Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 331 bis 345 von 2720.

Neuer Therapieansatz bei akuter Leukämie

Bluttest ermöglicht Früherkennung und therapie-gesteuerte Vermeidung von Rückfällen

01.03.19  | News  | Panorama
Erkrankt ein Mensch an einer akuten Leukämie, handelt es sich in 80 Prozent der Fälle um eine akute myeloische Leukämie (AML). Fast die Hälfte der betroffenen jüngeren Patienten erlebt dabei auch nach erfolgreicher Chemotherapie-Behandlung eine Wiederkehr des Blutkrebses.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Lebermetastasen bei Darmkrebs

Reduzierte CT-Strahlendosis erhöht Fehlerrate

06.05.19  | News  | Studien
Am häufigsten bildet Darmkrebs Metastasen in der Leber. Sind regelmäßige CT-Untersuchungen zur Kontrolle notwendig, wird versucht, die Strahlendosis zu reduzieren. Doch dass das nicht unbedingt vorteilhaft ist – zumindest bei kleineren Läsionen – legt das Ergebnis einer prospektiven Studie nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Schlaflosigkeit bei Brustkrebs erschreckend verbreitet

25.04.19  | News  | Studien
Mit der Diagnose Brustkrebs bricht eine große emotionale Herausforderung über die Betroffene herein. Dass sich das in sehr hohen Raten an Schlaflosigkeit bemerkbar macht, haben nun Leanne Fleming et al. erfasst. Schlimm, dass sich dies auch in physischen und psychischen Störungen niederschlagen kann.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO-GI-Symposium 2019

Therapie des Pankreaskarzinoms: Was bringt die Zukunft?

07.02.19  | News  | Kongressberichte
Vom 17. bis 19. Januar fand das jährliche Gastrointestinal Cancers Symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI) in San Francisco statt. Von diesem wichtigen Treffen im Bereich der Onkologie werden stets wegweisende Impulse für die internationale Krebsforschung erwartet. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom diesjährigen ASCO-GI-Symposium zum Thema Pankreaskarzinom.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

tMDS / AML

Erhöhtes Risiko nach Chemotherapie von soliden Tumoren

08.05.19  | News  | Studien
Selten, aber gefährlich: das therapiebedingte myelodysplastische Syndrom (tMDS) und die akute myeloische Leukämie (AML). Vor allem nach einer Chemotherapie von soliden Tumoren sollte man diesbezüglich achtgeben, denn bei fast allen Patienten ist laut einer bevölkerungsbasierten Studie das tMDS/AML-Risiko nach der Chemo erhöht.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Fernsehen erhöht Risiko bei jungen Frauen

13.05.19  | News  | Studien
Zu viel Fernsehen ist ungesund. Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört. Nach einem neuen Studienergebnis sollten jetzt vor allem junge Frauen ihren Fernsehkonsum reduzieren: Denn gerade jüngere Frauen, die mehr als 14 Stunden die Woche vor dem TV sitzen, haben ein deutlich erhöhtes Darmkrebsrisiko.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Wissen einfach hören

Broken Heart und Beziehungs-Gewicht

14.02.19  | News  | Podcast
Am Valentinstag sagen wir Ja zum Herz! Aber nicht im klassisch-romantischen Sinne – wir gehen den Tag lieber rein wissenschaftlich an. Erfahren Sie im heutigen Podcast, warum das Broken-Heart-Syndrom sich fatal auf das Überleben von Krebspatienten auswirkt und warum eine glückliche Beziehung nicht unbedingt gut fürs Herz ist. Viel Spaß beim Reinhören!
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chemotherapie bei Kindern

Kardiotoxizität je nach Substanz stark verschieden

29.05.19  | News  | Studien
Krebs im Kindesalter kann heute in vielen Fällen geheilt werden. Doch gerade die belastenden Therapien hinterlassen oft Spuren im Körper. Denn einige Chemotherapeutika wie Anthrazykline wirken zum Beispiel kardiotoxisch. Jetzt fand ein Forscherteam heraus, dass das Risiko unter den verschiedenen Substanzen unterschiedlich stark ausgeprägt ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Laut weltweit größten genomweiten Assoziationsstudien

