Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 361 bis 375 von 1373.

Allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation

Zusammensetzung des Darmmikrobioms beeinflusst Sterberisiko

25.05.20  | News  | Studien
Zusammenhänge zwischen einer gestörten Zusammensetzung des Darmmikrobioms und dem Behandlungsergebnis nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation wurden in monozentrischen Studien bereits nachgewiesen. Eine multizentrische Studie weist jetzt auf ein erhöhtes Mortalitätsrisiko bei abnehmender Bakterienvielfalt im Darm hin.
  • #Hämatologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Gebärmutterkrebs

Erhöhtes Risiko durch chemische Haarglätter?

09.01.23  | News  | Studien
Mit den Risikofaktoren für die Entstehung von Uteruskarzinomen haben sich Wissenschaftler um Alexandra White vom National Institute of Environmental Health Sciences in Research Triangle Park/North Carolina befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom

Ansteigender Nüchternblutzucker erhöht Risiko

05.11.19  | News  | Studien
Zwischen dem Nüchternblutzuckerspiegel und dem Risiko, ein Pankreaskarzinom zu entwickeln, besteht offenbar ein Zusammenhang: Denn koreanische Wissenschaftler konnten nachweisen, dass zunehmende Nüchternglukosespiegel das Risiko erhöhen – auch bei Menschen ohne Diabetes.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Bariatrische Operation könnte Risiko senken

10.06.20  | News  | Studien
Obwohl bariatrische Eingriffe effektiv gegen morbide Adipositas sind, bleibt der Zusammenhang zwischen einer Adipositas-OP und dem Risiko für Darmkrebs umstritten. Eine retrospektive Kohortenstudie aus Frankreich weist jetzt auf ein vermindertes Darmkrebsrisiko nach einem solchen Eingriff hin.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Reproduktionstechniken

Erhöhtes Krebsrisiko für Kinder

07.11.22  | News  | Studien
Der Frage, ob Reproduktionstechniken das Krebsrisiko für Kinder erhöhen, sind Wissenschaftler um Shiue-Shan Weng von der Nationaluniversität in Taipeh nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Joghurt-Esser scheinen besser vor Risikoadenomen geschützt zu sein

26.08.19  | News  | Studien
Ein höherer Joghurtkonsum könnte das Darmkrebsrisiko verringern. Dazu gibt es bislang allerdings nur wenige Untersuchungen. Eine neue Studie ermittelte jetzt den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Joghurt und dem Risiko für Darmkrebsvorstufen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Verzicht auf Süßgetränke könnte Krebsrisiko senken

22.07.19  | News  | Studien
Französische Forscher warnen vor dem Konsum zuckerhaltiger Getränke: Denn ihre Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Süßgetränken und erhöhtem Krebsrisiko. Auch das Glas Saft zum Frühstück sollte man laut den Ergebnissen wohl besser weglassen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

HCC

Sind hohe Nüchternglukosewerte ein Risikofaktor?

22.01.20  | News  | Studien
Einen positiven Zusammenhang zwischen Leberkrebs und Diabetes haben frühere Studien bereits gezeigt. Doch erhöhte Nüchternblutzuckerwerte an sich könnten schon ein Risikofaktor für die Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) sein. Das legen jetzt die Ergebnisse chinesischer Wissenschaftler nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Katheterisierung vor Prostatabiopsie senkt Risiko für eine Urethrorrhagie

10.01.23  | News  | Studien
Wissenschaftler um He-Qian Liu vom Krankenhaus in Wuhu haben in einer Studie untersucht, inwieweit das Einsetzen eines Blasenkatheters vor einer transperinealen Prostatabiopsie vor Blutungen schützen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Häufigere Besuche beim Hausarzt senken krebsbedingtes Sterberisiko

11.01.23  | News  | Studien
Patienten, die regelmäßig zum Hausarzt gehen, haben signifikant bessere Prognosen im Falle einer Krebserkrankung. Dies haben Wissenschaftler um Edmund Qiao von der Universität Kalifornien in San Diego nun herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Patienten mit chronischem Pruritus

25.08.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Menschen, die unter chronischem Pruritus leiden, ein erhöhtes Krebsrisiko haben, haben sich Wissenschaftler um Junwen Deng von der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore beschäftigt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

NAFLD

Neuer Bluttest macht Risiko für Leberkrebs quantifizierbar

05.09.22  | News  | Studien
Eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) erhöht das Risiko, an einem hepatozellulären Karzinom zu erkranken. Allerdings ist ein Ausbruch der Krankheit oft nur schwer früh zu erkennen. US-amerikanische Forschende entwickelten nun einen einfachen Bluttest, um das Risiko besser einstufen zu können.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Leukämie bei Kindern

Infektionsrisiko bei Überlebenden noch Jahre später erhöht

11.12.19  | News  | Studien
Infektionen treten während der Behandlung von Kindern mit Leukämie häufig auf. Wie es jedoch bei Überlebenden aussieht, war bislang noch nicht bekannt. Bis jetzt: Denn kanadische Wissenschaftler verglichen die relative Rate von Infektionen bei Überlebenden und der Allgemeinbevölkerung.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

NAFLD

Fettleberindex könnte Brustkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen vorhersagen

15.06.20  | News  | Studien
Auch wenn die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bereits mit dem Risiko für Brustkrebs in Verbindung gebracht wurde, bleibt der tatsächliche Zusammenhang unklar. Jetzt untersuchten Wissenschaftler aus Korea den Zusammenhang zwischen dem Fettleberindex (FLI) – einer nicht invasiven Methode, um NAFLD vorherzusagen – und dem Brustkrebsrisiko.
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Männern mit ADHS oder Autismus?

15.06.23  | News  | Studien
Gleich vier Fälle von Profifußballern, die in wenigen Monaten an Hodenkrebs erkrankt sind, haben das Bewusstsein für diese Krankheit auch in der Öffentlichkeit geschärft. Eine aktuelle Studie hat nun eine andere Gruppe in den Blick genommen: junge Männer mit neurologischen Entwicklungsstörungen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group