Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 211 bis 225 von 669.

DGHO-Kongressbericht

Hodentumore – Gibt es etwas Neues?

02.10.18  | News  | Kongressberichte
Die Richtlinien der International Germ Cell Cancer Collaborative Group (IGCCCG) zur Prognoseeinteilung bei Hodenkrebs werden derzeit aktualisiert. Mehr als 12.000 Datensätze fließen dazu in dieses Update ein. Zu diesem Anlass stellt sich die Frage: Gibt es Neuerungen in der Therapie und Prognose des Hodenkarzinoms?
  • #Urologie

Weiterlesen

Chemotoxizität bei Älteren

Hoher BMI und normales Albumin scheinen Risiko zu verringern

16.04.20  | News  | Studien
Gerade ältere Patienten kämpfen häufig mit toxischen Nebenwirkungen einer Krebschemotherapie. Ein hoher BMI und normale Albuminwerte könnten jedoch schützen, wie Wissenschaftler aus den USA jetzt berichten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Entzündliche Darmerkrankung

Hormontherapie bei Krebs fördert CED-Rückfallrisiko

10.10.19  | News  | Studien
Die hormonelle Kontrazeption wurde bereits in Verbindung mit einem erhöhten Rückfallrisiko bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gebracht. Wenig weiß man dagegen über die Auswirkungen von Hormontherapien bei Krebs auf CED-Rückfälle. Eine retrospektive Kohortenstudie verschafft hier jetzt mehr Klarheit.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Überlebende von Krebs im Kindesalter

Häufigere Erkrankungen an urogenitalen Malignomen

06.06.22  | News  | Studien
Haben Menschen in ihrer Kindheit eine Krebserkrankung überlebt, haben sie ein erhöhtes Risiko, an Krebs der Reproduktionsorgane oder an einer Tumorerkrankung des harnableitenden Systems zu erkranken. Dies haben Wissenschaftler um Jason Liu von der Nationalen Yang-Ming-Chiao-Tung-Universität in Taipeh nun herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Länder mit ähnlichem Gesundheitssystem

Häufigkeit des Einsatzes von Chemotherapien unterscheidet sich

29.04.24  | News  | Studien
Die Chemotherapie ist eine der wichtigsten Behandlungsformen im Rahmen der Krebstherapie. Beim Einsatz von Chemotherapie gibt es allerdings international große Unterschiede: Insbesondere die Häufigkeit des Einsatzes variiert erheblich zwischen den Ländern, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsbasierten Studie.
  • #Chemotherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Höchste Qualität bei Eingriffen an Magen und Speiseröhre

11.06.19  | News  | Panorama
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg als Exzellenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziert. Insbesondere Tumorpatienten profitieren von optimalen interdisziplinären Therapiekonzepten. Heidelberg ist eines von deutschlandweit drei Exzellenzzentren in diesem chirurgischen Teilgebiet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

old and young hands hug, closeup
Mammakarzinom

Höhere Mortalitätsrate bei älteren Patientinnen infolge von Dosisreduktion

20.03.23  | News  | Studien
Kommt es bei älteren Brustkrebspatientinnen mit einem Hochrisikokarzinom zu einer Dosisreduktion bei der Standardchemotherapie, ist die Sterberate erhöht. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Mina Sedrak vom City of Hope National Medical Center in Kalifornien.

Weiterlesen

Hörverlust als Folge der Chemotherapie

03.11.22  | News  | Studien
Hörverluste als Nebenwirkungen der Chemotherapie bei älteren Patienten standen im Mittelpunkt der Forschungen von Wissenschaftlern um Steven Cheung von der University of California San Francisco.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ohr eines Menschen

Hörverlust durch Cisplatin-Therapie

21.08.24  | News  | Studien
Erfolgt aufgrund einer Krebserkrankung eine Therapie mit Cisplatin, kann sich dies negativ auf das Hörvermögen der Betroffenen auswirken. Eine aktuelle Studie hat sich nun mit dem Fortschreiten des Hörverlustes befasst.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

DMP Brustkrebs

IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

21.05.21  | News  | Panorama
Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen: Patientinnen und Patienten mit bestimmten chronischen Krankheiten können sich bei ihrer Krankenkasse in ein DMP einschreiben, damit sie über Einrichtungsgrenzen hinweg nach einheitlichen Vorgaben behandelt werden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

CLL bei älteren Patienten

Ibrutinib schneidet besser ab als Chemoimmuntherapie

18.02.19  | News  | Studien
Eine Behandlungsoption, die bei chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) ohne klassische Chemotherapie auskommt, etabliert sich zur Erstbehandlung immer mehr. So konnte eine Phase-3-Studie nun ein besseres Abschneiden des oralen Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitors Ibrutinib im Vergleich zur Chemoimmuntherapie mit Rituximab belegen.

Weiterlesen

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Immer noch wenig Hoffnung auf bahnbrechende neue Therapien

16.09.21  | News  | Studien
Den meisten Patientinnen droht nach den anfänglichen Erfolgen einer platin-basierten Chemotherapie bei Ovarialkrebs der Krankheitsfortschritt. Immer neue Hoffnungen in neue Therapieansätze münden leider in der Ernüchterung. So auch der Studienansatz mit dem Checkpoint-Inhibitor Avelumab, der entweder alleine oder in Kombination mit pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) verabreicht wurde. Weder das progressionsfreie noch das Gesamtüberleben zeigten eine Verbesserung.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Immuncheckpointhemmer sorgen seltener für Nebenwirkungen als Chemotherapien

07.07.22  | News  | Studien
Mit dem Risiko für neurologische Nebenwirkungen infolge von Immuncheckpointhemmern haben sich Wissenschaftler um Muhammad Zain Farooq vom Moffitt Cancer Center in Tampa befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämie

Immunsuppressor erhöht Sterblichkeit

13.04.18  | News  | Panorama
Leukämie-Patienten, die über hohe Werte eines bestimmten Enzyms verfügen, das dafür bekannt ist, das Immunsystem zu unterdrücken, überleben länger, sagen Forscher des Medical College of Georgia at Augusta University. Hohe Werte von Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO) bei der Diagnose erlauben es, auch jene Personen zu identifizieren, die am meisten von der Einnahme eines Inhibitors gemeinsam mit der Standardtherapie profitieren würden. Die Ergebnisse wurden in "Scientific Reports" veröffentlicht.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuntherapie bei fortgeschrittenem NSCLC

06.03.20  | News  | Kongressberichte
Was hat sich in den vergangenen Jahren bei der Immuntherapie des NSCLC getan und wie könnte die Zukunft aussehen? Diese Frage hat Martin Reck in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress versucht zu beantworten. Er gab einen Überblick über verschiedene Ergebnisse, Behandlungsmethoden und Therapiealgroithmen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group