Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 601 bis 615 von 669.

Paclitaxelhaltige Chemotherapie

Multivitamine schützen vor Neuropathien bei Brustkrebs

19.04.18  | News  | Studien
Eine gute Nährstoffversorgung ist für alle Menschen wichtig. Richtet man den Fokus auf Krebspatienten, zeigt sich, wie wahr das ist: Am Beispiel von Brustkrebspatientinnen, die Paclitaxel erhielten, konnte eine gute Multivitaminversorgung Nervenschäden verringern. Allerdings zeigte vor allem die Einnahme vor der Diagnose diesen Effekt.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Kann die adjuvante Chemotherapie verkürzt werden?

07.05.18  | News  | Studien
Weniger ist manchmal mehr – doch gilt das auch für die adjuvante Chemotherapie bei Darmkrebs? Eine gepoolte Analyse von 6 randomisierten klinischen Studien gibt jetzt Aufschluss. Untersucht wurde die Nichtunterlegenheit einer 3-monatigen adjuvanten Chemo im Vergleich zu einer 6-monatigen Therapie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Aktualisierung der S3-Leitlinie Lungenkarzinom

04.04.18  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms aktualisiert. Wesentliche Neuerungen durch diese 1. Aktualisierung sind dabei:
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Transplantation bei Leukämie

Patienten profitieren langfristig von weniger intensiver Vorbehandlung

25.05.18  | News  | Panorama
Erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie profitieren von einem federführend vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sowie dem Uniklinikum Münster entwickelten schonenden Behandlungsschema zur Vorbereitung der Stammzelltransplantation: Die dazu erforderliche Ganzkörperbestrahlung und Chemotherapie werden niedriger dosiert.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Krebs im Kindesalter

Langzeitüberlebende haben erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

11.05.18  | News  | Panorama
Menschen, die als Kind oder Jugendlicher an Krebs erkrankt waren, haben als Erwachsene ein erhöhtes Risiko einen hohen Blutdruck und eine Fettstoffwechselstörung zu entwickeln. Darüber hinaus haben sie ein beinahe zweifach erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist das Ergebnis der ersten Langzeitstudie, die systematisch die Gesundheit und insbesondere die kardiovaskulären Langzeitfolgen nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter klinisch untersucht und mit der deutschen Allgemeinbevölkerung verglichen hat.

Weiterlesen

Leukämie

Immunsuppressor erhöht Sterblichkeit

13.04.18  | News  | Panorama
Leukämie-Patienten, die über hohe Werte eines bestimmten Enzyms verfügen, das dafür bekannt ist, das Immunsystem zu unterdrücken, überleben länger, sagen Forscher des Medical College of Georgia at Augusta University. Hohe Werte von Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO) bei der Diagnose erlauben es, auch jene Personen zu identifizieren, die am meisten von der Einnahme eines Inhibitors gemeinsam mit der Standardtherapie profitieren würden. Die Ergebnisse wurden in "Scientific Reports" veröffentlicht.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Überlebenschance dank Nüssen besser

10.04.18  | News  | Studien
Nüsse sind eine Wohltat: Bereits eine Handvoll am Tag kann den Gang zum Arzt ersparen. Denn Nüsse wirken in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit. Forscher fanden jetzt aktuell heraus, dass der regelmäßige Verzehr bei Darmkrebs das Risiko für Rezidive und Mortalität signifikant reduziert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Schwarzen Hautkrebs in den Tiefschlaf versetzen

30.03.18  | News  | Panorama
Ein internationales Forschungsteam konnte dem schwarzen Hautkrebs Einhalt gebieten, indem es ein Schutzprogramm in den Tumorzellen reaktivierte und so das Zellwachstum stoppte. Mit chemischen Wirkstoffen blockierte das Team Enzyme, die epigenetische Markierungen auf dem Erbgut ausradieren. Die Entdeckung hat Potenzial für zukünftige Kombinationstherapien.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Bewegungstherapie bei Krebs sollte Standard werden

06.03.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Dass Bewegung gut für Herz und Kreislauf ist, ist hinlänglich bekannt. Immer mehr Daten belegen nun: Sport wirkt auch bei Krebs. Er schützt nicht nur vor dem Ausbruch von Krebserkrankungen, sondern unterstützt auch die Behandlung, schwächt Nebenwirkungen ab und kann Rückfälle verhindern. Da Bewegung bei Krebs mittlerweile so wichtig ist wie ein Medikament, gab es hierzu spannende Sessions auf dem DKK. Und auch bei der Hauptpressekonferenz standen zu diesem Thema Experten Rede und Antwort.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Update Primäres Mammakarzinom

28.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Leitlinien sind komplex und es kostet Zeit, sie zu lesen und zu verstehen. Dennoch lohnt es sich, Leitlinien-adhärent zu therapieren. Denn: jede Abweichung von diesem Standard führt zu Negativeffekten. So nimmt die kumulative Überlebensrate mit jeder Untertherapie weiter ab, wenn sie von der Leitlinie abweicht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Lungenkarzinom: Kosten und Effekte der Therapie

23.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Ein wichtiger Aspekt, der die Kosten einer Therapie beeinflusst, ist der Medikamentenpreis. Dieser ist aber oftmals kein realer Preis, sondern wird vielmehr politisch ausgehandelt. An der Preisschraube drehen dann wiederum auslaufende Patente oder Mitbewerber, deren Präparat eine vergleichbare Wirkung hat.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Frühe Nutzenbewertung

Stellungnahme der AkdÄ zu Obinutuzumab

20.02.18  | News  | Rx aktuell
Ausgehend von der gesetzlichen Vorgabe (§ 35a Absatz 1 Satz 10 SGB V) gilt der Zusatznutzen eines Orphan Drug bereits durch die Zulassung als belegt. Aus Sicht der AkdÄ ist ein Zusatznutzen von Obinutuzumab bei Patienten mit nicht vorbehandeltem, fortgeschrittenem follikulärem Lymphom nicht belegt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Neue S2k-Leitlinie „Fertilitätserhalt bei onkologischen Therapien“

16.02.18  | News  | Panorama
Die Erfüllung des Kinderwunsches ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Daseins. Steigende Überlebensraten bei Krebserkrankungen und ein zunehmendes Bewusstsein für die Lebensqualität nach einer onkologischen Therapie haben den Fertilitätserhalt nach einer Krebserkrankung zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit gelenkt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Glioblastom

Kombinationstherapie verlängert Überleben nicht

20.02.18  | News  | Studien
Um Patienten unnötige Therapien zu ersparen, sind randomisierte kontrollierte Studien unverzichtbar. So auch im Falle von Lomustin und Bevacizumab beim progressiven Glioblastom. Eine im New England Journal of Medicine publizierte kontrollierte Studie zeigt nämlich jetzt, dass die Kombination keinen Überlebensvorteil im Vergleich zur Monotherapie bringt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neue Therapiemethoden beim Ovarialkarzinom

Erwärmte Chemo bringt Überlebensvorteil

01.02.18  | News  | Studien
Ovarialkrebs hat eine der höchsten Mortalitätsraten unter gynäkologischen Tumoren, u.a. auch, weil es meist erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Um die Tumorlast bestmöglich zu reduzieren, entwickelt sich die Therapie immer weiter. Nun haben Amsterdamer Forscher einen innnovativen Forschungsansatz eingesetzt, mit vielversprechendem Ausgang.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group