Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 361 bis 375 von 1373.

Risiko eines schweren Verlusts des Sehvermögens bei Kindern

Rote-Hand-Brief: Xalkori® (Crizotinib)

18.11.22  | News  | Rote-Hand-Briefe,Rote-Hand-Briefe
Sehstörungen sind ein bekanntes Risiko von Crizotinib und wurden in klinischen Studien auch bei Kindern berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Radium-223-dichlorid

21.03.18  | News  | Rote-Hand-Briefe
Radium-223-dichlorid (Xofigo ® ) ist zugelassen zur Behandlung des kastrationsresistenten Prostatakarzinoms mit symptomatischen Knochenmetastasen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Mögliches Risiko von sichtbaren Partikeln in der Lösung

Rote-Hand-Brief zu Oncofolic® (Folinsäure) 50 mg/ml Injektions-/Infusionslösung

03.06.24  | News  | Rote-Hand-Briefe
Bei einzelnen Chargen von Oncofolic ® (Folinsäure) wurden im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms sichtbare Partikel gefunden. Dabei handelt es sich um Agglomerate aus dem Wirkstoff und Bestandteile des Stopfens.

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Olaratumab

29.01.19  | News  | Rote-Hand-Briefe
Die Ergebnisse der beauflagten klinischen Phase-3-Studie, die nach der Zulassung durchgeführt wurde, bestätigen nicht die klinische Wirksamkeit von Olaratumab (Lartruvo ® ) in der zugelassenen Indikation Weichteilsarkom.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Anwendungsbeschränkung bei intravenöser Gabe

Rote-Hand-Brief zu Mitomycin-Präparaten der Firma medac GmbH

04.11.21  | News  | Rote-Hand-Briefe
Wegen eines Qualitätsmangels, der ein Risiko für Patienten zur Folge haben könnte, gilt bis auf weiteres für alle Mitomycin-Präparate der Firma medac GmbH:
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Medikationsfehler durch Überdrehen der Sicherheitsnadel

Rote-Hand-Brief zu Leuprorelinacetat

20.12.17  | News  | Rote-Hand-Briefe
Eligard ® (Leuprorelinacetat) wird angewendet zur Behandlung des hormonabhängigen, fortgeschrittenen Prostatakarzinoms sowie in Kombination mit Radiochemotherapie zur Behandlung des lokalisierten Hochrisiko- und lokal fortgeschrittenen hormonabhängigen Prostatakarzinoms.
  • #Urologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Gavreto (Pralsetinib): Erhöhtes Risiko für Tuberkulose

19.06.23  | News  | Rote-Hand-Briefe
Pralsetinib wird in bestimmten Situationen angewendet zur Behandlung von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Es wurden neun Fälle von Tuberkulose bei mit Pralsetinib behandelten Patienten (mit und ohne Tuberkulose in der Vorgeschichte) identifiziert. Meist wurde über extrapulmonale Tuberkulose wie Lymphknotentuberkulose, Peritonealtuberkulose oder Nierentuberkulose berichtet.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Kontraindiziert bei Kindern und Jugendlichen aufgrund des Alkoholgehalts

Rote-Hand-Brief zu Cyclophosphamid beta 500 mg/ml, 1000 mg/2 ml, 2000 mg/4 ml Konzentrat zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

08.06.23  | News  | Rote-Hand-Briefe
Cyclophosphamid beta Konzentrat zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung ist eine alkoholische Lösung, die pro Milliliter 0,65 ml entsprechend 513,5 mg wasserfreies Ethanol enthält.

Weiterlesen

Risiko einer schweren Hyperkalzämie

Rote-Hand-Brief zu Crysvita® (Burosumab)

10.10.25  | News  | Rote-Hand-Briefe
Burosumab kann bei bestimmten Risikopatienten zu schwerer Hyperkalzämie führen. Eine engmaschige Kontrolle von Serumkalzium und Parathormon ist essenziell, um Komplikationen zu vermeiden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Symbol Rote-Hand-Brief
Melanom

Rote-Hand-Brief zu Cotellic® (Cobimetinib)

25.04.17  | News  | Rote-Hand-Briefe
In klinischen Studien und nach der Marktzulassung sind schwere Blutungsereignisse sowie erhöhte Kreatinphosphokinase (CPK)-Spiegel aufgetreten. Daher hat der Hersteller zusätzliche Warnhinweise und neue Empfehlungen zu Dosisanpassungen veröffentlicht.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Risiko für Meningeome erhöht

Rote-Hand-Brief zu Chormadinon- und Nomegestrol-haltigen Arzneimitteln

10.11.22  | News  | Rote-Hand-Briefe,Rote-Hand-Briefe
Nach Anwendung von Chlormadinon oder Nomegestrol ist das Risiko für die Entwicklung von Meningeomen (einzeln oder multipel) erhöht. Das Risiko steigt mit der kumulativen Dosis.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie

Weiterlesen

Risiko von sekundären Malignomen mit T-Zell-Ursprung

Rote-Hand-Brief zu CD19- oder BCMA-gerichteten CAR-T-Zelltherapien (Abecma, Breyanzi, Carvykti, Kymriah, Tecartus und Yescarta)

18.07.24  | News  | Rote-Hand-Briefe
Betrifft alle CAR-T-Zelltherapien: Idecabtagen vicleucel (Abecma ® ); Lisocabtagen maraleucel (Breyanzi ® ); Ciltacabtagen autoleucel (Carvykti ® ); Tisagenlecleucel (Kymriah ® ); Brexucabtagen autoleucel (Tecartus ® ); Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta ® ).
  • #CAR-T-Zelltherapie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Azacitidin

20.05.21  | News  | Rote-Hand-Briefe
Rote-Hand-Brief zu Azacitidin 25 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Information an das medizinische Fachpersonal über das potenzielle Risiko einer falschen Rekonstitution (Medikationsfehler).
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Risiko von Medikationsfehlern

Rote-Hand-Brief zu Arsentrioxid

31.03.20  | News  | Rote-Hand-Briefe
Arsentrioxid (Trisenox ® ) wird angewendet zur Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie. Durchstechflaschen mit neuer Konzentration (2 mg/ml) werden die gegenwärtig genehmigten Glasampullen (1 mg/ml) ersetzen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu 5-Fluorouracil- (i.v.), Capecitabin- und Tegafur-haltigen Arzneimitteln

05.06.20  | News  | Rote-Hand-Briefe
Bei partiellem oder vollständigem Dihydropyrimidin-Dehydrogenase(DPD)-Mangel ist das Risiko für schwere Toxizität im Zusammenhang mit Fluoropyrimidinen wie intravenösem 5-Fluorouracil (5-FU), Capecitabin und Tegafur erhöht. Die Toxizität kann lebensbedrohlich sein und sich z. B. durch Schleimhautentzündung, Durchfall, Neutropenie oder Neurotoxizität äußern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group