Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 2720.

holding jigsaw puzzle

AML-Rückfall nach Stammzelltransplantation: Therapiekombination verbessert Überleben

14.10.24  | News  | Studien
AML-Patienten, die nach einer Stammzelltransplantation einen Rückfall erleiden, haben eine extrem schlechte Prognose. Wissenschaftler berichten nun über das Potenzial einer neuen Therapiekombination mit Venetoclax.
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Krebsvorsorge Termin im Kalender

AOK: Leicht gestiegenes Interesse an Krebsvorsorge im Norden

25.01.25  | News  | Panorama
Krebsvorsorge kann Leben retten. In Schleswig-Holstein zeigt sich laut AOK NordWest ein leicht steigendes Interesse an den Vorsorgeuntersuchungen. Die aktuellen Zahlen geben Anlass zur Hoffnung.

Weiterlesen

AR-Brille unterstützt Arzt bei Tumoroperationen

15.12.17  | News  | Panorama
Bösartige Tumore bilden oftmals Metastasen, die sich über das Lymphknotensystem im ganzen Körper ausbreiten. Die genaue Lage solcher Knoten bestimmen zu können, um sie anschließend komplett zu entfernen, verlangt von Ärzten viel operatives Geschick. Fraunhofer-Forscher haben eine Navigationshilfe entwickelt, die den Medizinern den Eingriff erleichtert.

Weiterlesen

Leberkrebs

ASS bei transarterieller Embolisation vorteilhaft?

16.12.19  | News  | Studien
Inwiefern profitieren Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) von Azetylsalizylsäure (ASS) bei transarterieller Embolisation (TAE)? Dieser Frage gingen nun amerikanische Wissenschaftler in einem retrospektiven Review nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

ASS kann Sterblichkeit unter Krebspatienten senken

14.10.21  | News  | Studien
Nehmen Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ASS ein, kann dies die Mortalitätsrate signifikant senken. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Peter Elwood von der Cardiff University durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs im fortgeschrittenen Stadium

ASS könnte sich bei Älteren negativ auswirken

28.10.20  | News  | Studien
Ob Azetylsalizylsäure (ASS) das Krebsrisiko beeinflusst, wird mehrfach untersucht. Jetzt fanden Wissenschaftler in einer genaueren Analyse der ASPREE-Studie heraus, dass ASS vor allem das Krebswachstum im fortgeschrittenen Stadium bei älteren Patienten fördern könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Human intestines colon organ shape with hands. Digestive tract p

Ab April: Gleiche Darmkrebsvorsorge für Frauen und Männer

20.02.25  | News  | Panorama
Frauen haben künftig schon ab 50 Jahren Anspruch auf eine Vorsorgekoloskopie. Die Anpassung des Darmkrebsfrüherkennungsprogramms wird zum 1. April umgesetzt.
  • #Gastroenterologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Ab dem dritten Zyklus keine Vorteile

12.08.19  | News  | Studien
Ist eine Verlängerung der Chemotherapie nach Operation bei Eierstockkrebs der Stufe IIIc und IV sinnvoll? Diese Frage stellten sich amerikanische Wissenschaftler um Josephine Kim vor Kurzem. Sie untersuchten das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei mehr als drei Chemotherapiezyklen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Interntaional space station. ISS station on orbit of the Earth p
Einfluss von Schwerelosigkeit auf Krebs

Abgehoben: Was Krebsforscher im Weltall planen

28.08.23  | News  | Panorama
Krebsforschung ist längst keine irdische Angelegenheit mehr. Experimente auf der Raumstation ISS legen nahe, dass die Schwerelosigkeit im All das Tumorwachstum beeinflusst. Nun ist ein weiterer entscheidender Schritt geplant.
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Abgeordnete stimmen neuen Regeln für Krebsregister zu

12.12.19  | News  | Panorama
Das hessische Krebsregister tauscht künftig seine Daten mit dem Deutschen Kinderkrebsregister aus. Außerdem werden Löschfristen für Daten von drei auf zehn Jahre verlängert. Das beschloss der Landtag am Mittwoch in Wiesbaden mit den Stimmen von CDU, Grünen, AfD und FDP. Die Fraktionen von Linken und SPD enthielten sich.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Colitis ulcerosa

Absolutes Krebsrisiko nach unvollständiger Kolektomie nicht erhöht

07.02.17  | News  | Studien
Colitis ulcerosa zählt zu den Risikofaktoren für ein kolorektales Karzinom. Daher wird Patienten mit Ileostomie häufig eine totale Proktektomie empfohlen. Ist das noch zeitgemäß?
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Abspecken reduziert Risiko für Rückfall

17.01.18  | News  | Studien
Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krebs gilt seit einigen Jahren als hinreichend belegt, so auch für Darmkrebs, bei dem vor allem die Zunahme des viszeralen Fettgewebes das Risiko steigert. Auch für Überlebende der Erkrankung lohnt es sich, den überflüssigen Bauchspeck loszuwerden. Welche Zusammenhänge bestehen, legt jetzt das Ergebnis einer Studie nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Abwehrzellen graben Tunnel im Kampf gegen Krebszellen

22.01.21  | News  | Panorama
Im Kampf gegen Krebs hilft vor allem Schnelligkeit: Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto schneller kann der Körper die Tumorzellen abtöten. Dies erledigen sogenannte zytotoxische T-Lymphozyten. Davon gibt es schnelle und langsame Exemplare. Forscher der Saar-Uni haben nun einen interessanten Sachverhalt beobachtet, den sie in einer hochrangigen Publikation beschreiben: Die langsamen Zellen verkürzen den Weg für die Killerzellen zum Tumor, indem sie Tunnel in das Körpergewebe bohren.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Achillesferse von Tumorzellen gefunden

05.12.19  | News  | Panorama
Bei fast allen Fällen von Darmkrebs ist ein ganz bestimmtes Gen mutiert – das bietet Chancen, um breit wirksame Therapieansätze zu entwickeln. Würzburger Forschungsteams sind hier einen Schritt weitergekommen.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

COVID-19 bei Krebspatienten

Achtsamkeit und Abwägung

23.03.20  | News  | Panorama
Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. hat Empfehlungen für Ärzte sowie Informationen für Patienten herausgegeben. Kernpunkt ist die individuelle Abwägung des Risikos durch die Krebserkrankung gegenüber dem Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group