Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 453
Veranstaltung 10
Adresse 2
Kategorien
Panorama 214
Studien 95
Kongressberichte 71
Rx aktuell 28
Nutzenbewertungen 14
Leitlinien 13
Rote-Hand-Briefe 10
Für die Praxis 4
Auflösung Know-how gefragt! 2
Expertenvideos 2
Hämatologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Allgemein 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 339
Alles rund um die Onkologie 129
Therapien und Innovationen 34
Gastroenterologie 18
Arzneimittel-Onko 17
Gynäkologie 17
Immuntherapie 10
Urologie 10
CAR-T-Zelltherapie 8
Kongress-Onko 8
Pneumologie 8
Studien-Onko 8
Chemotherapie 7
Krebs und Komorbiditäten 7
Dermatologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 241 bis 255 von 465.

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com IASLC-Kongress 2019

Die Zukunft der Lungenkarzinomtherapie

30.09.19  | News  | Kongressberichte
Die 20. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) fand vom 7. bis 10. September 2019 in Barcelona statt. Sie ist die weltweit größte Tagung für Spezialisten aus den Bereichen der Lungenkrebsforschung und der Thoraxonkologie. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert nun einen Bericht vom diesjährigen IASLC-Kongress zum Thema nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC).
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Leukämie

Impfung gegen lebensbedrohliche Bakterien-Invasion

11.11.19  | News  | Panorama
Neuer Therapieansatz von Freiburger Forschern verhindert im Mausmodell schwerwiegende Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation / Aktive und passive Impfung erhöht Überlebensrate deutlich / Studie in PNAS.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Leukämie bei Kindern

Infektionsrisiko bei Überlebenden noch Jahre später erhöht

11.12.19  | News  | Studien
Infektionen treten während der Behandlung von Kindern mit Leukämie häufig auf. Wie es jedoch bei Überlebenden aussieht, war bislang noch nicht bekannt. Bis jetzt: Denn kanadische Wissenschaftler verglichen die relative Rate von Infektionen bei Überlebenden und der Allgemeinbevölkerung.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

CLL

Ibrutinib plus Rituximab besser als Standard

20.11.19  | News  | Studien
Der Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor Ibrutinib erzielte zusammen mit dem CD20-Antikörper Rituximab in einer Phase-3-Studie bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) bessere Ergebnisse als die Standardchemotherapie.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

AML

Auch frühe kardiotoxische Ereignisse verschlechtern Überleben

11.11.19  | News  | Studien
Späte Kardiotoxizität nach Therapie einer akuten myeloischen Leukämie (AML) im Kindesalter führt zu erheblicher Morbidität und Mortalität. Jetzt stellten Wissenschaftler fest, dass auch frühe therapiebedingte kardiotoxische Ereignisse das Überleben verschlechtern.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Neuer therapeutischer Ansatz bei CLL

Dem Krebs die zelluläre Unterstützung entziehen

11.10.19  | News  | Panorama
Forschende der Ulmer Universitätsmedizin und vom DKFZ wollen Leukämiezellen die Unterstützung der gesunden Umgebung entziehen. Neben dieser potenziellen neuen therapeutischen Strategie haben die Wissenschaftler Substanzen identifiziert, die die Wechselwirkung der gesunden mit der malignen Umgebung bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) unterbinden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Leukämie

Krebsstammzellen für das Immunsystem sichtbar machen

23.08.19  | News  | Panorama
Leukämie-Stammzellen schützen sich vor der Immunabwehr, indem sie ein Zielmolekül der Killerzellen von ihrer Oberfläche verschwinden lassen. Doch dieser Schutzmechanismus lässt sich mit Medikamenten überwinden. Welche neuen Therapieansätze sich daraus möglicherweise ableiten lassen, beschreiben Wissenschaftler aus Basel, Tübingen und Heidelberg.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

