Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 481 bis 495 von 528.

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni

KI entdeckt mehr Brustkrebsfälle im Mammographie-Screening

05.03.25  | News  | Studien
Ist das Brustkrebs? Künstliche Intelligenz schlägt im Mammographie-Screening die klassische Doppelbefundung durch Radiologen, zeigt eine aktuelle Studie.
  • #Gynäkologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Breast cancer, lymphatics, mastocarcinoma

Lymphödemrisiko bei Brustkrebs mit Fünf-Faktoren-Modell voraussagen

04.03.25  | News  | Studien
Auch Jahre nach einer Brustkrebs-Behandlung entwickeln Patientinnen oftmals ein Lymphödem. Inwieweit sich das Risiko für ein solches Auftreten voraussagen lässt, wurde nun untersucht.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

pregnancy

Schwangerschaftsgewicht beeinflusst Leukämie-Risiko bei Töchtern

13.03.25  | News  | Studien
Das Gewicht der Mutter zu Beginn der Schwangerschaft spielt eine entscheidende Rolle für das Leukämie-Risiko ihrer Töchter, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen im Kindesalter und macht etwa ein Viertel aller kindlichen Krebserkrankungen aus.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Virus, brochure and hands of doctor in hospital for consulting, medical information or healthcare. Safety, pandemic and advice with patient for disease, protection or covid vaccination in clinic

Brustkrebs: Wichtige Informationen zu Nebenwirkungen für Patientinnen

20.03.25  | News  | Studien
Eine Studie hebt die Bedeutung hervor, Brustkrebspatientinnen umfassend und zeitnah über mögliche Nebenwirkungen zu informieren.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Endometriales Stromasarkom: Vorteile der adjuvanten Hormontherapie im Frühstadium

24.03.25  | News  | Studien
Eine Studie untersucht den Nutzen der adjuvanten Hormontherapie bei Patientinnen mit endometrialem Stromasarkom im Frühstadium und zeigt interessante Ergebnisse. Kann die Behandlung hier das Gesamtüberleben verbessern?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Der Einfluss der Brustkrebs-Therapie auf den Gesundheitszustand

10.04.25  | News  | Studien
Macht es einen Unterschied, ob Frauen nach einer Brustkrebserkrankung eine Chemotherapie oder Hormontherapie erhalten? Zumindest auf die körperliche Gesundheit machen sich deutliche Unterschiede bemerkbar, sagen die Autoren dieser Studie.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Ovarian cancer in woman

Eierstockkrebs: Neues Target für die Immuntherapie

15.04.25  | News  | Studien
Eierstockkrebs spricht bislang nicht gut auf die Immuntherapie an. Nun haben Forschende ein Antigen entdeckt, das sich als neues Zielmolekül eignen könnte.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Sommerfortbildung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

18.03.25  | Event  | Fortbildung
Tagung: Sommerfortbildung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Termin: 24. Mai 2025 Ort: Haus Marie Swarovski 6112 Wattens, Kirchplatz 2 Veranstalter: Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innsbruck Direktor: Univ.-Prof. Dr. Christian Marth Organisation: Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Widschwendter Tagungssekretariat: Mag. Liane Goldmann Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Triol Kliniken GmbH 6020 Innsbruck, Anichstraße 35 Tel.: (+43/512) 504 23051 E-Mail: liane.goldmann@tirol-kliniken.at Information: ÄRZTEZENTRALE MED.INFO Helferstorferstraße 2, 1010

Weiterlesen

Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innsbruck

18.03.25  | Adresse

Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innsbruck
TAGUNGSSEKRETARIAT:
Liane Goldmann
Anichstraße
6020 Innsbruck

Handkühlung und -kompression reduzieren periphere Neuropathie bei Brustkrebspatientinnen

22.04.25  | News  | Studien
Eine Studie zeigt, dass Handkühlung und -kompression während der Chemotherapie das Risiko für periphere Neuropathie bei Brustkrebspatientinnen deutlich senken können.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Brustkrebssterblichkeit weiterhin rückläufig

25.04.25  | News  | Studien
In der EU und Großbritannien sind die Sterberaten bei Brustkrebs weiter am Sinken, nur nicht bei den über 80-jährigen. Das ist das Ergebnis einer Prognose zur Krebssterblichkeit für 2025.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Anteriore Vulvektomie und inguinale Sentinellymphonodektomie

20.09.19  | Video  | OP-Video
Für Sie operierten im Rahmen des 9. Kongresses Forum Operative Gynäkologie 2019: Dr. Ernst Oberlechner, Prof. Dr. Bernhard Krämer und Prof. Dr. Markus Wallwiener aus dem Department für Frauengesundheit Tübingen. Hinweis: Mitschnitt
  • #Vulvakarzinom
  • #Chirurgischer Eingriff

Weiterlesen

Brustkrebs bei jungen Frauen: Durchhalten der endokrinen Therapie verbessert Prognose

30.04.25  | News  | Studien
Wenn Frauen in jungen Jahren an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs erkranken, ist das Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors hoch und die Prognose insgesamt schlechter. Wissenschaftler wollten herausfinden, ob die Prognosen verbessert werden können, wenn die Behandlungsziele eingehalten werden.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni

Menschen mit Behinderung haben oft schlechteren Zugang zu Screening-Programmen

06.05.25  | News  | Studien
Screening-Programme zur Früherkennung von Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs ermöglichen eine frühzeitige Behandlung und können die Prognose betroffener Patienten oft deutlich verbessern. Allerdings werden diese Angebote häufig nicht von allen Bevölkerungsgruppen in Anspruch genommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Uterus, doctor holding anatomy model for study diagnosis and treatment in hospital.

Stopp des Zervixkarzinom-Screenings: Steigt das Erkrankungsrisiko wirklich?

08.05.25  | News  | Studien
In den USA steigen ältere Frauen aus den organisierten Zervixkarzinom-Screenings aus, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen - etwa nach zwei aufeinanderfolgenden negativen HPV-Pap-Ko-Tests. Ist dieser Screeningausstieg mit Risiken verbunden?
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group