Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2476 bis 2490 von 2720.

Weniger unerwünschte Symptome bei älteren Krebspatienten durch geriatrisches Assessment

04.01.23  | News  | Studien
Die Frage, ob ein geriatrisches Assessment die symptomatische Toxizität einer systemischen Therapie bei älteren Krebspatienten verbessern kann, stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Eva Culakova vom University of Rochester Medical Center durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

05.11.20  | News  | Panorama
Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen – das bedeutet eine noch schlechtere Überlebenschance. Womöglich gibt es im Blut Faktoren, mit denen sich diese Metastasierung vorhersagen lässt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Woman hand using mobile smartphone with icon social media and so

Wenn KI-Influencer über Krebsrisiken aufklären

27.03.25  | News  | Studien
Kostengünstig und reichweitenstark: Eine Pilotstudie zeigt, wie Künstliche Intelligenz Gesundheitsbotschaften auf Instagram verbreiten kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #KI und Digitalisierung
  • #Patientenkommunikation
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Risiko für Gebärmutterhalskrebs

Wenn Viren und Bakterien zusammenarbeiten

21.04.22  | News  | Panorama
Patientinnen, die an Gebärmutterhalskrebs erkranken, sind häufig nicht nur mit dem humanen Papillomavirus (HPV), sondern gleichzeitig auch mit dem bakteriellen Erreger Chlamydia trachomatis infiziert. Es besteht daher der Verdacht, dass die beiden Erreger in einer Art Team zusammenarbeiten, um die von ihnen infizierten Zellen so „umzuprogrammieren“, dass sie entarten und sich unkontrolliert vermehren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Wenn der Krebs von der Prostata in die Knochen streut

29.06.21  | News  | Panorama
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Muders von der Universität Bonn zeigt, dass eine Blockade des Proteins Neuropilin 2 neue innovative Behandlungsmethoden des knochenmetastasierten Prostatakarzinoms ermöglichen könnte.
  • #Urologie

Weiterlesen

Lungenkrebs

Wenn die Bestrahlung nicht wirkt

25.07.22  | News  | Panorama
Manche Lungentumore sprechen nicht auf die Strahlentherapie an. Dieser Effekt kann durch die Blockade eines Enzyms in den Tumorzellen aufgehoben werden, wie ein Würzburger Forschungsteam berichtet.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

HR+, HER2- fortgeschrittener Brustkrebs

Wer profitiert besonders von Abemaciclib?

10.04.19  | News  | Studien
Die Wirkung der endokrinen Therapie (ET) bei metastasierendem Brustkrebs ist anfangs sehr gut, lässt dann aber bei den meisten Patientinnen nach. Bei der Suche nach effektiven Therapieunterstützern liegt ein Fokus der Forschung aktuell auf den CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib. Welche Patienten besonders von der Therapieergänzung profitieren, haben nun Angelo di Leo et al. herausgefunden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Wer profitiert von einer zielgerichteten Therapie?

27.05.22  | News  | Panorama
Eine große multizentrische Studie unter Leitung des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim bestätigt erhebliche Unterschiede im Therapieansprechen und liefert wichtige Erkenntnisse für die Behandlungsplanung beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC).
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Wer profitiert von vorbeugender Behandlung mit Anastrozol?

05.02.24  | News  | Studien
Haben postmenopausale Frauen ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, spielt das Thema Prävention eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern der Aromatasehemmer Anastrozol das Risiko reduzieren kann. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Weiterlesen

Ösophaguskarzinom

Wer seinen Tee heiß trinkt, erkrankt häufiger

01.04.19  | News  | Studien
Tee-Liebhaber aufgepasst: Die frisch gebrühte Tasse sollte man lieber abkühlen lassen, denn ein zu heißer Genuss erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs um 90%. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Wissenschaftler aus Teheran.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kolorektales Karzinom

Wer sich proinflammatorisch ernährt, erhöht sein Risiko deutlich

08.02.18  | News  | Studien
Vor Kurzem wurde die aktualisierte S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom veröffentlicht, in der der Fokus aufgrund der spärlichen Datenlage weniger auf präventiven Ernährungsmaßnahmen als auf innovativen Arzneimitteltherapien liegt. Doch jetzt liefert eine neue Studie aus JAMA Oncology weitere Hinweise auf die negative Wirkung einer ungesunden Ernährung.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Neue Studie bekräftigt

Wer viel Kaffee trinkt, lebt länger

03.09.18  | News  | Studien
Wer immer noch denkt, dass zu viel Kaffee schlecht für die Gesundheit ist, wird jetzt bestimmt wieder einmal mehr überrascht sein: Denn eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auch der Genuss von mehreren Tassen Kaffee pro Tag das Sterberisiko deutlich senken kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lungenkrebs

Wertvolle Behandlungszeit gewinnen

24.01.20  | News  | Panorama
Radiologen der Universitätsmedizin Frankfurt zeigen in einer Studie, dass ein bestimmter MRT-Wert schon früh Hinweise zu Therapiechancen bei der Lungenkrebsbehandlung geben kann.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weshalb Bewegung das Rückfallrisiko reduziert

21.09.21  | News  | Studien
Frauen mit Übergewicht haben ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Frauen, die hingegen Sport treiben, haben ein geringeres Risiko, nach überstandener Brustkrebserkrankung einen Rückfall zu erleiden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Wichtige Krebsmedikamente sollen deutlich günstiger werden

03.09.20  | News  | Panorama
Der Krebsmedikamente-Hersteller Aspen hat unter Druck der europäischen Wettbewerbshüter angeboten, die Preise für sechs wichtige Arzneien deutlich zu senken. Das Angebot sehe einen durchschnittlichen Preisrückgang um 73 Prozent vor, wie die EU-Kommission mitteilte. Nach Angaben einer Kommissionssprecherin sei das Angebot bereits im Oktober 2019 unterbreitet, zunächst aber nicht veröffentlicht worden. Nun will die Kommission durch eine Befragung klären, ob das Angebot des Unternehmens für Patienten und Gesundheitssysteme ausreichend ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group