Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2521 bis 2535 von 2720.

Symbol für Radioaktivität
Verbesserte Lebensqualität

Alle Patienten sollten Bestrahlung bei Knochenmetastasen erhalten

10.02.17  | News  | Studien
Zwar hilft die Bestrahlung bei schmerzhaften Knochenmetastasen nicht jedem Patienten, dennoch sollte jeder diese angeboten bekommen. Denn die Responder profitieren von einer signifikanten Verbesserung ihrer Lebensqualität.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Computeralgorithmus erlaubt präzisere Brustchirurgie

26.01.21  | News  | Panorama
Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das Brustvolumen vor einer Operation besser als bisher ermittelt werden kann. Die Methode ermöglicht ein natürlicheres Ergebnis nach einer Brustkrebs-OP.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Helicobacter-pylori-Eradikation verringert Rate metachroner Karzinome

01.05.18  | News  | Studien
Auch wenn die Erkrankungszahlen mittlerweile zurückgehen, gehört Magenkrebs immer noch zu den häufigsten tumorbedingten Todesarten. Als wichtigster Risikofaktor gelten Infektionen mit Helicobacter pylori. Jetzt untersuchte eine prospektive Studie, ob sich eine Eradikation des Bakteriums zur Prävention metachroner Magenkarzinome eignet.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Neue Methode bringt genauere Informationen zu Leukämien

14.04.22  | News  | Panorama
Genetische Analysen sind Standard, um die Ursache von Leukämien zu ergründen und die optimale Behandlungsstrategie der auch als Blutkrebs bezeichneten Erkrankungen abzuleiten. Ein Forschungsteam aus Bochum und Essen hat eine neue Methodik untersucht, die dabei mehr Genauigkeit bietet. Die sogenannte optische Genomkartierung brachte in zwei Dritteln aller untersuchten Fälle genauere Informationen zu den genetischen Grundlagen der Krankheit hervor.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Arzt-Patienten-Verhältnis

Warum Klartext gut tut

13.12.17  | News  | Studien
Aus Angst davor, schwerkranke Patienten vor den Kopf zu stoßen, scheuen viele Ärzte den Klartext bei der Prognose-Besprechung. Doch das ist gar nicht nötig. Statt der befürchteten Eiszeit kommt es vielmehr zu einer Festigung der Beziehung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO-Kongress 2019

Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung

26.06.19  | News  | Kongressberichte
Der Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO), zu dem sich vom 31. Mai bis 4. Juni 2019 die weltweit führenden Onkologen in Chicago trafen, fand in diesem Jahr bereits zum 55. Mal statt. Wie gewohnt wurden dort auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Studienergebnisse vorgestellt, die das Potenzial haben, die klinische Praxis nachhaltig zu verändern. Unsere Partnerplattform www.hematooncology.com stellt die wichtigsten Erkenntnisse zum multiplen Myelom, zum Mammakarzinom, zum Pankreaskarzinom und zum nichtkleinzelligen Lungenkarzinom in ihrem aktuellen Bericht vor.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

wissenschaft
Tödliche Kombination

Neuer direkter Auslöser für den Zelltod entdeckt

02.03.22  | News  | Panorama
Das Verständnis von grundlegenden Mechanismen, die zum Zelltod führen, ist essenziell für die Entwicklung von Therapien für Krebs und andere Erkrankungen. Wissenschaftler:innen haben nun eine Proteininteraktion entdeckt, die direkt den Zelltod auslöst / Veröffentlichung in „The EMBO Journal“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nierenzellkarzinom

Tumorgröße 3 cm ist entscheidend fürs Outcome

31.05.17  | News  | Studien
Das TNM-Staging beim Nierenzellkarzinom teilt bis zu 7cm große Tumoren in das T1-Stadium ein. Geht man nach der Arbeitsgruppe um Bimal Bhindi, könnte es bald einen neuen Cut-Point geben: Sie stellten einen entscheidenden Vorteil für Patienten mit Tumoren bis 3 cm Größe fest.
  • #Urologie

Weiterlesen

Internationale Initiative

Alle Kinder mit Leukämien heilen

13.11.20  | News  | Panorama
Um möglichst vielen Kindern mit akuter myeloischer Leukämie (AML) helfen zu können, hat sich nun eine internationale Initiative gegründet mit dem Namen Pediatric Acute Leukemia (PedAL) / European Pediatric Acute Leukemia (EuPAL). Ihr erklärtes Ziel ist es, betroffene Kinder zu heilen und ihnen nach überstandener Krankheit eine möglichst gute Lebensqualität zu ermöglichen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Chemotherapie bei Kindern

Kardiotoxizität je nach Substanz stark verschieden

29.05.19  | News  | Studien
Krebs im Kindesalter kann heute in vielen Fällen geheilt werden. Doch gerade die belastenden Therapien hinterlassen oft Spuren im Körper. Denn einige Chemotherapeutika wie Anthrazykline wirken zum Beispiel kardiotoxisch. Jetzt fand ein Forscherteam heraus, dass das Risiko unter den verschiedenen Substanzen unterschiedlich stark ausgeprägt ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Intrahepatisches Gallengangskarzinom

Neues Scoring-System kann postoperatives Überleben vorhersagen

22.11.17  | News  | Studien
Die Prognose beim Gallengangskarzinom ist stark davon abhängig, in welchem Stadium sich der Krebs befindet. Klar ist: Je schneller der Krebs erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Jetzt soll ein neues präoperatives Scoring-System dabei helfen, das postoperative Überleben vorherzusagen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Ki-67-Expression zur Prognose geeignet?

27.05.19  | News  | Studien
Der Ki-67-Wert ist als Prognosefaktor bei Darmkrebs umstritten. Einige Studien deuten auf eine schlechte Prognose bei hoher Expression hin, andere wiederum auf das Gegenteil. Jetzt belegt eine Metaanalyse aller bisher veröffentlichten Untersuchungen mit Daten zum Überleben: Patienten mit hoher Ki-67-Expression haben ein deutlich erhöhtes Sterberisiko.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Sonnenschirme am Strand
Prävention von Hautkrebs

Sonnenschirm alleine schützt nicht vor Sonnenbrand

01.03.17  | News  | Studien
Die beste Prävention von Hautkrebs bleibt der Schutz vor Sonnenstrahlen. Dabei sind weder Schatten noch Sonnencreme alleine der beste Weg – vielmehr sollte man eine Kombination aus beidem wählen.

Weiterlesen

Schnelltest bei Harnblasenkrebs

Bei Erstdiagnose am eindeutigsten

08.06.17  | News  | Studien
Kommt ein Patient mit dem Verdacht „Blasenkrebs“ zu Ihnen, können Sie ihm schnell Gewissheit verschaffen. Die urinauswertenden Schnelltests sind bei der Neudiagnose ziemlich genau – insbesondere falls es sich um ein Hochrisiko-Karzinom handelt. Bei der Nachsorge dagegen lässt die Genauigkeit des Tests nach.
  • #Urologie

Weiterlesen

Haare gewinnen dunkle Pigmentierung zurück

Neue „Nebenwirkung“: Haarverjüngung dank PD-L1-Inhibitoren

30.08.17  | News  | Studien
Bislang gibt es zahlreiche Nebenwirkungen unter einer Krebstherapie, über die sich die Patienten eher nicht freuen dürften. Dazu zählt z.B. die Weißfleckenkrankheit, die sich unter einer Checkpoint-Inhibition ausbilden kann. Aber offenbar kann sich die Therapie auch in einer optischen Verjüngung äußern: 14 Fälle von spontaner Repigmentierung der Haare wurden hier beobachtet.
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group