Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 453
Veranstaltung 10
Adresse 2
Kategorien
Panorama 214
Studien 95
Kongressberichte 71
Rx aktuell 28
Nutzenbewertungen 14
Leitlinien 13
Rote-Hand-Briefe 10
Für die Praxis 4
Auflösung Know-how gefragt! 2
Expertenvideos 2
Hämatologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Allgemein 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 339
Alles rund um die Onkologie 129
Therapien und Innovationen 34
Gastroenterologie 18
Arzneimittel-Onko 17
Gynäkologie 17
Immuntherapie 10
Urologie 10
CAR-T-Zelltherapie 8
Kongress-Onko 8
Pneumologie 8
Studien-Onko 8
Chemotherapie 7
Krebs und Komorbiditäten 7
Dermatologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 465.

Rx aktuell

Versehentliche intrathekale Applikation von Vincristin

25.06.18  | News  | Rx aktuell
Das Vinca-Alkaloid Vincristin ist zugelassen zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen, insbesondere hämatologischer Neoplasien (z. B. akute lymphatische Leukämie, maligne Lymphome, multiples Myelom). Vincristin ist neurotoxisch. Die versehentliche intrathekale Applikation endet zumeist tödlich. Bei intravenöser Anwendung passiert Vincristin jedoch nur in geringem Maß die Blut-Hirn-Schranke.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO 2018

Highlights vom weltgrößten Onkologiekongress

04.07.18  | News  | Kongressberichte
Auf dem Kongress der American Society of Clinical Oncology werden jedes Jahr die wichtigsten Studienergebnisse aus der Onkologie präsentiert. Wir geben Ihnen einen Überblick.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2018

Highlights aus der hämatoonkologischen Forschung

11.07.18  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) ist ein wegweisender und jährlich mit Spannung erwarteter Kongress auf dem Gebiet der Hämatoonkologie. Sie fand aktuell vom 14. bis 17. Juni in Stockholm statt. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom EHA-Kongress zu den Themen Multiples Myelom, AML und MDS.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Leitlinienprogramm Onkologie legt S3-Leitlinie vor

23.07.18  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der interdisziplinären S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten vorgelegt. Federführend bei der Erstellung dieser Leitlinie war die DGHO e. V., 16 weitere Fachgesellschaften haben mitgewirkt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

ALL

Vorzeitige Arteriosklerosegefahr bei Überlebenden

16.08.18  | News  | Studien
Späte kardiovaskuläre Komplikationen wie Arteriosklerose sind führende Krankheits- und Todesursachen bei Patienten, die während ihrer Kindheit antineoplastisch behandelt wurden. In einer Studie wurden jetzt bei Überlebenden einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) erhöhte Konzentrationen ausgewählter neuer Biomarker und erhöhte Werte der Intima-Media-Dicke (IMD) entdeckt, die das Vorkommen von endothelialen Schädigungen in Blutgefäßen bestätigen könnten.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Nierenzellkarzinom

Ein Hoch auf die prospektiv-randomisierte Studie

08.08.18  | News  | Kongressberichte
Soll beim metastasierten Nierenzellkarzinom (metastatic renal cell carcinoma; mRCC) der Primärtumor entfernt werden? Daten aus retrospektiven Studien legen dies nahe. Die prospektiv-randomisierte CARMENA-Studie wartet nun allerdings mit überraschenden Ergebnissen auf.
  • #Urologie

Weiterlesen

Seltene Leukämien und Lymphome

Neue Heilungschance für Patienten

07.12.18  | News  | Panorama
Neuer Therapieansatz für Patienten mit bestimmten seltenen, sehr aggressiven Tumoren des Immunsystems: Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie des Universitätsklinikums Heidelberg ist als erste Einrichtung Deutschlands dafür zertifiziert, sogenannte Chimäre Antigen-Rezeptor-modifizierte T-Zellen (CAR-T-Zellen) im Kampf gegen zwei seltene Formen von Leukämien („Blutkrebs“) und Lymphomen („Lymphdrüsenkrebs“) einzusetzen.

Weiterlesen

DGHO-Kongressbericht

Welche Rolle spielt die RAS-Pfad-Überaktivierung bei CMML?