AML: tiefe Gensequenzierung vor HSCT erklärt Rezidivrisiko

11.09.19  | News  | Kongressberichte
Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) ist für einige Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und Remission nach initialer Chemotherapie eine kurative Therapie, aber nicht für alle. Häufiger Grund ist ein Rezidiv, das sich in der sehr tiefen Gensequenzierung mit dem Next Generation Sequencing (NGS) schon vor HSCT andeutet.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

CLL: zielgerichtete Therapiekombination für begrenzte Zeit

04.09.19  | News  | Kongressberichte
Bislang ist der Standard bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und Komorbidität eine Chemoimmuntherapie von festgelegter Dauer oder eine unbefristete zielgerichtete Therapie. Die Kombination von Venetoclax und Obinutuzumab ermöglicht auch bei zielgerichteter Therapie eine begrenzte Behandlungsdauer bei diesen Patienten, wie die CLL-14-Studie zeigt [1, 2].
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Non-Hodgkin-Lymphome: Resistenz mit CD47-Antikörper überwinden

14.08.19  | News  | Kongressberichte
Bei Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) ist die Chemotherapie im Allgemeinen eine effektive Therapie. Bei Auftreten einer Resistenz ist die Prognose allerdings schlecht. Mit dem CD47-Antikörper Hu5F9 könnte es gelingen, die Blockade der Phagozytose als einen wichtigen Resistenzmechanismus der Lymphomzellen zu überwinden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Myelodysplastische Syndrome: vielversprechende Ergebnisse mit Telomerase-Inhibitor

31.07.19  | News  | Kongressberichte
Myelodysplastische Syndrome (MDS) mit niedrigem Risiko weisen zwar eine geringe Wahrscheinlichkeit für einen Progress zu einer akuten myeloischen Leukämie auf, gehen aber mit einer dauerhaften und beeinträchtigenden Anämie einher, die nicht immer anhaltend auf Erythropoiese-stimulierende Substanzen (ESA) anspricht. Hier könnte der Telomerase-Inhibitor Imetelstat eine Option darstellen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Kongressbericht

CLL: neuer Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer in allen Linien am Start

24.07.19  | News  | Kongressberichte
Die zielgerichtete Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) ist gut etabliert. Dennoch ist ein Rezidiv häufig und der Bedarf an weiteren gut tolerablen Behandlungsoptionen hoch. Der Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor (BTKi) Acalabrutinib könnte hier eine vielversprechende neue Option sein, die auch den direkten Vergleich mit Ibrutinib aus derselben Wirkstoffklasse nicht scheut.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Chemotherapie bei hämatologischen Malignomen

Depressionen verkürzen Überleben

30.09.19  | News  | Studien
Depressionen sind häufige Begleiter einer Krebserkrankung. Jetzt erfasste ein Forscherteam aus Japan bei Patienten mit hämatologischen Malignomen die Auswirkung depressiver Symptome auf das Gesamtüberleben – und zwar vor, während und nach einer Chemotherapie.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ICML 2019

Reevaluierung bestehender Regime, Entwicklung neuer Therapiemodalitäten

10.07.19  | News  | Kongressberichte
Vom 18. bis 22. Juni 2019 tagten in Lugano die internationalen Lymphomexperten auf der International Conference on Malignant Lymphoma (ICML). Im Zentrum der Diskussionen stand die Frage, wie man die bei malignen Lymphomen etablierten Therapieregime weiterentwickeln und neue Substanzen integrieren kann. Es wurden zahlreiche aktuelle Behandlungsoptionen mit durchaus erfreulichen Ergebnissen diskutiert, was einen sehr positiven Blick in die Zukunft erlaubt. Unser Partnerportal hematooncology.com stellt den aktuellen Bericht mit den Kernaussagen der diesjährigen ICML vor.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2019

Neue immunologische Erkenntnisse und Therapieansätze

04.07.19  | News  | Kongressberichte
Die 24. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand in diesem Jahr vom 13. bis 16. Juni in Amsterdam statt. Sie ist ein zentraler Termin im Jahreskalender eines jeden Hämatoonkologen. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom EHA-Kongress 2019 zu den Themen multiples Myelom, MDS/AML und maligne Lymphome.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • …
    • 31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group