Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1846 bis 1860 von 2206.

Mehr als die Summe der Mutationen

165 neue Krebsgene mit Hilfe maschinellen Lernens identifiziert

28.05.21  | News  | Panorama
Ein neuer Algorithmus sagt Gene vorher, die an der Entstehung von Krebs beteiligt sein können, deren DNA-Sequenz jedoch nicht zwangsläufig verändert ist. Ein Berliner Forschungsteam kombinierte unterschiedlichste Daten, analysierte sie mit „künstlicher Intelligenz“ und identifizierte so zahlreiche Krebsgene. Für die gezielte Krebstherapie in der personalisierten Medizin sowie für die Entwicklung von Biomarkern ergeben sich so neue Perspektiven.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hoher Prostasin-Blutspiegel kann auf erhöhtes Risiko für Krebsmortalität hinweisen

28.10.22  | News  | Studien
Welche Auswirkungen ein erhöhter Prostasin-Blutspiegel hat, haben Wissenschaftler um Xue Bao vom Affiliated Hospital of Nanjing University Medical School in Nanjing erforscht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ösophaguskarzinom

Bei Stimmbandlähmung Ernährungszustand überwachen

24.04.18  | News  | Studien
Ernährungsprobleme nach Entfernung der Speiseröhre sind keine Seltenheit. Ein Marker für Mangelernährung ist dabei der Verlust an Körpergewicht. In einer retrospektiven Studie untersuchten jetzt Park SY et al. die Risikofaktoren für einen Gewichtsverlust nach Ösophagektomie genauer, und auch, welche Konsequenzen daraus gezogen werden sollten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Sport vor Chemo schützt zwar nicht das Herz, dafür aber die Muskeln

25.12.17  | News  | Studien
Sportliche Frauen vertragen die Brustkrebstherapie besser. Zu dieser Erkenntnis reiht sich nun auch diese kleine Versuchsgruppe ein, die Aerobic vor der Chemotherapie machte. Das führte zu einem besseren Wohlbefinden und konstanten Gewicht. Nur aufs Herz scheint die sportliche Einlage keinen Effekt zu haben, zumindest nicht im subklinischen Bereich.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Wie Tumorzellen der Immunabwehr entgehen

21.09.20  | News  | Panorama
Wissenschaftler versuchen verstärkt, das körpereigene Immunsystem zum Kampf gegen Krebs zu nutzen. Eine neue Studie der Universität Bonn sowie von Forschungseinrichtungen in Australien und der Schweiz zeigt nun, mit welchen Strategien Tumorzellen dieser Attacke entgehen. Die für die Arbeit entwickelte Methode trägt zu einem besseren Verständnis des „Wettrüstens“ zwischen Immunabwehr und Krankheit bei. Die Ergebnisse könnten helfen, moderne Therapieansätze zu verbessern. Sie sind in der Zeitschrift „Immunity“ erschienen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Health medical insurance vector paper document online form or digital patient healthcare medicare risk protection claim with shield checkmark flat cartoon, concept of life insured policy coverage list
Dänisches Gesundheitsregister

Vorhersagemodell für die Bewertung des Krebsrisikos

16.08.24  | News  | Studien
Menschen mit einem hohen Krebsrisiko identifizieren: Wissenschaftlern vom DKFZ ist das jetzt für 20 verschiedene Krebsarten gelungen. Die Datenbasis stammt aus Dänemark.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Zirkulierende Tumorzellen

Neue Rolle als positiver Prognosemarker?

