Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 714
Kategorien
Panorama 538
Studien 85
Kongressberichte 64
Leitlinien 27
Alles rund um die Onkologie 5
Gastroenterologie 5
Rx aktuell 4
Personalia 3
Gynäkologie 2
Nutzenbewertungen 2
Podcast 2
Pressemitteilungen 2
Aktuelles 1
Pneumologie 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 369
Gastroenterologie 92
Hämatologie 77
Gynäkologie 71
Therapien und Innovationen 40
Urologie 35
Pneumologie 26
Prävention und Risiko 22
Krebs und Komorbiditäten 20
Dermatologie 17
Früherkennung und Diagnostik 16
Gesundheitspolitik Onkologie 15
KI und Digitalisierung 13
Arzneimittel-Onko 12
Immuntherapie 12
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 376 bis 390 von 714.

Leukämie effektiver behandeln

12.08.20  | News  | Panorama
Ein internationales Forschungsteam hat unter der Leitung der Goethe-Universität und der University of Kent ein Jahrzehnte altes Rätsel um den Krebswirkstoff Nelarabin gelöst.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Zusammenfassung

Leitlinie für Palliativmedizin um weitere onkologische Aspekte ergänzt

04.09.19  | News  | Leitlinien
Ist ein Patient in einem Stadium angelangt, in welchem seine Krebserkrankung nicht heilbar ist, ändern sich die Anforderungen an Mediziner und Pflegepersonal grundlegend. Palliativmedizin wird zur Prämisse und nicht mehr die Krebsbehandlung an sich. Daher ist die S3-Leitlinie Palliativmedizin um insgesamt acht neue Kapitel erweitert worden. Diese informieren speziell über das Verhalten und die nötigen Schritte im Falle eines nicht-heilbaren Tumors oder einer unheilbaren Krebserkrankung und bieten behandelnden Ärzten und Pflegern eine strukturierte Anleitung und Informationsstütze für die Behandlung von
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chronische lymphatische Leukämie

Leitlinie etabliert richtungsweisende Standards

30.04.18  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmals eine interdisziplinäre S3-Leitlinie zur „Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)“ vorgelegt. Die Leitlinie entstand unter Federführung der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.. Sie erfüllt eine wichtige Funktion bei der langfristigen und kontinuierlichen Qualitätsoptimierung der Versorgung von CLL-Patienten.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Human liver disease, cirrhosis, chronic inflammation. The concept of cancer treatment, hepatitis.
Experten fordern sofortiges Handeln

Leberkrebs: Europa droht eine vermeidbare Gesundheitskrise

09.10.25  | News  | Gastroenterologie,Kongressberichte
Leberkrebs zählt zu den am schnellsten wachsenden krebsbedingten Todesursachen in Europa. Ohne gezielte Prävention und Früherkennung droht eine Epidemie. Die UEG und DGVS fordern politische Maßnahmen, um Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Hepatitis und Alkoholmissbrauch zu bekämpfen – und Leben zu retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Young african-american man doing yoga at home while being quarantine and freelance online working. Remote, isolated or alone at office. Concept of healthy lifestyle, wellness, activity, movement.
Gesundheitsreport 2025

Lebensstil der Deutschen auf dem Prüfstand

14.08.25  | News  | Panorama
Alkohol, Bewegungsmangel und Dauerstress prägen den Alltag vieler Menschen – mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Nur 2% der Deutschen erfüllen alle Kriterien für einen rundum gesunden Lebensstil. Wer täglich über 10 Stunden sitzt und kaum Ausgleich schafft, riskiert Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Beschwerden.

Weiterlesen

Herausragende Forschung zur Krebsresistenz

Laura Hinze erhält Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis

11.03.22  | News  | Panorama
Die 24-jährige Ärztin Dr. Laura Hinze von der Medizinischen Hochschule Hannover erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2022. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung heute bekannt. Die Preisträgerin wird für ihren bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Signalübertragung in Krebszellen ausgezeichnet. Sie hat entdeckt, wie Leukämiezellen Resistenz gegen das Chemotherapeutikum Asparaginase entwickeln, und so einen neuen Angriffspunkt für die Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) erschlossen. ALL ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Ferner konnte sie einen
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Zuckerbremse jetzt!

Landtag für Abgabe auf besonders zuckerhaltige Softdrinks

20.10.25  | News  | Panorama
Der Landtag Schleswig-Holsteins macht Druck: Eine Herstellerabgabe auf besonders zuckerhaltige Soft- und Energy-Drinks soll kommen – zum Schutz der Gesundheit, besonders von Kindern. Die Fraktionen sind sich einig über das Ziel, doch beim Weg zur Zuckerbremse gibt es Streit: Steuer oder zweckgebundene Abgabe?
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Weltvegetariertag am 1. Oktober

Laborfleisch statt Lebendvieh – Revolution auf dem Teller?

