Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 213
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 200
Alles rund um die Onkologie 38
Gastroenterologie 12
Prävention und Risiko 12
Therapien und Innovationen 12
Radiologie 11
Arzneimittel-Onko 7
Studien-Onko 7
Früherkennung und Diagnostik 6
Hämatologie 6
Gynäkologie 5
Dermatologie 4
Immuntherapie 4
Urologie 4
Chemotherapie 3
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 196 bis 210 von 216.

ALK-positives NSCLC

Alectinib könnte Crizotinib als Firstline ablösen

12.07.17  | News  | Studien
Der aktuelle Therapiestandard für Patienten mit fortgeschrittenem ALK-positivem NSCLC ist Crizotinib. Allerdings entwickeln einige Tumore mit der Zeit eine Resistenz gegen den Wirkstoff. Ein neuer Hoffnungsträger ist hier Alectinib – der zusätzlich auch ZNS-gängig ist.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Viszerale Pleurainvasion bei NSCLC

Schlechte Prognose auch bei kleiner Tumorgröße

14.06.17  | News  | Studien
Bei Patienten mit NSCLC im Frühstadium war bislang unklar, ob eine viszerale Pleurainvasion ein negativer Prognosefaktor ist. Eine Analyse der bis dato größten Kohorte trifft nun die eindeutige Aussage für Tumorgrößen ≤3cm: Ja, auch diese Patienten haben eine signifikant schlechte Prognose.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Rx aktuell

Agranulozytose mit neutropenem Fieber unter Nivolumab

29.05.17  | News  | Rx aktuell
Nivolumab ist ein monoklonaler Antikörper und gehört zur Gruppe der sogenannten Checkpoint-Inhibitoren. Er ist derzeit zugelassen zur Behandlung von Patienten in fortgeschrittenen Stadien des malignen Melanoms, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms, Nierenzellkarzinoms und des klassischen Hodgkin-Lymphoms.
  • #Hämatologie
  • #Dermatologie
  • #Urologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pembrolizumab bei NSCLC

Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen

02.06.17  | News  | Rx aktuell
Patienten in der relevanten Teilpopulation der ausgewerteten Studie überlebten länger.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Selumetinib plus Docetaxel

KRAS-mutierte NSCLC-Patienten haben keinen Benefit

25.05.17  | News  | Studien
Ist das KRAS-Gen bei NSCLC-Patienten mutiert, führt dies zu einem Tumorwachstum, das u.a. über das Enzym MEK gesteuert wird. Eine Hemmung dieses Enzyms könnte theoretisch einen Therapievorteil bringen – was sich jedoch in dieser Phase-3-Studie nicht bewahrheitet hat.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Stereotaktische Bestrahlung

Schlechteres Outcome bei NSCLC als nach OP

22.06.17  | News  | Studien
An der OP scheint kein Weg vorbeizuführen: auch Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom Stadium IA haben ein signifikant besseres Überleben, wenn das Tumorgewebe entfernt wird und nicht bloß bestrahlt wird.
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

NSCLC

Therapieerfolg bald per Piks überwachen?

19.05.17  | News  | Studien
Wie praktisch wäre es, wenn Sie künftig mithilfe einfacher Blutproben überprüfen könnten, wie die Therapie Ihrer Lungenkrebspatienten anschlägt? Auf genau diesem Weg sind nun Alice Kamphorst und Kollegen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

Auflösung: Asthma-Patientin mit obstruktiven Atembeschwerden

17.05.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
In der Biopsie zeigen sich…
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

Asthma-Patientin mit obstruktiven Atembeschwerden

10.05.17  | News  | Quiz
Die 59-jährige Patientin gibt an, zunehmende Atembeschwerden zu haben. Sie weiß von einer Asthma-Erkrankung, die seit vielen Jahren therapiert wird, und ist Nichtraucherin.
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Evolution des Lungenkrebs

Warum instabile Chromosomen das Outcome maßgeblich beeinträchtigen

27.04.17  | News  | Studien
Das spannende an der Krebsforschung ist, dass immer neue Erkenntnisse zu immer neuen Therapiezielen führen. Dies gibt Arzt und Patient Hoffnung. Im Fall des NSCLC sind britische Autoren zurzeit dabei, ein neues Therapieziel zu etablieren: instabile Chromosomen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Aspirin bei SCLC ohne Überlebensvorteil

20.03.17  | News  | Studien
Auch wenn Aspirin bei immer mehr Tumorentitäten das Überleben zu verbessern scheint: Patienten mit small-cell lung cancer (SCLC) profitieren definitiv nicht von der Einnahme des Schmerzmittels. Ihre Sterblichkeit ist vergleichbar mit der von Nicht-Medikamentennutzern.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Rx aktuell

Zulassung von Krebsarzneimittel bei NSCLC

22.02.17  | News  | Rx aktuell
Der Wirkstoff war bereits zur Behandlung von Melanomen zugelassen und hat jetzt ebenfalls die Zulassung zur NSCLC-Therapie erhalten.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

Auflösung: Wie bezeichnet man diesen Tumor?

22.03.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Es handelt sich um einen Pancoast-Tumor, auch als Sulcus-superior-Tumor bezeichnet.
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

Wie bezeichnet man diesen Tumor?

15.03.17  | News  | Quiz
Betrachten Sie diese beiden Bildgebungen.
  • #Pneumologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

weiße Tabletten im Blister
NSCLC mit EGFR-Mutation

Statine verlängern Überleben unter EGFR-Inhibitoren signifikant

14.02.17  | News  | Studien
NSCLC-Patienten, die eine EGFR-Mutation aufweisen, sprechen besser auf eine Tyrosinkinase-Inhibition an als auf eine Chemotherapie. Nun zeichnet sich ein weiter Behandlungsvorteil ab: Cholesterinsenker verbessern das Überleben der Betroffenen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group