Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 241 bis 255 von 528.

Mammakarzinom

Kein Vorteil durch Metformin-Therapie

16.09.22  | News  | Studien
Die Frage, ob Metformin die Prognose bei Brustkrebs verbessern kann, stand im Mittelpunkt von Untersuchungen, die im City of Hope Comprehensive Cancer Center in Duarte durchgeführt wurden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Kein erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Milchprodukte

03.11.21  | News  | Studien
Können Milchprodukte das Risiko für eine Brustkrebserkrankung erhöhen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um You Wu von der School of Public Health in Boston/USA nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

EULAR 2020

Kein erhöhtes Risiko für Rheumatoide Arthritis durch antihormonelle Brustkrebs-Therapie

22.05.20  | News  | Panorama
Brustkrebs-Patientinnen haben kein erhöhtes Risiko, an Rheumatoider Arthritis (RA) zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine schwedische Kohortenstudie. Die antihormonelle Therapie mit Tamoxifen oder Aromatasehemmern stand im Verdacht, das Risiko für RA zu erhöhen. Dieser Zusammenhang konnte durch die Studie widerlegt werden. Die Wissenschaftler des Karolinska Institutet Stockholm bestätigen außerdem frühere Studien, dass bei Frauen mit RA das Risiko reduziert ist, später an Brustkrebs zu erkranken. Die Die Europäische Rheumaliga (European League against Rheumatism, EULAR) erklärt diese Erkenntnisse zu einer wichtigen Information für die zukünftige Patientenberatung.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebs bei Angehörigen ersten Grades

Kein vorgezogenes Brustkrebsscreening empfohlen

20.04.21  | News  | Studien
Es ist bekannt, dass Frauen, deren direkte Verwandte Brustkrebs haben, ebenfalls ein erhöhtes Brustkrebsrisiko aufweisen. Auch andere Krebsformen wie Prostata- oder Ovarialkrebs erhöhen das Brustkrebsrisiko – fallen doch Umweltfaktoren oder genetische Veranlagungen ähnlich aus. Wie sinnvoll es ist, bei Krebsfällen in der Verwandtschaft das eigene Brustkrebsscreening früher zu starten, haben Mukama et al. jetzt untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom und Schwangerschaft

Keine Fehlbildungen bei Kindern von Brustkrebspatientinnen

19.10.21  | News  | Studien
Wie wirkt sich eine überstandene Brustkrebserkrankung auf eine spätere Schwangerschaft aus? Mit dieser Frage haben sich nun Wissenschaftler um Dr. Matteo Lambertini von der Universität in Genua befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Keine Nachteile im Gesamtüberleben bei Verzicht auf Strahlentherapie?

24.04.23  | News  | Studien
Sind ältere Patientinnen an HR-positivem Low-Risk-Mammakarzinom im Frühstadium erkrankt, sind sich Experten vielfach uneins darüber, ob nach der brusterhaltenden Operation auf einen Eingriff verzichtet werden kann oder ob die Risiken zu hoch sind.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gebärmutterkörperkrebs

Keine besseren Chancen durch intensivere Nachsorge

15.09.21  | News  | Studien
Inwieweit lassen sich die Überlebensaussichten für Patientinnen mit Gebärmutterkörperkrebs durch eine intensivere Nachsorge verbessern? Diese Frage stand im Fokus einer Studie, die italienische Wissenschaftler um Paolo Zola nun durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Keine schlechteren Prognosen durch fertilitätserhaltende Maßnahmen

28.11.22  | News  | Studien
Mit den Auswirkungen fertilitätserhaltender Maßnahmen auf die Prognose bei Brustkrebs haben sich Wissenschaftler um Anna Marklund von der Karolinska-Universitätsklinik in Stockholm befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Keine schlechteren Überlebenschancen durch Schwangerschaft

01.11.22  | News  | Studien
Reduziert eine Schwangerschaft die Überlebenschancen von Brustkrebsüberlebenden? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich Wissenschaftler um Alejandro Rauh-Hain von der Universität Texas in Houston beschäftigt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kombination von Wirkstoffen könnte Heilungschancen bei Eierstockkrebs verbessern

30.04.21  | News  | Panorama
Forscher testen in Laborversuchen die Wirkstoffkombination aus neuartigem Chemotherapeutikum und PARP-Inhibitor. Die Wirkung des zielgerichteten PARP-Inhibitor-Medikaments lässt sich so im Zellversuch steigern.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gendiagnostik bei Brust- und Eierstockkrebs

Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Frankfurt und den Betriebskrankenkassen

28.12.20  | News  | Panorama
Seit November 2020 können Versicherte der teilnehmenden Betriebskrankenkassen (BKK) bei erhöhtem familiärem Auftreten von Brust- oder Eierstockkrebs eine Risikofeststellung per Gendiagnostik sowie eine interdisziplinäre Beratung zu individuellen Früherkennungsmaßnahmen im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) am Universitätsklinikum Frankfurt in Anspruch nehmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Beschleunigte Teilbrustbestrahlung

Kosmetische Nachteile im Vergleich zur gängigen Therapie

27.02.20  | News  | Studien
Eine beschleunigte Teilbrustbestrahlung nach erfolgreicher Tumorresektion ist für viele Patientinnen mit Brustkrebs die angenehmere Therapie. Die geringere Strahlendosis wird nämlich im Verlauf von fünf bis acht Tagen verabreicht und nicht im Verlauf mehrerer Wochen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebsbehandlung bei Schwangeren und kognitive Auswirkungen auf die Kinder

31.05.23  | News  | Studien
Bei einer Krebserkrankung in der Schwangerschaft muss aus medizinischer Sicht immer das Für und Wider abgewogen werden. Denn nicht jede Therapie kann bei schwangeren Patientinnen so umgesetzt werden, wie es bei anderen Betroffenen der Fall wäre. Denn immer muss berücksichtigt werden, welche Auswirkungen eine Behandlung auf das ungeborene Kind hätte.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Krebsdiagnose in der Schwangerschaft geht mit schlechterer Prognose einher

05.06.23  | News  | Studien
Erkranken Frauen während ihrer Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt des Kindes an Krebs, ist dies mit besonderen Herausforderungen für die Behandlung verbunden. Doch nicht nur die Wahl der richtigen Therapie stellt vielfach ein Problem dar. Auch, was die Überlebenschancen der Frauen betrifft, ergeben sich Nachteile. Allerdings spielt hier auch die Art der Krebserkrankung eine Rolle.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Lieferengpass Tamoxifen

Krebsgesellschaft fordert besseres Frühwarnsystem

11.04.22  | News  | Panorama
Die Deutsche Krebsgesellschaft fordert ein besseres Frühwarnsystem zur Abwendung von Versorgungsengpässen bei Arzneimitteln. Anlass für die Forderung ist ein seit Anfang des Jahres bestehender Lieferengpass von Tamoxifen. Der Wirkstoff wird in der Behandlung von Brustkrebspatientinnen eingesetzt. Vom Lieferengpass betroffen sind derzeit 85 Prozent des Marktes in Deutschland.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • …
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group