Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 702
Veranstaltung 11
Adresse 6
Kategorien
Studien 377
Panorama 229
Kongressberichte 48
Auflösung Know-how gefragt! 11
Leitlinien 11
Gastroenterologie 10
Quiz 9
Fortbildung 5
Podcast 5
Rx aktuell 5
News Clip 4
Aktuelles 3
Dossier 3
Jahrestagung 3
Pressemitteilungen 3
Mehr zeigen
Tags
Gastroenterologie 688
Alles rund um die Onkologie 105
Therapien und Innovationen 53
Prävention und Risiko 30
Immuntherapie 25
Früherkennung und Diagnostik 17
Gynäkologie 17
Chemotherapie 13
Studien-Onko 10
Pneumologie 9
Arzneimittel-Onko 8
Krebs und Komorbiditäten 8
Hämatologie 7
Urologie 7
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 451 bis 465 von 719.

Darmkrebs

Erhöhte Lebenserwartung dank individueller Therapien

03.04.20  | News  | Panorama
Eine internationale Vergleichsstudie unter Kieler Beteiligung belegt Vorteile von Präzisionstherapien gegenüber Standardbehandlungen bei bestimmten Krebserkrankungen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Resezierbares Pankreaskarzinom

Stereotaktische Bestrahlung zusätzlich zur Chemo vorteilhaft

06.05.20  | News  | Studien
Der optimale neoadjuvante Therapieansatz für Patienten mit resezierbarem Pankreaskarzinom ist unklar. Daher verglichen nun Wissenschaftler aus den USA die Outcomes nach präoperativer Chemotherapie, präoperativer Chemotherapie mit konventionell fraktionierter Bestrahlung (CFR) und präoperativer Chemotherapie mit stereotaktischer Bestrahlung (SBR).
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Bildergalerie

Diese Faktoren beeinflussen Magenkrebs

01.04.20  | News  | Studien
Was dazu führt, dass Magenkrebs entsteht, ist noch nicht bis ins Detail verstanden. Wahrscheinlich kommen aber verschiedene Einflüsse zusammen. Eine Metaanalyse mit über 33 Millionen Personen liefert jetzt weitere Informationen über Verhaltens- und Ernährungsfaktoren, die bei Magenkrebs scheinbar eine zentrale Rolle einnehmen. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Metastasiertes kolorektales Karzinom

Kein Überlebensvorteil durch primäre Tumorresektion

30.04.20  | News  | Studien
Der Einsatz einer primären Tumorresektion (PTR) bei Kolorektalkarzinomen im Stadium IV ist umstritten. Eine randomisiert kontrollierte Studie aus Japan zeigt jetzt, dass eine Resektion des asymptomatischen Primärtumors mit anschließender Chemotherapie (CTX) nichts bringt, wenn bereits nicht resezierbare Metastasen vorliegen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Leberkrebs

MRT in Kombination mit Röntgen soll künftig Therapie verbessern

09.03.20  | News  | Panorama
Ein Team des Universitätsklinikums Freiburg und der Siemens Healthineers forscht an einem neuartigen Bildgebungsverfahren zur präziseren Behandlung von Leberkrebs.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Helicobacter-pylori-Eradikation könnte vorbeugen

25.02.20  | News  | Studien
Eine Eradikationsbehandlung kann bei Personen mit Helicobacter-pylori-Infektion und erhöhtem familiären Risiko für Magenkrebs einen Ausbruch der Krebserkrankung vermeiden. Das zeigt jetzt eine im New England Journal of Medicine publizierte Studie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Metastasiertes kolorektales Karzinom

Antibiotika vor Chemo verschlechtern Überleben

22.04.20  | News  | Studien
Der Gebrauch von Antibiotika zum Zeitpunkt einer Chemotherapie wurde bereits mit nachteiligen Ergebnissen in Verbindung gebracht. Jetzt bestimmten Wissenschaftler aus Kanada, wie sich ein Antibiotikagebrauch vor und während der Chemotherapie auf das Überleben von Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom auswirkt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kolorektale Adenome

Berberin zur Chemoprävention effektiv?