Kein Schutz vor Brust- oder Prostatakrebs durch Vitamin D

07.05.19  | News  | Studien
Eine weitere Arbeit, die sich mit Vitamin D beschäftigt hat. Sie hebt sich jedoch insofern von den anderen Beobachtungsstudien ab, dass sie mit ihrer Probenzahl eine statistische Power erreicht, wie es andere Arbeiten nicht schaffen. Und demnach lässt sich absolut kein Zusammenhang zwischen zirkulierenden Vitamin-D-Werten im Blut und einer Schutzwirkung vor Brust- oder Prostatakrebs nachweisen.
  • #Gynäkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Neue Wege in der Medizin

Wie Mathematik Leukämiepatienten nützt

22.03.19  | News  | Panorama
Patienten mit einer Chronischen Myeloischen Leukämie (CML) können heute in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden. Allerdings müssen die meisten von ihnen ein Leben lang Medikamente einnehmen. Diese können Nebenwirkungen verursachen und sind mit hohen Kosten verbunden.

Weiterlesen

Prostatakrebs: Krankheitsverlauf besser vorhersagen

05.04.19  | News  | Panorama
Ein internationales Team von Krebsforschern hat das Tumorerbgut von fast 300 Prostatakrebs-Patienten unter die Lupe genommen. Dabei fanden die Wissenschaftler heraus, dass ein erbgutveränderndes Enzym für die früh auftretenden Mutationen verantwortlich ist.
  • #Urologie

Weiterlesen

Nach Brustkrebs

Hämatologische Krebsformen treten häufiger auf

16.04.19  | News  | Studien
Nun könnte man meinen, dass Frauen, die im Lauf ihres Lebens an einem Brustkrebs erkranken, eine gewisse genetische Prädisposition für Krebs aufweisen oder anfälliger für Umweltfaktoren sind. Insofern ist es nicht überraschend, dass im Nachgang zu einer Brustkrebserkrankung auch das Risiko für sekundäre maligne Neoplasmen steigt. Eine französische Arbeitsgruppe hat dies nun eindrücklich mit Real-life-Daten belegt.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Nach Krebsdiagnose

Suizidrate erhöht – je nach Krebsart

18.04.19  | News  | Studien
Die Diagnose Krebs ist ein sehr einschneidender Moment im Leben eines Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass er eine psychische Achterbahnfahrt durchlebt, bei der ihm auch der Gedanke an Selbstmord kommen kann. Wie häufig jedoch tatsächlich solche Krebs-induzierten Selbstmorde sind und ob die Rate je nach Entität anders ist, haben nun Katherine Henson et al. in einer bevölkerungsweiten Studie in England untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämie

Überlebende müssen mit erhöhtem Hospitalisierungsrisiko rechnen

11.03.19  | News  | Studien
Jahre nach der Heilung von Krebs im Kindesalter werden Betroffene häufig von negativen Folgen überrascht. Forscher aus Dänemark fanden jetzt heraus, dass gerade Überlebende einer chronisch myeloischen Leukämie (CML) mit einem erhöhten Hospitalisierungsrisiko rechnen müssen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Wie das Immunsystem vor Darmkrebs schützt

03.05.19  | News  | Panorama
Forscher haben einen Schutzmechanismus entdeckt, mit dem der Körper seine Darm-Stammzellen vor der Entartung zu Tumoren bewahrt. Dabei kommt dem angeborenen Immunsystem eine Schlüsselrolle zu. Diese Erkenntnisse machen deutlich, dass das Immunsystem weit über die reine Abwehr von Krankheitserregern hinaus für die gesunde Funktion des Körpers sorgt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group