Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1726 bis 1740 von 2206.

Empathie ist wichtig – und fällt doch sehr unterschiedlich aus

01.09.17  | News  | Studien
Frauen sind empathischer als Männer – das macht sich offenbar auch im Rahmen des Heilberufes bemerkbar. Und: Länderunterschiede scheint es auch zu geben. Britische Ärzte werden beispielsweise als empathischer empfunden als Ärzte aus Hong Kong.

Weiterlesen

Middle aged woman feel hot flashes or overheated , symptoms of menopause

Elinzanetant lindert Hitzewallungen nach Brustkrebstherapie

28.07.25  | News  | Studien
Viele Frauen leiden nach endokriner Therapie bei Brustkrebs unter Hitzewallungen. Eine neue Studie zeigt: Elinzanetant kann die Beschwerden deutlich lindern – bereits nach wenigen Wochen.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Elf Millionen Euro für Forschung zu neuartigen Krebstherapien

06.07.21  | News  | Panorama
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit dem 1. Juli 2021 den Sonderforschungsbereich SFB 1479 „OncoEscape – Onkogen getriebener Immun Escape“. Der SFB erhält zunächst für vier Jahre knapp elf Millionen Euro. Die beteiligten Forschenden wollen untersuchen, wie bestimmte genetische Eigenschaften erst zur Entstehung von Tumorzellen und später zu deren Flucht vor dem Immunsystem beitragen. Ein besseres Verständnis dieses so genannten Immun-Escapes ist insbesondere für die Therapieentwicklung für fortgeschrittene Krebserkrankungen essenziell.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Elektrochemotherapie im Bereich der Vulva

24.03.16  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Für Sie moderierten PD Dr. Krämer und OA Dr. Neis.
  • #Vulvakarzinom
  • #Strahlentherapie

Weiterlesen

Elektrochemotherapie bei kutan metastasiertem Mammakarzinom

28.06.18  | Video  | OP-Video
Für Sie operierte Prof. Dr. Eva-Maria Grischke aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Moderiert wurde die OP von Prof. Dr. Bernhard Krämer und Dr. Felix Neis.
  • #Strahlentherapie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Neue Serie

Einstieg in die Patientenaufklärung – Teil 1

18.01.19  | News  | Panorama
Vor einer ärztlichen Behandlung muss der Patient umfassend über den geplanten Eingriff und seiner Notwendigkeit, über mögliche Komplikationen und die Art und Schwere des Eingriffs aufgeklärt werden. Zudem müssen mögliche Behandlungsalternativen und individuelle Besonderheiten besprochen werden. Wir haben für Sie die wichtigsten Basisinformationen von A-Z kurz und knapp zusammengefasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Radium-223-dichlorid

Einschränkungen aufgrund erhöhten Frakturrisikos und erhöhter Mortalität

07.08.18  | News  | Rote-Hand-Briefe
Radium-223-dichlorid ist ein Radiotherapeutikum, das Alphateilchen emittiert. Es wird intravenös angewendet, imitiert Kalzium und soll selektiv im Knochen und hier vor allem in Bereichen von Knochenmetastasen eingelagert werden. Die Alphastrahlung soll in den angrenzenden Tumorzellen einen zytotoxischen Effekt erzielen.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Nutzen-Risiko-Verhältnis

Einsatz der Immun-Checkpoint-Blockade in der perioperativen Therapie mit mehr behandlungsbedingten Nebenwirkungen verbunden

27.12.23  | News  | Studien
Durch die Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICIs) konnten die Überlebenschancen vieler Krebspatienten beträchtlich verbessert werden. Eine aktuelle Metaanalyse ermittelte nun allerdings auch eine Zunahme der behandlungsbedingten Nebenwirkungen durch den Zusatz einer Immun-Checkpoint-Blockade zur perioperativen Therapie.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht

04.01.23  | News  | Panorama
Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für Molekularbiologie (IMB) in Mainz haben möglicherweise neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Krebszellen die Enden [...] , unsterblich zu werden. Prof. Dr. Brian Luke und seine Gruppe fanden jedoch heraus, dass diese Zellen eine Seneszenz durchlaufen können. Das würde bedeuten, dass sie für Medikamente anfällig sind, die seneszente Zellen abtöten. Diese Erkenntnis könnte den Weg für neue Therapien ebnen, die das Wachstum von ALT-Krebszellen verlangsamen oder stoppen.

Weiterlesen

Personenwaage, Fettzange und Massband

Einfluss des Body-Mass-Index auf den Behandlungserfolg bei Gebärmutterhalskrebs

21.01.25  | News  | Studien
Übergewicht gilt als bedeutender Risikofaktor für Krebserkrankungen. Aktuelle Studien untersuchen nun, wie der Body-Mass-Index den Behandlungserfolg bei Gebärmutterhalskrebs beeinflusst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Einfaches Maßnahmenpaket zur Krebsprävention bei über 70-Jährigen

07.07.22  | News  | Panorama
Eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Trainingsprogramm für zu Hause kann das Krebsrisiko gesunder Erwachsener über 70 Jahre kumulativ um 61 Prozent verringern. Dies ergab die internationale DO-HEALTH-Studie unter der Leitung der Universität Zürich. Erstmals wurde der kombinierte Nutzen von drei erschwinglichen Gesundheitsmaßnahmen zur Krebsprävention untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Einfacher Grippevirus gegen Blasenkrebs

22.08.19  | News  | Studien
Nicht-muskulärer, invasiver Blasenkrebs ist die zehnthäufigste Krebsart in Großbritannien. Während die transurethrale resektion oftmals zu einer Rückkehr der Tumore führt, verursacht die Immuntherapie mit Bacillus Calmette-Guerin – ein lebendes Bakterium, dass Krebszellen in der Blase angreift – bei zwei Dritteln der Patienten gravierende Nebenwirkungen. Nun haben Wissenschaftler der University of Surrey in einer Phase-1 Studie das natürlich auftretende Coxsackie-Virus (CVA21) an Patienten mit Blasenkrebs getestet.
  • #Urologie

Weiterlesen

Bei unauffälligen Ovarialzysten

Einfach mal abwarten

14.05.19  | News  | Studien
Stellt sich eine Ovarialzyste im Ultraschall als unauffällig heraus, kann statt der Nummer-Sicher-OP künftig ruhig auf watchful waiting umgesattelt werden. Zumindest kommt diese belgische Studie in ihrer Interimsanalyse nach 2 Jahren Nachbeobachtungszeit zu diesem Schluss.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Bei unauffälligen Ovarialzysten

Einfach mal abwarten

29.04.19  | News  | Studien
Stellt sich eine Ovarialzyste im Ultraschall als unauffällig heraus, kann statt der Nummer-Sicher-OP künftig ruhig auf watchful waiting umgesattelt werden. Zumindest kommt diese belgische Studie in ihrer Interimsanalyse nach 2 Jahren Nachbeobachtungszeit zu diesem Schluss.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Eine gemeinsame Sprache für Medizinische Daten

10.04.20  | News  | Panorama
In der Medizininformatik-Initiative (MII) haben sich alle deutschen Universitätskliniken zusammengeschlossen, um digitale Infrastrukturen aufzubauen. Ziel ist es, Gesundheits- und Krankheitsdaten gemeinsam zu nutzen. Nun haben sich die Beteiligten auf eine gemeinsame Sprache geeinigt: SNOMED CT ermöglicht weltweit den sicheren digitalen Austausch von Patient*innendaten und Forschungsergebnissen. Das [...] mit Snomed CT und begrüßen die Lizensierung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group