Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 702
Veranstaltung 11
Adresse 6
Kategorien
Studien 377
Panorama 229
Kongressberichte 48
Auflösung Know-how gefragt! 11
Leitlinien 11
Gastroenterologie 10
Quiz 9
Fortbildung 5
Podcast 5
Rx aktuell 5
News Clip 4
Aktuelles 3
Dossier 3
Jahrestagung 3
Pressemitteilungen 3
Mehr zeigen
Tags
Gastroenterologie 688
Alles rund um die Onkologie 105
Therapien und Innovationen 53
Prävention und Risiko 30
Immuntherapie 25
Früherkennung und Diagnostik 17
Gynäkologie 17
Chemotherapie 13
Studien-Onko 10
Pneumologie 9
Arzneimittel-Onko 8
Krebs und Komorbiditäten 8
Hämatologie 7
Urologie 7
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 571 bis 585 von 719.

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt

18.11.20  | News  | Panorama
Tumoren der Bauchspeicheldrüse sind besonders gefürchtet. Sie werden meist spät entdeckt und die Sterblichkeit ist hoch. Bislang gab es kaum Ansatzpunkte für eine gezielte und personalisierte Therapie. Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und im Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin* (HI-STEM) ist es nun erstmals gelungen, zwei unterschiedlich aggressive Subtypen des Pankreaskarzinoms zu definieren. Damit liefern sie neue Erkenntnisse zum Ursprung der Tumoren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Supportivtherapie beim Pankreaskarzinom

26.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Auch in diesem Jahr erörterten Experten auf dem Deutschen Krebskongress wichtige Fragen zum Pankreaskarzinom. Neben der chemotherapeutischen Behandlung spielt für die Patienten im fortgeschrittenen Stadium sicherlich eine effektive supportive Therapie eine wichtige Rolle. Das meint auch PD Dr. med. Marianne Sinn aus Berlin, die in ihrem Vortrag näher auf relevante Punkte der unterstützenden Therapie einging.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Quiz der Woche

Säugling mit Gelbsucht und aufgeblähtem Bauch

31.08.17  | News  | Quiz
Eine beunruhigte Mutter stellt sich mit ihrem 9 Monate alten Kind vor. Das Kind erbricht seit einigen Tagen und weist einen aufgeblähten Bauch auf. Dazu scheint die Haut gelblich.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Wiederkehrendes HCC

TACE plus Camrelizumab wirksam und sicher?

14.06.22  | News  | Studien
Wie wirksam und sicher ist die transarterielle Chemoembolisation (TACE) in Kombination mit Camrelizumab bei Patienten mit wiederkehrendem HCC (R-HCC) nach kurativer Resektion? Dieser Frage gingen nun Wissenschaftler aus China nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Technische Fähigkeiten des Operateurs bestimmen Überleben

04.01.21  | News  | Studien
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den technischen Fähigkeiten eines Operateurs und dem Gesamtüberleben nach Kolektomie aufgrund von Darmkrebs? Nach dem Ergebnis einer aktuellen Studie aus Illinois scheint das der Fall zu sein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Deutscher Krebskongress

Teil 1: Was gibts Neues bei Adenokarzinomen des Magens und des gastroösophagealen Übergangs?

28.02.24  | News  | Kongressberichte
Im Bereich des Adenokarzinoms des Magens und des ösophagogastralen Übergangs (AEG) gab es in den vergangenen Monaten einige Studien mit vielversprechenden Ergebnissen. Alles, was Sie dazu wissen müssen und welche Therapien vor der Zulassung stehen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

Deutscher Krebskongress

Teil 2: Was gibts Neues bei Adenokarzinomen des Magens und des gastroösophagealen Übergangs?

