eine individuellere Behandlung und ein längeres Leben. Im Universitären Krebszentrum Leipzig (UCCL) ist es den Experten gelungen, die Diagnostik und Therapie des sogenannten CUP-Syndroms im Kopf-Hals-Bereich, also Krebs mit unbekanntem Primärtumor, zu verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebskranke Kinder

Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung?

15.10.21  | News  | Panorama
Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse der Studie INFORM des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und internationalen Kooperationspartnern. Bei der Studie wurde der Nutzen molekularer Präzisionsonkologie bei Kindern weltweit erstmalig
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Internationale Konsensusempfehlungen

Organerhaltende Multimodaltherapie beim Rektumkarzinom

18.10.21  | News  | Panorama
Eine internationale Expertengruppe unter Federführung des Universitätsklinikums Frankfurt hat Konsensusempfehlungen erarbeitet, die die zentralen Aspekte des Funktions- und Organerhalts beim Rektumkarzinom präzisieren und international vereinheitlichen sollen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom Stadium IV

Primärtumorresektion: Lohnt sie sich oder nicht?

01.11.21  | News  | Studien
Die Primärtumorresektion (PTR) als Therapieoption bei Pateinten mit Pankreaskarzinom im Stadium IV ist umstritten. Eine Analyse der SEER-Datenbank nahm sich diesem Thema nun an und kommt zu dem Schluss, dass sich die PTR bei manchen Patienten lohnen könnte.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krankenkasse

Hautkrebs nimmt immer mehr zu

11.08.21  | News  | Panorama
Die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen ist seit 2010 in Niedersachsen massiv gestiegen. Beim gefährlichen schwarzen Hautkrebs, dem malignen Melanom, liege die Steigerungsrate zwischen 2010 und 2020 bei 76 Prozent, teilte die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) am Mittwoch unter Berufung auf eigene Daten mit. Beim besser therapierbaren weißen Hautkrebs gab es einen Anstieg um 90 Prozent. Bundesweit wuchs die Zahl der Neuerkrankungen mit schwarzem Hautkrebs in dem Zeitraum um 45 Prozent, bei weißem Hautkrebs um 93 Prozent. Zu den Hauptrisikofaktoren für Hautkrebs zähle zu viel Sonnenlicht - jeder
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Kürzere Überlebenszeit bei Patienten mit Fatigue

06.10.21  | News  | Studien
Berichten Krebspatienten am Anfang ihrer Behandlung über große Erschöpfung, haben sie schlechtere Prognosen als andere Betroffene. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um Julia Mo von der University of Pennsylvania nun durchgeführt hat.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prostatakarzinom

Radiotherapie steigert Risiko für Leukämie

13.10.21  | News  | Studien
Kann eine Prostatabestrahlung das Risiko für hämatologische Sekundärtumore steigern? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Dr. Xiaofei Mo von der Soochow Universität im chinesischen Changzhou befasst.
  • #Hämatologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Neue Studie soll Risikofaktoren identifizieren

Wann entwickelt sich Leberzirrhose zu Leberkrebs?

22.10.21  | News  | Panorama
Weltweit ist Leberkrebs die zweithäufigste Todesursache bei Krebs und die Inzidenzrate für diese Tumorerkrankung steigt. Leberkrebs wird meist erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, wenn [...] Überschreiten von Leberzirrhose zu Leberkrebs identifizieren, um eine frühzeitige Überwachung und Intervention zu erleichtern. Das Vorhaben ist Teil des Projekts LiSyM-Krebs, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

ASS kann Sterblichkeit unter Krebspatienten senken

14.10.21  | News  | Studien
Nehmen Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ASS ein, kann dies die Mortalitätsrate signifikant senken. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Peter Elwood von der Cardiff University durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schwererer COVID-19-Verlauf trotz Impfung bei Krebspatienten

18.10.21  | News  | Studien
Mit den Fragen, welche Patienten trotz vollständigem COVID-19-Impfschutz einen schweren Verlauf erleiden und welche Bevölkerungsgruppen trotz Impfung ein erhöhtes Morbiditätsrisiko infolge einer COVID-19-Infektion haben, haben sich israelische Wissenschaftler befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom und Schwangerschaft

Keine Fehlbildungen bei Kindern von Brustkrebspatientinnen

19.10.21  | News  | Studien
Wie wirkt sich eine überstandene Brustkrebserkrankung auf eine spätere Schwangerschaft aus? Mit dieser Frage haben sich nun Wissenschaftler um Dr. Matteo Lambertini von der Universität in Genua befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Ovarialkarzinom

Beschwerden noch lange nach Erkrankung

26.10.21  | News  | Studien
Noch Jahre nach der Erkrankung an einem Ovarialkarzinom leiden viele Frauen unter Schmerzen, Fatigue und Polyneuropathie. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler um Dr. Hanna Woopen von der Charité Berlin nun gekommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group