05.10.18  | News  | Kongressberichte
Auch in diesem Jahr bot der DGHO-Kongress wieder einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Bei den malignen hämatologischen Erkrankungen gehört hierzu sicherlich die Studie zur Rolle der RAS-Pfad-Überaktivierung bei Progression und Transformation der CMML, die als einer der „Best Abstracts“ für besonders herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet wurde.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

DGHO-Kongressbericht

State of the Art beim metastasierten kolorektalen Karzinom

08.10.18  | News  | Kongressberichte
In Wien diskutierten Experten auch die neuesten Standards zum Thema metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC). Den „State of the Art“ fasste dabei PD Dr. med. Dr. phil. Andreas Wicki aus Basel in seinem Vortrag zusammen. Erfahren Sie, welche Marker für die palliative Therapieentscheidung berücksichtigt werden sollten und wie die Therapielinien derzeit aussehen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Frühe Nutzenbewertung

Stellungnahme der AkdÄ zu Bosutinib

10.10.18  | News  | Rx aktuell
Aus Sicht der AkdÄ besteht für Bosutinib (Bosulif ® ) im Vergleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie des G-BA bei neu diagnostizierter Philadelphia-Chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie (Ph+ CML) kein Zusatznutzen. Die AkdÄ stimmt damit nicht der Bewertung des IQWiG zu. Die AkdÄ empfiehlt eine Befristung des Beschlusses, um die endgültigen Ergebnisse der BFORE-Studie für die erneute Nutzenbewertung einbeziehen zu können.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hämatopoetische Stammzelltherapie

Autologe Stuhltransplantation kann Darmflora wiederherstellen

13.12.18  | News  | Studien
Nimmt man aber über einen längeren Zeitraum Antibiotika ein, kann dies zu einer Zerstörung der Darmflora führen. Insbesondere bei Patienten mit hämatopoetischer Stammzelltransplantation, bei denen eine Antibiotikabehandlung notwendig ist, besteht diese Gefahr. Doch Ergebnisse einer Phase-II-Studie weisen jetzt darauf hin, dass eine autologe Stuhltransplantation die Darmflora wiederherstellen kann.
  • #Hämatologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kinder mit ALL

Therapie führt zu Übergewicht und Wachstumshemmung

21.05.19  | News  | Studien
Dank der heutigen Behandlungsmöglichkeiten kann ein Großteil der Kinder mit akuter lymphatischer Leukämie (ALL) ein ganz normales Leben führen. Bekannt ist jedoch, dass in der Nachsorge ein erhöhtes Risiko für Adipositas und für ein vermindertes Wachstum besteht. Doch ob das auch unter Therapie ohne kraniale Bestrahlung so ist, war bis jetzt unklar.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Non-Hodgkin-Lymphom

Neue Immuntherapie mit Antikörper Hu5F9-G4 und Rituximab vielversprechend

29.01.19  | News  | Studien
Eine neue Immuntherapie mit dem Antikörper Hu5F9-G4 und Rituximab scheint bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom vielversprechend zu sein. Das belegen jetzt die Ergebnisse einer Phase-I-Studie, die die neue Kombination untersuchte. Dabei ist Hu5F9-G4 ein Checkpointinhibitor, der die Makrophagenaktivität fördert.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Rezidiviertes/refraktäres DLBCL

Tisagenlecleucel erzielt hohes und dauerhaftes Ansprechen

25.02.19  | News  | Studien
Schlecht steht es um Patienten mit diffusem großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), die auf Erst- und Zweitlinientherapien nicht ansprechen oder nach autologer Stammzelltransplantation rückfällig werden. Doch Hoffnung schafft hier das CAR-T-Zelltherapeutikum Tisagenlecleucel.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Mögliche neue Therapieoptionen

Highlights vom ASH-Kongress 2018

23.01.19  | News  | Kongressberichte
Vom 1. bis 4. Dezember fand in San Diego die Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) statt. Von diesem bedeutenden Treffen auf dem Gebiet der Hämatologie werden stets starke Impulse erwartet. Auch in diesem Jahr stellten führende internationale Spezialisten ihre mit Spannung erwarteten Daten vor. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom ASH-Kongress zu den Themen myelodysplastische Syndrome/akute myeloische Leukämien (MDS/AML), multiples Myelom (MM) und maligne Lymphome/chronisch lymphatische Leukämien (CLL).
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group