08.04.20  | News  | Studien
Die Chemoprävention kolorektaler Adenome und Karzinome ist ein wichtiges Thema. In einer randomisierten placebokontrollierten Studie untersuchten jetzt chinesische Wissenschaftler die Wirksamkeit und Sicherheit von Berberin zur Prävention des Wiederauftretens kolorektaler Adenome.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Metabolisch gesunde Adipositas erhöht Risiko scheinbar nicht

13.04.20  | News  | Studien
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Adipositas das Risiko für verschiedene Krebserkrankungen erhöht. Japanische Wissenschaftler versuchten jetzt herauszufinden, ob es einen Unterschied beim Magenkrebsrisiko zwischen adipösen Personen mit und ohne Stoffwechselstörungen gibt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Neuer Ansatz für eine selektive Chemotherapie

11.02.20  | News  | Panorama
Ein neuartiger Wirkstoff namens „FerriIridium“ soll gleichzeitig Therapie und Diagnostik von Magenkrebs möglich machen. Die zunächst wenig wirksame Vorstufe („Prodrug“) auf Basis einer iridiumhaltigen Verbindung wird erst innerhalb der Tumorzellen selektiv durch deren erhöhten Gehalt an Eisenionen aktiviert, wie Wissenschaftler in der Zeitschrift Angewandte Chemie erläutern. So werden unerwünschte Nebenwirkungen verringert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Intrahepatisches Gallengangskarzinom

Wirken sich Hepatitis B und C auf das Überleben aus?

27.03.20  | News  | Studien
Bei der Entwicklung eines intrahepatischen Gallengangskarzinoms (ICC) könnten das Hepatitis-B- (HBV) und -C-Virus (HCV) eine Rolle spielen. Seo JW et al. ermittelten jetzt in einem retrospektiven Chart-Review den prognostischen Wert einer Hepatitis-Virus-Infektion sowie andere Prognosefaktoren, die das Überleben bei ICC-Patienten beeinflussen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Weltpremiere in Zürich

Maschine hält Spenderleber eine Woche am Leben

16.01.20  | News  | Panorama
Ein multidisziplinäres Forscherteam aus Zürich hat eine Maschine entwickelt, die eine Leber außerhalb des Körpers während einer Woche am Leben erhalten kann. Dies ermöglicht eine Behandlung der Leber vor der Transplantation und dürfte künftig vielen Menschen mit schweren Lebererkrankungen und Krebs das Leben retten.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs-Operation

Auf die Erfahrung kommt es an

15.01.20  | News  | Panorama
Patienten mit Darmkrebs haben größere Überlebenschancen, wenn sie in Kliniken mit hohen Fallzahlen operiert werden. Denn dort bekommt man Komplikationen, die nach dem Eingriff auftreten können, besser in den Griff.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

HCC

Prädiagnostisches Vitamin A und Beta-Carotin könnten Überleben verbessern

19.03.20  | News  | Studien
Vitamin A und Beta-Carotin wurden mit der Krebsinzidenz und -mortalität bereits in Verbindung gebracht. Nicht bekannt ist jedoch der Zusammenhang zwischen Vitamin A und der Prognose bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC). Wissenschaftler aus China liefern jetzt hierzu Untersuchungsergebnisse.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Möglicher neuer Behandlungsansatz entdeckt

21.01.20  | News  | Panorama
Molekularbiologen haben RNA-Moleküle identifiziert, die für die Entstehung von Fibrosen verantwortlich sind: Krankhafte Verhärtungen im Gewebe von Organen, die deren Funktion beeinträchtigen und unter anderem bei Patienten mit Leberzirrhose und Krebs auftreten. Die Erkenntnisse könnten neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • …
    • 48
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group