Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 151 bis 165 von 206.

Fistelexzision nach Mammakarzinom

21.01.22  | Video  | OP-Video
Für Sie operierten im Rahmen des 20. Tübinger Airport Meetings 2022: Prof. Dr. Markus Hahn und Dr. Carmen Röhm aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Hinweis: Mitschnitt
  • #Mammakarzinom
  • #Chirurgischer Eingriff

Weiterlesen

Mammakarzinom

Falsch-positiver Mammografie-Befund schreckt Frauen ab

20.11.24  | News  | Studien
Die Mammografie ist für viele Frauen mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sich falsch-positive Mammografiebefunde auswirken.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Risiko bei Passivraucherinnen

16.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage, wie sich Rauchen und Passivrauchen auf das Brustkrebsrisiko auswirken, haben sich Wissenschaftler um Yujing He von der Zhejiang Chinese Medical University befasst.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Atypie?

01.05.24  | News  | Studien
Bei Frauen, die von einer B3-Läsion mit Atypie betroffen sind, wird vielfach ein regelmäßiges Screening vorgenommen, um eine mögliche Brustkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Ob jährliche Screenings sinnvoll sind und ob die Betroffenen hiervon profitieren, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Prävention und Risiko
  • #Radiologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Middle aged woman feel hot flashes or overheated , symptoms of menopause

Elinzanetant lindert Hitzewallungen nach Brustkrebstherapie

28.07.25  | News  | Studien
Viele Frauen leiden nach endokriner Therapie bei Brustkrebs unter Hitzewallungen. Eine neue Studie zeigt: Elinzanetant kann die Beschwerden deutlich lindern – bereits nach wenigen Wochen.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Elektrochemotherapie bei kutanem Befall der Thoraxwand nach Mamma-Ca

14.02.19  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer.
  • #Mammakarzinom
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Elektrochemotherapie bei kutan metastasiertem Mammakarzinom

28.06.18  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.
  • #Strahlentherapie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Elektrochemotherapie bei ausgeprägtem Befall der Thoraxwand nach Mamma-Ca

26.11.20  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Dr. Felix Neis.
  • #Mammakarzinom
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Elektrochemotherapie

22.04.21  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer.
  • #Mammakarzinom
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Elektrochemotherapie

17.07.25  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte das Team des Departments für Frauengesundheit, Universitätsklinikum Tübingen. Operateurin Prof. Dr. Eva-Maria Grischke Ständige Klinische Vertretung
  • #Mammakarzinom
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Die beste Screening-Methode bei dichtem Brustgewebe

17.04.23  | News  | Studien
Haben Frauen ein dichtes Brustgewebe, besteht das Risiko, dass ein Mammakarzinom bei der Mammografie unentdeckt bleibt. Doch welche Screening-Methoden führen zu einem genaueren Ergebnis und eignen sich daher besser?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Highlights vom SABCS 2019

Die Weiterentwicklung diagnostischer Methoden greift

08.01.20  | News  | Kongressberichte
Vom 10. bis 14. Dezember trafen sich die weltweit renommiertesten Brustkrebsforscher bereits zum 42. Mal beim San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS). Diese Tagung bildet traditionell den Schlusspunkt des abgelaufenen Kongressjahres. Die Erwartungen sind stets hoch, wenn sich die internationalen Experten auf dem Gebiet der Mammakarzinomforschung im texanischen San Antonio treffen. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom SABCS.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO-Kongress 2019

Die Versorgung der Krebspatienten verbessern

23.10.19  | News  | Kongressberichte
Das Jahrestreffen der European Society of Medical Oncology (ESMO) fand vom 27. September bis zum 1. Oktober in Barcelona statt. Es werden von diesem Kongress stets wichtige Impulse erwartet – sowohl für den wissenschaftlichen Erkenntnisaustausch als auch für die klinische Praxis. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2019 zu den Themen Pankreaskarzinom, Mammakarzinom und nichtkleinzelliges Lungenkarzinom.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Versorgungsengpässe in der Pandemie

Die Strahlentherapie ist bei Krebs oft eine gleichwertige Alternative zur OP

25.02.22  | News  | Panorama
Patientinnen und Patienten mit Krebs können während der Pandemie nicht immer unmittelbar nach der Diagnose operiert werden, weil Intensivkapazitäten für COVID-19-Erkrankte vorgehalten werden müssen. Das Warten kann u.U. zu einer schlechteren Prognose der Betroffenen führen – denn eine Krebshandlung hinauszuzögern, kann bedeuten, das Risiko eines Rezidivs einzugehen oder sich gar die Chance auf eine Heilung zu verspielen. Die DEGRO erinnert daran, dass die Strahlentherapie in vielen Fällen eine gleichwertige Alterative darstellt bzw. auch eingesetzt werden kann, um das Krebswachstum einzudämmen und die Zeit bis zur OP zu überbrücken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Der Stau am Östrogenrezeptor

12.10.19  | News  | Kongressberichte
PARP-Inhibitor, PI3K-Inhibitor, AkT-Inhibitor, CDK4/6-Inhibitor – was denn nun und wann ist welcher am besten? Mit dieser Frage beschäftigte sich Diana Lüftner in ihrem Vortrag „Der Stau am Östrogenrezeptor“ im Rahmen der DGHO-Jahrestagung in Berlin. Sie versuchte, die verschiedenen Therapiemethoden, welche aktuell bei den verschiedenen Stadien und Formen des Mammakarzinoms zur Verfügung stehen zu kategorisieren und äußerte sich auch kritisch zum „bunten Blumenstrauß der Möglichkeiten“.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group