Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2711
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1305
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Tags
Alles rund um die Onkologie 1191
Gastroenterologie 525
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 172
Pneumologie 149
Hämatologie 148
Prävention und Risiko 135
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1861 bis 1875 von 2723.

Verbindung festgestellt

Gutartige Ovarialtumore erhöhen Risiko auf Brustkrebs

12.09.19  | News  | Studien
Frauen, die an einem gutartigen Ovarialtumor litten, haben auch noch 20 Jahre nach dessen Entfernung ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Dies hat eine nationsweite, dänische Kohortenstudie herausgefunden.
  • #Gynäkologie
Cancer Detection

Gut- oder bösartig? Neue Tracking-Methode erkennt Krebszellen an der Bewegung

12.06.25  | News  | Studien
Mit einem neuen Verfahren wollen Wissenschaftler gesunde und Krebszellen anhand ihrer Bewegungsmuster voneinander unterscheiden können. Die Trefferquote soll bei über 90 Prozent liegen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen
Green tea cup
Mammakarzinom

Grünteewirkstoff zur Prophylaxe einer Radiodermatitis

22.09.22  | News  | Studien
Kann einer Radiodermatitis mit dem Grüntee-Wirkstoff EGCG vorgebeugt werden? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Hanxi Zhao von der Krebsklinik im chinesischen Schantung nachgegangen.
  • #Gynäkologie
Hämatologische Neoplasien

Grüner Tee schützt wahrscheinlich

05.02.20  | News  | Studien
Grüner Tee schützt angeblich vor Krebs. Das hört man immer wieder. Das Ergebnis einer Studie aus Japan weist jetzt auf einen protektiven Effekt von grünem Tee bei hämatologischen Neoplasien hin.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie
Brustkrebs

Gründe für falsch positive Mammografie

31.03.22  | News  | Studien
Wodurch kommt es zu falsch positiven Mammografie-Befunden? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Michael Bernstein von der Brown University in Providence nun befasst.
  • #Gynäkologie

Größere Frauen haben größeres Ovarialkarzinom-Risiko

22.05.18  | News  | Studien
Beobachtungsstudien legen nahe, dass größere Frauen auch ein erhöhtes Risiko für Ovarialkarzinome haben. Allerdings sind diese Studien sehr fehleranfällig. Die sogenannte Mendelsche Randomisierung kann dabei helfen, etwaige Störquellen aus den Risikoberechnungen zu filtern. Wendet man diesen Clou an, zeigt sich, dass die Beobachtungsstudien tatsächlich richtig liegen.
  • #Gynäkologie
Krebsmedikamente

Großrazzia im Norden – Verdacht auf Abrechnungsbetrug

17.12.19  | News  | Panorama
Der Betrugsschaden soll in Millionenhöhe liegen. Ärzte, Apotheker und Pharma-Manager sollen beim lukrativen Geschäft mit Krebsmedikamenten gemeinsame Sache gemacht haben. Mit einer Großrazzia im Raum Hamburg gehen die Ermittlungsbehörden gegen Verdächtige vor.
  • #Alles rund um die Onkologie

Große Unterstützung für den Kampf gegen Leukämie

27.11.19  | News  | Panorama
Die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) vergeben fünf Promotionsstipendien nach Berlin, Dresden, Mainz, München und Münster.
  • #Hämatologie
Überlebensrate bei Krebs im Kindesalter

Große Unterschiede zwischen europäischen Ländern

17.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage nach den Überlebensraten bei krebskranken Kindern haben sich Wissenschaftler um Laura Botta von der Fondazione IRCCS Istituto Nazionale dei Tumori di Milano befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
Closeup woman hand holding the door bar to open the door with gl

Griffstärke als früher Krebsprädiktor

15.03.22  | News  | Studien
Man weiß, dass eine Reduktion der Handgriffstärke (HGS) mit einer Gesamtsterblichkeit bis hin zu einer erhöhten Krebssterblichkeit in Verbindung steht. Wie gut sich die - zur Körperzusammensetzung relative - HGS zur Vorhersage spezieller Krebsformen einsetzen lässt, haben nun Glasgower Forscher untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie
couple hugging on a pier

Glückliche Partnerschaft schützt vor Chemobrain

13.06.25  | News  | Studien
Soziale Bindungen wirken sich positiv auf kognitive Beeinträchtigungen durch eine Chemotherapie aus, so eine neue Studie. Den stärksten Effekt hat aber eine erfüllende intime Beziehung
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
Tumorhemmende Wechselwirkung an der Zellmembran

Glucocorticoid-Rezeptor und RAS-Onkogen bremsen Krebsentstehung aus

03.06.22  | News  | Panorama
In nicht-kleinzelligen Lungentumoren oder anderen Krebsarten findet sich oftmals das Onkogen RAS. Dieses „Krebs-Gen“ befeuert das Tumorwachstum und lässt sich bislang nicht gezielt ausschalten. Doch nun haben Forschende der Universität Ulm eine neue Funktion des so genannten Glucocorticoid-Rezeptors entdeckt: Im Zusammenspiel mit RAS-Proteinen auf der zytoplasmatischen Seite der Zellmembran kann der Rezeptor das Tumorwachstum ausbremsen. Der Weg zu konkreten therapeutischen Ansätzen ist noch weit, doch schon jetzt hat es die Studie auf den Titel des Fachjournals „Science Signaling“ geschafft.
  • #Alles rund um die Onkologie
500240819

Globale Studie: Fast jeder zweite Krebstod wäre vermeidbar

25.09.25  | News  | Panorama
Die Zahl der Krebsfälle steigt weltweit – doch laut einer neuen Studie sind 42 % der Todesfälle vermeidbar. Prävention und gezielte Maßnahmen könnten Millionen Leben retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Chemotherapie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Krebs und Komorbiditäten
urn:newsml:dpa.com:20090101:251012-935-886909
Zurück auf Kurs

Globale Lebenserwartung erreicht wieder Vor-Covid-Niveau

19.10.25  | News  | Panorama
Die weltweite Lebenserwartung ist nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie wieder gestiegen – auf durchschnittlich 76,3 Jahre bei Frauen und 71,5 Jahre bei Männern. Doch der Trend zeigt große regionale Unterschiede. Welche Krankheiten und Risikofaktoren beeinflussen die Entwicklung? Und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko
Röntgenaufnahme eines Schädelknochens mit einem roten Punkt als Zeichen einer Läsion - ein Tumor oder auch ein Schlaganfalll
Hirntumore mit Systemwirkung

Glioblastome – mehr als eine lokale Erkrankung

27.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Glioblastome gelten als die aggressivsten Hirntumore – doch ihr Einfluss reicht weiter als bisher gedacht: Die Tumoren verändern das Schädelknochenmark, fördern Entzündungen und untergraben die Immunabwehr. Damit rückt die systemische Wirkung der Erkrankung in den Fokus der Forschung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie
  • #Studien-Onko
    • 1
    • …
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group