Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 277
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 141
Panorama 74
Rx aktuell 14
Leitlinien 13
Kongressberichte 7
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Rote-Hand-Briefe 6
Podcast 4
Fortbildung 3
Nutzenbewertungen 3
Urologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Urologie 262
Alles rund um die Onkologie 57
Therapien und Innovationen 18
Gynäkologie 10
Früherkennung und Diagnostik 8
Gastroenterologie 8
Hämatologie 7
Radiologie 7
Dermatologie 5
Arzneimittel-Onko 4
Leitlinien-Onko 4
Pneumologie 4
Prävention und Risiko 4
Mammakarzinom 3
Kongress-Onko 2
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 151 bis 165 von 280.

Prostatakrebs

Konsum von Milchprodukten steigert Risiko

02.12.21  | News  | Studien
Haben Männer, die mehr Milchprodukte zu sich nehmen, gleichzeitig ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler aus Japan befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Zur Kommentierung freigegeben

Konsultationsfassung der neuen Patientenleitlinie Hodenkrebs

27.07.21  | News  | Panorama
Die Konsultationsfassung der Patientenleitlinie Hodenkrebs ist ab sofort zur Kommentierung freigegeben. Die Fachöffentlichkeit, Betroffene, die Selbsthilfe und Interessierte sind herzlich eingeladen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungshinweise mit dem dafür vorgesehenen Kommentierungsbogen bis zum 25. August abzugeben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Ihre Kommentare

Konsultationsfassung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom jetzt online

10.04.25  | News  | Leitlinien
Die Aktualisierung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. ( DGU ) wurde in der Fachwelt mit Spannung erwartet: Aufgrund der veränderten Studienlage hatte die wissenschaftliche Fachgesellschaft bereits Ende 2024 während der laufenden Überarbeitung im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wesentliche Modifikationen an der Leitlinie zur häufigsten Tumorerkrankung des Mannes in Aussicht gestellt.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Nierenkrebs

Kombinationstherapie bringt Vorteile für Patienten

29.06.21  | News  | Studien
Welchen Nutzen hat eine Kombinationstherapie mit einem Tyrosinkinasehemmer und einem Immuncheckpoint-PD1-Blocker für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkrebs? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Robert Motzer vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, nun nachgegangen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Study Snacks

Kleine Nierentumore: Obligatorische Biopsie beeinflusst Therapieentscheidungen

05.07.24  | News  | Podcast
In dieser neuen Podcast-Reihe erfahren Sie in knackigen 3-5 Minuten alles Wissenswerte zu den wichtigsten onkologischen Studien als Take Home Message auf die Ohren. Weiter geht's mit einer Studie zur präinterventionellen Biopsie bei Nierentumoren.
  • #Urologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Keine negativen Auswirkungen durch verzögerten Beginn der Radiochemotherapie 

12.05.22  | News  | Studien
Nimmt ein verzögerter Beginn der Radiochemotherapie Einfluss auf die Prognose von Menschen, die an muskelinvasivem Blasenkrebs erkrankt sind? Diese Frage stand im Fokus der Forschungen von Nikhil Kotha von der University of California und weiteren Wissenschaftlern.
  • #Urologie

Weiterlesen

Kein höheres Risiko für Hodenkrebs bei Männern mit Varikozele

25.11.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob das Vorliegen einer Varikozele aufgrund der damit verbundenen erhöhten skrotalen Temperatur das Risiko für Hodenkrebs erhöht, haben sich Wissenschaftler um Guy Verhovsky von der Universität Tel Aviv befasst. Das Team bezog in seine Studie Daten von 1,5 Millionen Männern ein. Bei 53.000 von ihnen lag eine Varikozele vor.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Laut weltweit größten genomweiten Assoziationsstudien

