Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 511 bis 525 von 2720.

Expertengruppe

Nachtarbeit ist wahrscheinlich krebserregend

02.10.19  | News  | Panorama
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr – das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten das Risiko für Krebs erhöhen, glauben Experten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prävention und Lebensverlängerung

Sport als Krebstherapie?

06.09.19  | News  | Studien
Immer wieder wird davon gesprochen: Sport und Bewegung helfen bei der Prävention und sogar bei der Behandlung von Krebs. Obwohl die allgemein-positiven Effekte von Sport kaum von der Hand zu weisen sind, gibt es bislang keine klinische Evidenz für die Wirksamkeit von Bewegungstherapien in der Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blaue Lunge
Bundesamt für Strahlenschutz

Viele unterschätzen Gefahr durch Radon

23.08.19  | News  | Panorama
Das Gesundheitsrisiko durch das radioaktive Gas Radon etwa in Wohnungen ist aus Sicht des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland nicht ausreichend bekannt. „Radon ist ein ernstzunehmendes Risiko für die Gesundheit, denn nach dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache von Lungenkrebs", sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini der Deutschen Presse-Agentur. Viele Menschen wüssten das gar nicht. Dabei sei es oft einfach, sich zu schützen. „Dafür muss man wissen, ob die eigene Wohnung von erhöhten Radon-Werten betroffen ist. Dies lässt sich mit Messungen leicht feststellen", sagte Paulini.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Operation oder Bestrahlung als Ergänzung?

01.10.19  | News  | Studien
Bietet eine Bestrahlung oder Operation als Ergänzung zur Immuntherapie Vorteile bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom? Aktuell ist die Immuntherapie in vielen Fällen die erste Wahl bei Lungenkrebs im Stadium IV. Sollte diese durch weitere Maßnahmen ergänzt werden?
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kassen zahlen künftig für Biomarker-Test zu Brustkrebs

26.08.19  | News  | Panorama
Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium können künftig einen Biomarker-Test von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen. Ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Juni dazu trat am Freitag in Kraft, wie das Entscheidungsgremium von Ärzten, Kassen und Kliniken in Berlin mitteilte. Der Test könne bei Entscheidungen helfen, ob eine Chemotherapie nach einer Operation sinnvoll sei, hatte es zur Begründung geheißen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Behandlung und Ernährung von Krebspatienten

26.08.19  | News  | Panorama
Neue Erkenntnisse aus der Onkologie werden beim 17. Ostseesymposium Onkologie am 30. und 31. August im Audimax und Arno-Esch-Hörsaal am Campus Ulmenstraße in Rostock vorgestellt. Die Universitätsmedizin Rostock lädt Ärzte, Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte und verwandte Berufsgruppen zu den Vorträgen ein.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chemotherapie und Bestrahlung

Krebsbehandlung erhöht Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

11.10.19  | News  | Studien
Mit der stetigen Verbesserung von Behandlungsmethoden bei Krebs steigt auch die Anzahl der Langzeit-Überlebenden. Doch wie wirkt sich die belastende Behandlung mit Chemotherapie oder Bestrahlung auf das Herz-Kreislauf-System aus? Eine aktuelle Studie aus Großbritannien hat sich mit dieser Frage beschäftigt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Für wie viele Erkrankte kommt ein neuer onkologischer Wirkstoff infrage?

23.10.19  | News  | Panorama
Zur Klärung der Frage, für wie viele Erkrankte ein neuer onkologischer Wirkstoff infrage kommt, hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) 429.015 anonymisierte Fallmeldungen des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD) ausgewertet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Früherkennung von Rezidiven

04.10.19  | News  | Studien
Nach erfolgreicher Behandlung von Brustkrebs sind viele Patientinnen auch noch Jahre nach der Chemotherapie und Operation gefährdet. Je früher ein Rezidiv erkannt werden kann, desto besser für Patientin und nachfolgende Behandlung. Forschern aus Großbritannien ist es gelungen, zirkulierende DNA mit Rezidiven in Verbindung zu bringen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gut leben nach einer Krebserkrankung

Präventionsprogramm zum Schutz vor Langzeitfolgen bei jungen Menschen

25.10.19  | News  | Panorama
Die Zahl der Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt, wird immer größer. Zu verdanken ist dies den immer besseren Behandlungsmöglichkeiten. Trotzdem können später – auch noch Jahrzehnte nach der Therapie – Langzeitfolgen auftreten. Neben körperlichen und psychischen Problemen können dies auch soziale Schwierigkeiten sein.

Weiterlesen

Immer mehr Hautkrebs

Schon Kinder vor Sonne schützen

09.09.19  | News  | Panorama
Die Sonne sorgt aber nicht nur für Schweiß und Bräune, Dermatologen befürchten einen weiteren Anstieg der Hautkrebserkrankungen. Sie wollen schon Kinder für einen besseren UV-Schutz sensibilisieren.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Wissen einfach hören

Licht und Gesundheit

08.10.19  | News  | Podcast
Licht beeinflusst nicht nur unsere innere Uhr, sondern auch unsere Gesundheit. Experten sind sich einig, dass dabei auch die Art des Lichts entscheidend sein kann. In unserer neuen Podcast-Folge klären wir deshalb auf, ob Schlafen bei Licht die Gewichtszunahme fördert und wie mit Licht Krebs bekämpft werden kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Zusammenfassung

Leitlinie für Palliativmedizin um weitere onkologische Aspekte ergänzt

04.09.19  | News  | Leitlinien
Ist ein Patient in einem Stadium angelangt, in welchem seine Krebserkrankung nicht heilbar ist, ändern sich die Anforderungen an Mediziner und Pflegepersonal grundlegend. Palliativmedizin wird zur Prämisse und nicht mehr die Krebsbehandlung an sich. Daher ist die S3-Leitlinie Palliativmedizin um insgesamt acht neue Kapitel erweitert worden. Diese informieren speziell über das Verhalten und die nötigen Schritte im Falle eines nicht-heilbaren Tumors oder einer unheilbaren Krebserkrankung und bieten behandelnden Ärzten und Pflegern eine strukturierte Anleitung und Informationsstütze für die Behandlung von
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämie bei Kindern

Infektionsrisiko bei Überlebenden noch Jahre später erhöht

11.12.19  | News  | Studien
Infektionen treten während der Behandlung von Kindern mit Leukämie häufig auf. Wie es jedoch bei Überlebenden aussieht, war bislang noch nicht bekannt. Bis jetzt: Denn kanadische Wissenschaftler verglichen die relative Rate von Infektionen bei Überlebenden und der Allgemeinbevölkerung.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hormontherapien erhöhen das Brustkrebsrisiko langfristig

24.09.19  | News  | Panorama
Eine Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden erhöht das Brustkrebsrisiko von Frauen - und zwar auch noch Jahre nach Beendigung der Therapie. Dies berichtet ein internationales Forscherteam nach der Auswertung von insgesamt 58 Studien zu dem Thema in der Fachzeitschrift The Lancet. Die Wissenschaftler zeigten, dass nahezu jede Form der Hormontherapie das Erkrankungsrisiko für Brustkrebs langfristig erhöht. Ein deutscher Experte rät Frauen, mit ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile einer Behandlung zu sprechen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group