28.02.24  | News  | Kongressberichte
Im Bereich des Adenokarzinoms des Magens und des ösophagogastralen Übergangs (AEG) gab es in den vergangenen Monaten einige Studien mit vielversprechenden Ergebnissen. Alles, was Sie dazu wissen müssen und welche Therapien vor der Zulassung stehen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
  • #Gastroenterologie
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Darmkrebs-Screening

Telefonanrufe können Koloskopierate steigern

05.07.22  | News  | Studien
Kann ein personalisierter Anruf zur Vorsorgekoloskopie motivieren? Dieser Frage ging nun ein Team aus den USA in einer randomisierten Studie nach und ermittelte die Koloskopierate nach standardisierten und individuell angepassten Anrufen sowie nach Aufforderung per Brief.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krebssterben in der EU

Tendenz nimmt ab - mit 2 Ausnahmen

15.04.21  | News  | Studien
Die Zigarette macht den Unterschied – so könnte man das Ergebnis der aktuellen Krebssterblichkeits-Vorhersage hemdsärmelig formulieren. Zwar nehmen die meisten Krebsformen ab, bis auf Lungenkrebs bei Frauen und Pankreaskrebs bei beiden Geschlechtern. Und just diese beiden Krebsformen werden maßgeblich durch den Glimmstängel mit verursacht.
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Therapie bei Enddarmkrebs weiter verbessert

06.09.19  | News  | Panorama
Eine von Ärzten des Universitätsklinikums geleitete Studie bringt neue Erkenntnisse, wie die multimodale Behandlung des Enddarmkrebses weiterentwickelt werden kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO-GI-Symposium 2019

Therapie des Pankreaskarzinoms: Was bringt die Zukunft?

07.02.19  | News  | Kongressberichte
Vom 17. bis 19. Januar fand das jährliche Gastrointestinal Cancers Symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO-GI) in San Francisco statt. Von diesem wichtigen Treffen im Bereich der Onkologie werden stets wegweisende Impulse für die internationale Krebsforschung erwartet. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom diesjährigen ASCO-GI-Symposium zum Thema Pankreaskarzinom.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Therapie mit Proteinkinasehemmer für Patienten mit Leberkrebs

19.08.21  | News  | Studien
Warum profitieren Patienten mit Hepatitis C und fortgeschrittenem Leberkrebs besonders von einer Therapie mit einem Proteinkinasehemmer? Dieser Frage sind Wissenschaftler von der Universität in Liverpool nachgegangen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Therapieresistenz von Brustkrebs, Darmkrebs und Krebs der Bauchspeicheldrüse überwinden

14.01.22  | News  | Panorama
Mit dem Fortschreiten einer Krebserkrankung verändern sich Tumorzellen kontinuierlich, so dass ein Tumor letztendlich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Zellklone mit unterschiedlichen Eigenschaften besteht – man spricht von „Tumorheterogenität“. Dabei entwickeln die Krebszellen vielfach Resistenz gegen die verfügbaren Therapien. Das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk SATURN3* will bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs und Darmkrebs die molekularen Ursachen entschlüsseln, die zur Entstehung von Therapieresistenzen führen. Das Ziel ist, neue Wege zu finden, um Resistenzen vorzubeugen und diese sogar durch effizientere Behandlungen zu überwinden.
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom

Todesfälle haben sich mehr als verdoppelt

19.12.19  | News  | Studien
Von 1990 auf 2017 hat sich die Anzahl der Todesfälle beim Pankreaskarzinom mehr als verdoppelt. Das legt jetzt das Ergebnis einer Analyse der Global Burden of Disease Study 2017 im Lancet Gastroenterology & Hepatology nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs-Inzidenz

Trends abhängig von Alter und Einkommen

25.10.21  | News  | Studien
Welche Trends zeichnen sich bei der Inzidenz kolorektaler Karzinome (CRC) abhängig von Alter und Einkommen ab? Eine Studie aus Kanada zeigt: Die Inzidenz nimmt bei Jüngeren zu und bei Älteren ab, größtenteils unabhängig vom sozioökonomischen Status.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • …
    • 48
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group