01.10.25  | News  | Panorama
Es sieht aus wie Fleisch, riecht wie Fleisch und schmeckt wie Fleisch – doch es stammt nicht vom geschlachteten Tier. Laborfleisch könnte die Zukunft sein, wenn Geschmack, Ethik und Umwelt zusammenspielen.
  • #Prävention und Risiko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Ultraschall in der Urologie

Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs

18.08.22  | News  | Panorama
65.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Prostatakrebs. Die Erkrankung gilt als zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Eine frühe Diagnose kann die Überlebenschance deutlich erhöhen. Zwei Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) haben im Nordschwarzwald ein Projekt auf den Weg gebracht, das niedergelassenen Urolog*innen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Praxen ermöglicht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Brustkrebs-OP nach Chemo noch nötig?

Künstliche Intelligenz soll Diagnostik unterstützen

15.03.21  | News  | Panorama
Bei rund einem Drittel der Brustkrebspatientinnen, die eine neoadjuvante Chemotherapie erhalten, bildet sich der Tumor vollständig zurück. Operiert werden sie bislang trotzdem, denn erst die Gewebeentnahme und -analyse bei der Operation zeigt eindeutig, ob alle Krebszellen abgestorben sind. Einen Ausweg aus dieser Problematik könnte ein lernender Algorithmus bieten, der gleichzeitig mehrere Faktoren berücksichtigt. Er ermöglicht laut ersten Studienergebnissen eine zuverlässige Diagnostik, wie Wissenschaftler des Brustzentrums der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg unter anderem mit Kollegen vom MD Anderson
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging

19.08.20  | News  | Panorama
Ein Forschungsteam des Zentrums für Proteindiagnostik Prodi der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat auf Quanten-Kaskaden-Lasern basierte Infrarot (IR)-Mikroskope eingesetzt, um Gewebeproben von Dickdarmkrebs aus dem klinischen Alltag markerfrei und automatisiert zu klassifizieren. Dabei gelang es mithilfe künstlicher Intelligenz binnen rund 30 Minuten, mit großer Treffsicherheit verschiedene Tumortypen zu unterscheiden. Die Klassifizierung ist die Grundlage einer Prognose des Krankheitsverlaufs und der Wahl einer Therapie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose

10.11.21  | News  | Panorama
Ob eine Krebserkrankung des Lymphsystems vorliegt, stellt sich durch eine Analyse von Proben aus dem Blut oder Knochenmark heraus. Ein Team um Prof. Dr. Peter Krawitz von der Universität Bonn hatte bereits 2020 gezeigt, dass Künstliche Intelligenz bei der Diagnose solcher Lymphome und Leukämien helfen kann. Die Technologie schöpft das Potenzial aller Messwerte voll aus und steigert die Geschwindigkeit sowie die Objektivität der Analysen. Die Methode wurde jetzt so weiterentwickelt, dass auch kleinere Labore von diesem frei zugänglichen Verfahren des maschinellen Lernens profitieren können – ein
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Versorgungslücken schließen

Künstliche Intelligenz als Unterstützung bei der Brustkrebs-Diagnose

16.01.25  | News  | Panorama
die Krankenkassen ist so gering, dass viele Praxen die Untersuchung als Verlustgeschäft betrachten. „Um die Versorgung langfristig zu sichern und die Arbeitsbelastung der Radiologen zu reduzieren [...] Mammografien sind unverzichtbar für die Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs, der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen. Dennoch haben sich die Wartezeiten für kurative Mammografietermine in den letzten Jahren erheblich verlängert. Besonders in ländlichen Gebieten müssen Betroffene oft über ein Jahr warten, um unklare Befunde abklären zu lassen, berichtet Priv. Doz. Dr. Susanne Grandl
  • #Gynäkologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Tumor-Physik

Krebszellen verflüssigen sich und quetschen sich durchs Gewebe

13.04.21  | News  | Panorama
Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland und den USA ein Durchbruch in der Forschung zur Verbreitung von Krebszellen gelungen. Die Biophysiker um Prof. Dr. Josef Alfons Käs, Steffen Grosser und Jürgen Lippoldt konnten in Experimenten erstmals nachweisen, wie sich Zellen verformen, um sich in dichten Tumorgeweben zu bewegen und sich zwischen ihren Nachbarzellen durchzuquetschen. Die Forscher stellten fest, dass bewegliche Zellen gemeinsam das Tumorgewebe verflüssigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um Behandlung zu entgehen

18.01.21  | News  | Panorama
Einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) ist es gelungen, einen neuartigen Entstehungsmechanismus aufzudecken, der Krebszellen nutzt, um ihrer Behandlung zu entgehen. Die kooperierenden Arbeitsgruppen um Professor Florian Heidel von der UMG und Professor Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie in München haben ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • …
    • 48
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group