Kein Schutz vor Brust- oder Prostatakrebs durch Vitamin D

07.05.19  | News  | Studien
Eine weitere Arbeit, die sich mit Vitamin D beschäftigt hat. Sie hebt sich jedoch insofern von den anderen Beobachtungsstudien ab, dass sie mit ihrer Probenzahl eine statistische Power erreicht, wie es andere Arbeiten nicht schaffen. Und demnach lässt sich absolut kein Zusammenhang zwischen zirkulierenden Vitamin-D-Werten im Blut und einer Schutzwirkung vor Brust- oder Prostatakrebs nachweisen.
  • #Gynäkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Katheterisierung vor Prostatabiopsie senkt Risiko für eine Urethrorrhagie

10.01.23  | News  | Studien
Wissenschaftler um He-Qian Liu vom Krankenhaus in Wuhu haben in einer Studie untersucht, inwieweit das Einsetzen eines Blasenkatheters vor einer transperinealen Prostatabiopsie vor Blutungen schützen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Enzalutamid mit Zusatznutzen

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom mit hohem Metastasierungsrisiko

02.10.20  | News  | Panorama
Neue Daten aus der Studie PROSPER zeigen erstmals für die Behandlung mit Enzalutamid einen Vorteil beim Gesamtüberleben, der schwerer wiegt als die Nachteile bei einigen Nebenwirkungen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs unter COVID-19

Kann die Radiotherapie sicher verschoben werden?

14.09.20  | News  | Studien
Für viele Krebspatienten ist COVID-19 ein großes Risiko. Regelmäßige Besuche im Krankenhaus führen zu einer größeren Wahrscheinlichkeit, infiziert zu werden. Doch was ist zu tun, wenn Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom eine Androgendeprivationstherapie erhalten und eigentlich regelmäßige Strahlendosen verabreicht bekommen sollten? Kann die Strahlentherapie ohne Auswirkungen auf das OS verschoben werden?
  • #Urologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Kaffeekonsum könnte Risiko bei rauchenden Männern erhöhen

22.09.20  | News  | Studien
Ist Kaffee krebserregend? Diese Fragestellung wird immer wieder untersucht. So auch bei Blasenkrebs. In diesem Zusammenhang könnte es sein, dass männliche Kaffeeliebhaber, die zudem rauchen, Blasenkrebs mehr fürchten müssen als andere. Das legt jetzt zumindest das Ergebnis einer Metaanalyse nahe.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kaffeegenuss senkt Risiko für Prostatakrebs

16.03.21  | News  | Studien
Hat der Kaffeekonsum einen Einfluss auf das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Dieser Frage sind Urologen aus China nachgegangen.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kaffee oder Tee schützt nicht vor Prostatakrebs

04.10.18  | News  | Studien
Wie schön wäre es, wenn eine heiße Tasse des eigenen Lieblingsgetränks nicht nur den Start in den Tag verschönern würde, sondern auch gleich einen gesundheitlichen Benefit hätte? Leider scheinen Kaffee, Grüntee und Co. aber - zumindest was das Prostatakarzinom angeht - keinen solchen Vorteil zu bieten. So zumindest die Ergebnisse dieser großen prospektiven Untersuchung.
  • #Urologie

Weiterlesen

Diagnostik von Krebs

KI-gestütztes Infrarot-Imaging hilft

25.03.22  | News  | Panorama
Besonders bei Krebserkrankungen ist eine frühe und präzise Diagnose wichtig für den weiteren Krankheitsverlauf und die Heilungsaussichten. Forschende des Zentrums für Proteindiagnostik (PRODI) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben ein neues Verfahren der digitalen Bildgebung entwickelt, das die Erforschungsmöglichkeiten urogenitaler Tumoren erweitert und auch die Diagnostik unterstützen könnte. Die Weiterentwicklung des sogenannten Label-freien IR-Imaging wird im REACT-EU-Ausstattungsprogramm zur Förderung der Digitalisierung in der klinischen Medizin- und Gesundheitsforschung vom Land Nordrhein-Westfalen mit knapp 600.000 Euro gefördert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • …
    • 19
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group