30.05.18  | News  | Studien
Zirkulierende Tumorzellen (CTC) bei Brustkrebs galten bislang als eher negative Marker, die mit einem erhöhten Brustkrebsrezidiv und einem verkürzten Überleben assoziiert waren. Umso erstaunlicher, dass genau dieser Marker nun für positive Schlagzeilen sorgt: Bei frühem Brustkrebs zeigten bestrahlte Frauen ein besseres Überleben, wenn sie CTC-positiv waren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

42. Jahrestagung 2025 der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie u. Medizinische Radiophysik (

25.03.25  | Event  | Jahrestagung
, Radiobiologie und Medizinische Radiophysik (ÖGRO) Präsidentin: Prim. Univ. Prof. Dr. Ute Ganswindt Wissenschaftliche Leitung: Tagungspräsidentin: Prim. Clin.Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Petra Georg, MBA Klinische Abteilung für Strahlentherapie – Radioonkologie Universitätsklinikum Krems Tagungssekretär*in: OÄ Dr. Carmen Döller OA Dr. Christoph Resl Klinische Abteilung für Strahlentherapie Radioonkologie Universitätsklinikum Krems Termin und Ort: 07.-08. November 2025 IMC Fachhochschule Krems Am Campus Krems (Trakt G1), 3500 Krems

Weiterlesen

Fresszellen gegen Killerzellen

Interaktion im Tumorgewebe erstmals sichtbar

28.11.19  | News  | Panorama
Beim Bekämpfen von Infektionen sind sie erste Klasse: Neutrophile Granulozyten, Fresszellen des Immunsystems. Sie stehen allerdings auch im Verdacht, Krebs zu fördern. Ein Forscherteam der Universität Duisburg-Essen (UDE) unter der Leitung von Prof. Sven Brandau von der Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) konnte das erstmals im menschlichen Tumorgewebe nachweisen. Die Ergebnisse sind im renommierten Journal Science Immunology erschienen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Akute myeloische Leukämie

Wichtige genetische Veranlagungen entdeckt

06.01.22  | News  | Panorama
Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt. Dies konnte ein internationales Forscherteam erstmals in der bislang größten AML-Studie zeigen. Geleitet wurde die Studie von Forschenden der Newcastle University, der Icahn School of Medicine at Mount Sinai (ISMMS, New York), des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC).
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Dermatologie

Klinikdirektor fordert weitere Aufklärungskampagnen über Hautkrebs

20.09.19  | News  | Panorama
Bei einem Kongress in Ludwigshafen treffen sich diese Woche zahlreiche Krebs-Experten. Ein Fachmann kündigte topaktuelle Ergebnisse dermatologischer Studien an: „Das lässt keinen kalt."
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Mögliche Lockdown-Folge

Tausende Krebstote mehr binnen eines Jahres

29.04.20  | News  | Panorama
In den kommenden zwölf Monaten könnten in Großbritannien wegen des Corona-Lockdowns Forschern zufolge rund 20 Prozent mehr neu diagnostizierte Krebspatienten sterben als sonst in diesem Zeitraum. Zu diesem Schätzwert kommen die Wissenschaftler wegen der stark zurückgegangenen Aktivitäten bei der Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Senkt Kälte das Tumorwachstum?

17.10.22  | News  | Studien
Mit dem Einfluss der Außentemperatur auf das Wachstum von Tumoren haben sich Wissenschaftler um Takahiro Seki vom Karolinska Institut in Solna befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem Dezember

07.01.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Chemotherapie
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

34. Österreichisches Osteoporoseforum

29.08.25  | Event  | Allgemein
Themen (u.a.): • Orthopädie • Unfallchirurgie • Gynäkologie • Rheumatologie • Osteoporosemanagement in der Praxis • Trends & Neuigkeiten • Diagnose und Therapiealgorithmen • Prävention Administratives Kongress-Sekretariat: c/o MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Carmen Zavarsky/ Iris Bobal T.: (+43/1) 536 63– 23, -48 E: osteoporose@media.co.at [...] Tagung: 34. Österreichisches Osteoporoseforum www.oegkm.at/osteoporoseforum Ort und Termin: Eventresort Hotel scalaria – St. Wolfgang i.S. Markt 107, 5360 St.Wolfgang im Salzkammergut 28.-30. Mai

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group