Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 277
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 141
Panorama 74
Rx aktuell 14
Leitlinien 13
Kongressberichte 7
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Rote-Hand-Briefe 6
Podcast 4
Fortbildung 3
Nutzenbewertungen 3
Urologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Urologie 262
Alles rund um die Onkologie 57
Therapien und Innovationen 18
Gynäkologie 10
Früherkennung und Diagnostik 8
Gastroenterologie 8
Hämatologie 7
Radiologie 7
Dermatologie 5
Arzneimittel-Onko 4
Leitlinien-Onko 4
Pneumologie 4
Prävention und Risiko 4
Mammakarzinom 3
Kongress-Onko 2
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 166 bis 180 von 280.

Hodenkrebs

Junge Männer haben hohes Risiko für zweites Karzinom

02.02.21  | News  | Studien
Patienten, die an einem einseitigen Hodentumor erkrankt sind, haben ein hohes Risiko für einen kontralateralen Tumor. Gefährdet sind besonders junge Männer. Das ist das Ergebnis einer Studie der Spanish Germ Cell Cancer Group.
  • #Urologie

Weiterlesen

Uro-Quiz

Ist dieser Tumor des Skrotums bösartig?

05.09.17  | News  | Quiz
Ein 42-jähriger Patient hat vor 6 Monaten eine radikale Prostatektomie aufgrund eines Prostatakarzinoms (Gleason 3+4, Stadium pT2) erhalten. Nun stellt er sich mit einer Schwellung am linken Hoden vor.
  • #Urologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Ist die digitale rektale Untersuchung ausreichend für die Prostatakrebs-Früherkennung?

19.04.23  | News  | Studien
Zur Früherkennung von Prostatakrebs wird hierzulande in der Regel die digitale rektale Untersuchung durchgeführt. Doch ist diese Methode tatsächlich zuverlässig? Ältere Studien sprechen zum Teil dagegen und auch eine aktuelle Untersuchung stellt die Aussagekraft dieser Methode infrage.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Ist die ADT für Demenz verantwortlich?

28.09.20  | News  | Studien
Noch immer ist nicht abschließend geklärt, ob die Androgendrepivationstherapie bei Prostatakarzinomen für eine höhere Inzidenz von Alzheimer und anderen demenziellen Erkrankungen verantwortlich ist. Wissenschaftler aus Taiwan haben versucht, sich dieser Fragestellung zu nähern und fragten sich, ob die Häufigkeit einer Demenz von der Art der ADT abhängig ist.
  • #Urologie

Weiterlesen

Informationen über Behandlung beeinflussen Therapiepräferenz von Prostatakrebs-Patienten

19.01.23  | News  | Studien
Ein gutes Wissen bezüglich verschiedener Therapieoptionen spielt eine Rolle für die Entscheidung der Patienten hinsichtlich der Art der Behandlung. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Frederik Teunissen vom University Medical Center Utrecht durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Hodenkrebs

Individuellere Prognosebewertung und Therapie durch innovative Biomarker

01.09.21  | News  | Panorama
Wie kann die Prognosebewertung und Therapieentscheidung bei Patienten mit Seminom, dem bösartigen Keimzelltumor der Hoden, individualisiert werden? Ein Forscherteam am Universitätsklinikum des Saarlandes will dafür eine microRNA-Signatur als Biomarker etablieren, unter Leitung von Medizin-Professorin Kerstin Junker und Privatdozentin Dr. Julia Heinzelbecker. Das Projekt wird von der Interdisziplinären Hodentumorgruppe der Arbeitsgemeinschaften für internistische Onkologie, für radiologische Onkologie und für urologische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (German Testicular Cancer Study Group,) unterstützt und durch die Deutsche Krebshilfe mit 198.000 Euro gefördert.
  • #Urologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms

05.03.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – eigentlich ist es ein Wunder, dass Krebs entsteht: so viele Faktoren müssen eintreffen beziehungsweise zusammenspielen, um die Zellentartung zu ermöglichen. Einer dieser Faktoren ist das erfolgreiche Ausweichen der Krebszellen vor dem Abbau durch das körpereigene Immunsystem. Und genau an diesem Mechanismus greift die Immuntherapie ein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs:

Häufige Medikationsfehler bei Behandlung mit neuen oralen Antitumorwirkstoffen

08.12.22  | News  | Studien
Bei Krebspatienten, die an einem Prostatakarzinom oder einem Nierenzellkarzinom erkrankt sind, kommt es im Rahmen der Behandlung mit neuen oralen Antitumorwirkstoffen häufig zu Medikationsfehlern. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern um Lisa Cuba von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Häufig Prostatakrebs bei Hämaturiepatienten

15.02.23  | News  | Studien
Wissenschaftler um Rasmus Hansen vom Odense University Hospital haben herausgefunden, dass Männer mit Hämaturien häufig von einem Prostatakarzinom betroffen sind.
  • #Urologie

Weiterlesen

Uro-Quiz der Woche

Hufeisenniere mit weiterer Auffälligkeit

11.01.17  | News  | Quiz
Lassen Sie sich nicht von dieser angeborenen Fehlbildung irreleiten.
  • #Urologie

Weiterlesen

Real-World-Data

Hormontherapie als Zweitlinie bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom

04.05.20  | News  | Studien
Früher oder später wird der Krebs bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom kastrationsresistent. Wissenschaftler aus Taiwan wollten wissen, ob die ADT in der Zweitlinie Vorteile bringt und ob die Kombination aus Abirateron Acetat und Ezalutamid auch bei Real-World-Data bestehen kann.
  • #Urologie

Weiterlesen

Hohe Quote für Gesamtüberleben nach radikaler Prostatektomie

24.08.21  | News  | Studien
Männer, bei denen eine radikale Operation infolge eines niedrig- oder intermediärgradigen Prostatakarzinoms durchgeführt wurde, leben länger als zunächst vermutet. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler der Universität Hamburg-Eppendorf nun gekommen.
  • #Urologie

Weiterlesen

DGHO-Kongressbericht

Hodentumore – Gibt es etwas Neues?

02.10.18  | News  | Kongressberichte
Die Richtlinien der International Germ Cell Cancer Collaborative Group (IGCCCG) zur Prognoseeinteilung bei Hodenkrebs werden derzeit aktualisiert. Mehr als 12.000 Datensätze fließen dazu in dieses Update ein. Zu diesem Anlass stellt sich die Frage: Gibt es Neuerungen in der Therapie und Prognose des Hodenkarzinoms?
  • #Urologie

Weiterlesen

Metanalyse

Hodenkrebs: Erhöht Marihuana das Risiko?

14.10.20  | News  | Studien
Eine Metaanalyse aus Kalifornien erhärtet den Verdacht, dass der Konsum von Marihuana das Risiko für Hodenkrebs erhöht, speziell für nicht seminomatöse Keimzelltumoren.
  • #Urologie

Weiterlesen

Darolutamid bei Prostatakarzinom

Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen

17.09.20  | News  | Panorama
Erwachsene Männer mit nicht metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC), die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Metastasen aufweisen, führten bisher meist ihre konventionelle Androgendeprivationstherapie (ADT) fort, und man wartete das Auftreten von Metastasen ab. In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nun untersucht, ob die Hinzunahme des Wirkstoffs Darolutamid den Patienten einen Zusatznutzen gegenüber dieser zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • …
    • 19
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group