Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1891 bis 1905 von 2206.

Fortgeschrittenes Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre

Camrelizumab plus Apatinib – potenzielle therapeutische Option für die Zweitlinie

23.02.22  | News  | Studien
Für Patienten mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre gibt es nicht viele Möglichkeiten für eine weitere Behandlung. In einer Phase-2-Studie erwies sich nun der PD-1-Antikörper Camrelizumab zusammen mit dem selektiven VEGFR-2-Inhibitor Apatinib als potenzielle therapeutische Option für die Zweitlinientherapie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

José Carreras Leukämie-Stiftung

Prof. Dr. Andreas Neubauer in den Stiftungsvorstand berufen

27.03.20  | News  | Panorama
Er ist einer der renommiertesten Leukämieforscher Deutschlands und langjähriger Unterstützer von José Carreras im Kampf gegen Leukämie und andere Blut- sowie Knochenmarkserkrankungen: Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Hämatologie, Immunologie und Onkologie am Universitätsklinikum Marburg, wurde jetzt in den Stiftungsvorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung berufen.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem November

29.11.24  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Chemotherapie
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Achillesferse von Tumorzellen gefunden

05.12.19  | News  | Panorama
Bei fast allen Fällen von Darmkrebs ist ein ganz bestimmtes Gen mutiert – das bietet Chancen, um breit wirksame Therapieansätze zu entwickeln. Würzburger Forschungsteams sind hier einen Schritt weitergekommen.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

TKI der 3. Generation

Lazertinib zeigt in Phase-1-Studie Wirkung

05.02.20  | News  | Studien
Wenige irreversible TKIs der dritten Generation gibt es bislang. Mit Osimertinib ist in den vergangenen Monaten ein Meilenstein gelungen. Aktuell wird auch der Wirkstoff Lazertinib für NSCLC-Patienten mit EGFR-Mutation getestet. In dieser Phase-1-Studie ging es darum, die Verträglichkeit des Präparats zu ermitteln.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Prostatakarzinom

ADT ist schlecht für die Leber

13.11.18  | News  | Studien
Es ist bekannt, dass eine Androgendeprivationstherapie (ADT) zur Behandlung eines Prostatakarzinoms mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergeht: dazu zählen Diabetes oder das Metabolische Syndrom (MS). Insbesondere letzteres hat wiederum Effekte auf die Leber – bis hin zur nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD). Eigentlich logisch, dass die ADT daher auch schlecht für die Leber ist.

Weiterlesen

Claudia von Schilling Preis

Ansatz zur Brustkrebsdiagnostik mittels neuer Radiodiagnostika ausgezeichnet

08.01.21  | News  | Panorama
Die Radiochemikerin Professor Dr. Carmen Wängler entwickelt einen neuen Ansatz zur bildgebenden Darstellung und Charakterisierung von Brustkrebs.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Frühes Zervixkarzinom

Überlebenschancen durch Konisation vor Hysterektomie nicht erhöht

05.05.21  | News  | Studien
Inwieweit lassen sich die Prognosen von Frauen mit einem frühen Zervixkarzinom verbessern, wenn bei ihnen vor der radikalen Hysterektomie eine Konisation durchgeführt wird? Mit dieser Frage haben sich italienische Wissenschaftler um Nicolò Bizzarri nun befasst.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert erstmals Speiseröhrenkrebszentrum am UKJ

11.06.19  | News  | Panorama
Jena (ukj/boe). Am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gibt es mit dem Speiseröhrenkrebszentrum nun ein neues, auf die Diagnostik und Therapie einer bestimmten Krebsart spezialisiertes Zentrum. Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Zentrum im März erstmalig zertifiziert. Damit besitzt das Jenaer Uniklinikum eines von neun Speiseröhrenkrebszentren in Deutschland – und neben dem Uniklinikum in Dresden das einzige Zentrum dieser Art in Mitteldeutschland.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Behandlung bei Prostatakrebs

Veränderung der Darmflora gefährdet Wirksamkeit

20.12.21  | News  | Studien
Warum kommt es bei der hormonellen Androgen-Deprivation, die vielfach zur Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs eingesetzt wird, oftmals zu Resistenzen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Andrea Alimonti von der Università della Svizzera italiana in Bellinzona befasst.
  • #Gastroenterologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Panorama

Krebszellen drücken auf die Immunbremse

04.08.17  | News  | Panorama
Damit sich Krebszellen erfolgreich ausbreiten und vermehren können, müssen sie einen Weg finden, um der körpereigenen Abwehr zu entgehen. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) veröffentlichen nun eine Erklärung dafür, wie das bei der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) gelingt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Heidelberger Forum Viszeralmedizin

16.11.23  | Event
Vortrag Diagnostik und Therapie peritonealer Erkrankungen

Weiterlesen

Teils häufig berufliche Veränderungen nach Brustkrebs

16.06.21  | News  | Panorama
Diagnose Brustkrebs: Rund 88 Prozent der Patientinnen überleben die gefährliche Krankheit in den ersten fünf Jahren. Für die Rückkehr in die Normalität ist der Beruf wichtig. Forschende der Universität Bonn und der Deutschen Krebsgesellschaft haben untersucht, wie zufrieden ehemalige Patientinnen mit der Entwicklung ihrer Erwerbstätigkeit über einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren seit der Diagnose sind.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Chat GPT,AI assistant,chat bot concept.,Artificial intelligence with speech bubble on smartphone.

Mehr als schön: Miss Germany entwickelt künstlichen Arzt-Avatar, der 40 Sprachen spricht

25.02.25  | News  | Panorama
Die neue Miss Germany, Valentina Busik, arbeitet mit künstlicher Intelligenz. Ihre Avatare, die in Aussehen, Stimme, Mimik und Gestik dem jeweiligen Arzt ähneln, übersetzt die medizinische Fachsprache in 40 Sprachen und Gebärdensprache, um damit zum einen die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten zu verbessern, zum nderen den Betroffenen die Angst vor der Therapie zu nehmen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

6. Leipziger Hämatologie Symposium

13.02.24  | Event
Neuigkeiten aus der Forschung, Diagnostik und Therapie der Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group