Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2536 bis 2550 von 2720.

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Aspirin bei SCLC ohne Überlebensvorteil

20.03.17  | News  | Studien
Auch wenn Aspirin bei immer mehr Tumorentitäten das Überleben zu verbessern scheint: Patienten mit small-cell lung cancer (SCLC) profitieren definitiv nicht von der Einnahme des Schmerzmittels. Ihre Sterblichkeit ist vergleichbar mit der von Nicht-Medikamentennutzern.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Palbociclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Bei bestimmten Patientinnen überwiegen die Nachteile

03.03.17  | News  | Rx aktuell
Palbociclib (Handelsname Ibrance) ist seit November 2016 zur Behandlung von Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs zugelassen, für die keine Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine weitere Operation infrage kommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Diagnose von Glioblastomen

Zucker statt Kontrastmittel: Gehirntumore im MRT schonender sichtbar machen

27.06.17  | News  | Studien
Eine neue Methode ermöglicht es, Gehirntumore können im MRT mit einer Glukoselösung sichtbar zu machen. Diese ist für den Körper deutlich weniger belastend als das üblicherweise verwendete Kontrastmittel.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Portkatheter

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

29.04.21  | News  | Panorama
Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine Musikbegleittherapie auf die psychische Situation von Frauen hat, die sich aufgrund einer folgenden Chemotherapie einer Portkatheter-Operation unterziehen müssen. In der Zeitschrift Scientific Reports beschreiben sie, dass die Patientinnen von der Musiktherapie profitieren.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Erdafitinib wirkt gegen Tumore, zeigt aber auch schwere Nebenwirkungen

13.09.19  | News  | Studien
Präklinische Modelle, sowie eine Phase I Studie sind für den Wirkstoff Erdafitinib bereits durchgeführt worden. Nun haben französische Wissenschaftler den Tyrosinkinase-Inhibitor in einer Phase II Studie getestet.
  • #Urologie

Weiterlesen

Darolutamid bei nicht-metastasiertem Prostatakrebs

Signifikant verbessertes metastasenfreies Überleben

18.06.19  | News  | Studien
Ein neuer Androgen-Rezeptor-Antagonist schnitt in dieser herstellerfinanzierten Phase-3-Studie signifikant besser ab als Placebo. Demnach könnte Darolutamib künftig statt der derzeitigen Therapiestandards in der kastrationsresistenten Situation eine Option sein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Hand hält zwei verschiedene Tabletten
Pankreaskarzinom

Kombinationstherapie nach Tumorresektion ermöglicht längeres Überleben

30.01.17  | News  | Studien
Als Standardbehandlung beim resektierten Pankreas-CA gilt inzwischen die adjuvante Gemcitabin-Therapie. Die Hinzunahme eines weiteren Zytostatikums kann das Überleben verlängern.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Neue Studie bekräftigt

Wer viel Kaffee trinkt, lebt länger

03.09.18  | News  | Studien
Wer immer noch denkt, dass zu viel Kaffee schlecht für die Gesundheit ist, wird jetzt bestimmt wieder einmal mehr überrascht sein: Denn eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auch der Genuss von mehreren Tassen Kaffee pro Tag das Sterberisiko deutlich senken kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom

Adjuvante Chemotherapie mit FOLFIRINOX besser als mit Gemcitabin?

15.11.22  | News  | Studien
Es ist bekannt, dass eine adjuvante Chemotherapie die Überlebenschancen von Patienten mit reseziertem Pankreaskarzinom deutlich verbessert. Nun liegen die 5-Jahres-Ergebnisse einer Studie vor, die die Wirksamkeit einer adjuvanten Therapie mit modifiziertem FOLFIRINOX im Vergleich zu Gemcitabin untersuchte.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Inzidenz von kutanen Plattenepithelkarzinomen

08.02.21  | News  | Studien
Mit kutanen Plattenepithelkarzinomen haben sich Wissenschaftler um Dr. Selin Tokez von der Erasmus-Universität im niederländischen Rotterdam befasst. Hintergrund ist, dass über die Inzidenz dieser Tumore noch nicht viel bekannt ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Neue Therapieansätze aus der Immunonkologie

16.01.18  | News  | Kongressberichte
Mit der Studie von Schadendorf et al. [1] aus dem Jahr 2015, die den monoklonalen Antikörper Ipilimumab beim fortgeschrittenen malignen Melanom einsetzte, gewann die Immuntherapie die breite Aufmerksamkeit der Forschungslandschaft.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Melanom-Prävention durch Impfen

Tumorvakzin mit dendritischen Zellen zeigt gute Langzeitergebnisse

22.05.17  | News  | Studien
Die Langzeitdaten von Erlanger Forschern zeigen, dass ein Vakzin gegen das metastasierte Melanom in Zukunft möglich ist. Immerhin ist die Überlebensrate mit der einer Immuntherapie vergleichbar.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Europäische Umweltagentur (EEA)

Luftverschmutzung größte Bedrohung für die Gesundheit

11.09.20  | News  | Panorama
Mehr als 400.000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA), der am Dienstag in Kopenhagen veröffentlicht wurde. Für den Bericht wurden Daten zum Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Europäer analysiert. Demnach stellt in Europa die Luftverschmutzung nach wie vor die größte Umweltbedrohung für die Gesundheit dar. 1990 lag die Zahl der darauf zurückgehenden vorzeitigen Todesfälle allerdings noch bei einer Million.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Welche Risikofaktoren begünstigen späte Rezidive?

26.02.19  | News  | Studien
Nicht selten kommt es bei Leberkarzinomen nach zunächst erfolgreicher Behandlung zu einem Rückfall des Tumors. Doch welche Faktoren begünstigen das Auftreten von Spätrezidiven? Dieser Frage ging jetzt ein Forscherteam aus China nach, um eine gezieltere medizinische Überwachung dieser Patienten zu ermöglichen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Irreversible Elektroporation

Neue Behandlung trotz nicht mehr therapierbarem HCC

10.04.17  | News  | Studien
Da nur ein Bruchteil der Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) auch für eine chirurgische Resektion infrage kommen, braucht es alternative Therapien. Eine solche könnte die irreversible Elektroporation sein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group