Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 226 bis 240 von 528.

Gendiagnostik bei Brust- und Eierstockkrebs

Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Frankfurt und den Betriebskrankenkassen

28.12.20  | News  | Panorama
Seit November 2020 können Versicherte der teilnehmenden Betriebskrankenkassen (BKK) bei erhöhtem familiärem Auftreten von Brust- oder Eierstockkrebs eine Risikofeststellung per Gendiagnostik sowie eine interdisziplinäre Beratung zu individuellen Früherkennungsmaßnahmen im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) am Universitätsklinikum Frankfurt in Anspruch nehmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Thüringen

Zahl der Brustkrebs-Neuerkrankungen konstant

13.11.20  | News  | Panorama
In Thüringen werden in diesem Jahr voraussichtlich 1.790 Frauen neu an Brustkrebs erkranken – das geht aus Schätzungen des Gemeinsamen Krebsregisters der ostdeutschen Bundesländer hervor. Damit sei die Neuerkrankungsrate in den vergangenen Jahren im Freistaat relativ konstant. Brustkrebs bleibt laut einer [...] verbreiteten Mitteilung mit 28 Prozent aller Krebserkrankungen die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Frühe HPV-Impfung kann Zervixkarzinome verhindern

24.12.20  | News  | Studien
Lassen sich junge Frauen vor ihrem 17. Lebensjahr gegen HPV impfen, erkranken sie deutlich seltener an einem Zervixkarzinom als ungeimpfte Mädchen. Das hat das Team um Jiayao Lei vom Karolinska Institut in Stockholm nun herausgefunden.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Genetische Risiken häufiger als angenommen

18.12.20  | News  | Panorama
Fast jede vierte Frau, die an Eierstockkrebs erkrankt ist, weist Mutationen in den Brustkrebs-Genen BRCA1/2 auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die in der Fachzeitschrift „Geburtshilfe und Frauenheilkunde“ erschienen ist und in der Abteilung für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie der Kliniken Essen-Mitte durchgeführt wurde.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

WHO

Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs mit Künstlicher Intelligenz

05.01.21  | News  | Panorama
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt der einzigen Krebsart den Kampf an, die sich mit einer Impfung in vielen Fällen verhindern lässt. Dabei handelt es sich um den Gebärmutterhalskrebs, der häufig durch humane Papillomviren (HPV) ausgelöst wird. Bis 2030 sollen 90 Prozent der Mädchen bis 15 Jahren weltweit gegen HPV geimpft werden, 70 Prozent der Frauen zwischen 35 und 45 HPV-Tests bekommen und 90 Prozent der Infizierten beziehungsweise Krebskranken behandelt werden, wie die WHO berichtete. Wenn die Strategien erfolgreich umgesetzt werden, dürfte das 40 Prozent der neuen Fälle und bis 2050 fünf Millionen Todesfälle verhindern.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Behandlungsverfahren bei Mammakarzinom

Nutzen der Lymphknotenbestrahlung bei Brustkrebs

06.01.21  | News  | Studien
Wie sinnvoll ist die regionale Lymphknotenbestrahlung nach der Brustkrebsoperation? Dieser Frage ist das Team um Philip Poortmans vom Iridium Krankernetwerk in Antwerpen nachgegangen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Auswertung durch Menschen bevorzugt

Frauen misstrauen künstlicher Intelligenz beim Brustkrebs-Screening

12.01.21  | News  | Studien
Bei einem Brustkrebsscreening wünschen sich drei von vier Frauen, dass das Ergebnis von Menschen begutachtet wird und nicht von algorithmisch arbeitenden Systemen. Zu diesem Ergebnis ist nun eine Studie aus den Niederlanden gekommen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wie humane Papillomviren die Krebsentstehung ankurbeln

11.01.21  | News  | Panorama
Humane Papillomviren (HPV) sind ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren. Außerdem verursachen sie den weißen Hautkrebs. Wie HPV-Proteine den Stoffwechsel der Wirtszelle kapern, um den Energiebedarf für die Virusvermehrung zu decken, und wie dies die Tumorentstehung begünstigt, ist jedoch nur unzureichend verstanden. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Baki Akgül vom Institut für Virologie der Uniklinik Köln konnte nun im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojektes zeigen, dass HPV insbesondere auf einen Enzymkomplex der zellulären Energiegewinnung, die mitochondriale ATP-Synthase, Einfluss nimmt und so den Energiestoffwechsel antreiben kann.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Sprachbarrieren auflösen, kann Leben retten

08.01.21  | News  | Panorama
Was sind erste Anzeichen für Eierstockkrebs? Wie plane ich meine Therapie? Welche Folgen hat die Behandlung? Nur wer sich umfassend informiert, trifft die richtige Therapieentscheidung. Eierstockkrebs bleibt oft lange unbemerkt, da Beschwerden ausbleiben. Die Heilungschancen sind aber gut, wenn sich der Tumor operativ vollständig entfernen lässt. Doch was, wenn Sprachbarrieren verhindern, dass lebenswichtige Informationen Betroffene erreichen? Daher hat die Deutsche Krebshilfe nun ihre Patientinnenleitlinie „Eierstockkrebs“ auch auf Türkisch und Arabisch herausgegeben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Information der MHRA zu Niraparib

Schwere Hypertonie und posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom (PRES)

01.12.20  | News  | Rx aktuell
Niraparib wird in bestimmten klinischen Situationen angewendet zur Erhaltungstherapie bei Karzinomen der Ovarien, der Tuben sowie bei primärem Peritonealkarzinom. Die Britische Arzneimittelbehörde MHRA informiert über Berichte schwerer Hypertonie (einschließlich hypertensiver Krise) sowie über einzelne Fälle von posteriorem, reversiblem Enzephalopathie-Syndrom (PRES).
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Computeralgorithmus erlaubt präzisere Brustchirurgie

26.01.21  | News  | Panorama
Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das Brustvolumen vor einer Operation besser als bisher ermittelt werden kann. Die Methode ermöglicht ein natürlicheres Ergebnis nach einer Brustkrebs-OP.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Metastasierter Brustkrebs

Makrolid Utidelon zur Lebensverlängerung

25.01.21  | News  | Studien
Mit der Wirksamkeit von Utidelon bei Anthrazyklin- und Taxan-resistenten metastasierten Brusttumoren haben sich Wissenschaftler um Professor Binghe Xu vom Nationalen Krebszentrum in Peking befasst.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Uterusmyom

Bessere Lebensqualität durch Myomektomie

19.01.21  | News  | Studien
Leiden Frauen unter symptomatischen Uterusmyomen, ist eine Behandlung notwendig. Die Verfahren, die am häufigsten angewandt werden, sind die Myomektomie und die Embolisation. Bei der Embolisation wird die Blutzufuhr zum Myom unterbrochen. Bei der Myomektomie wird das Myom chirurgisch entfernt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Bedeutung der systematischen LNE

28.01.21  | News  | Studien
Der Stellenwert der systematischen Lymphadenektomie (LNE) bei fortgeschrittenen Ovarialkarzinomen stand im Mittelpunkt der LION-Studie, die das Team um PD Dr. Philipp Harter, Essen, nun vorgestellt hat.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Claudia von Schilling Preis

Ansatz zur Brustkrebsdiagnostik mittels neuer Radiodiagnostika ausgezeichnet

08.01.21  | News  | Panorama
Die Radiochemikerin Professor Dr. Carmen Wängler entwickelt einen neuen Ansatz zur bildgebenden Darstellung und Charakterisierung von Brustkrebs.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group