Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 631 bis 645 von 1373.

Mehr Darm- und Speiseröhrenkrebs durch Stress bei der Arbeit

06.03.19  | News  | Studien
Stress bei der Arbeit kann krank machen. Nicht selten enden Zeitdruck und Überlastung in einem Burnout. Doch auch für Krebs scheint dauerhafter Arbeitsstress das Risiko zu erhöhen – zumindest haben das Forscher jetzt für Darm- und Speiseröhrenkrebs nachgewiesen.

Weiterlesen

Blasenkrebs

Mediterrane Diät tut auch der Blase gut

28.05.19  | News  | Studien
Neben viel Fisch und Gemüse ist die Mediterrane Diät auch durch reichlich einfach ungesättigte Fettsäuren aus Olivenöl und auch reichlich Wein gekennzeichnet. Dennoch hat man dieser Ernährung schon mehrfach positive und protektive Eigenschaften nachgewiesen. Diese erstrecken sich offenbar auch auf die Blase – so scheinen diese Speisen das Krebsrisiko um bis zu 15% zu senken.
  • #Urologie

Weiterlesen

Uniklinikum Würzburg

Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich

22.09.20  | News  | Panorama
Die multizentrische Phase-2-Studie L-MIND zeigte, dass Patienten mit einem wiederkehrenden oder therapieresistenten diffus großzelligen B-Zell-Lymphom von einer Kombinationstherapie aus dem Antikörper Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid deutlich profitieren können. Auch die Langzeitanalyse bestätigte diese exzellenten Daten. Die Medizinische Klinik II des Uniklinikums Würzburg hatte einen maßgeblichen Anteil sowohl an der Studie, wie auch an der Veröffentlichung in der Zeitschrift Lancet Oncology.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Methotrexat

Maßnahmen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern

26.11.19  | News  | Rote-Hand-Briefe
Methotrexat zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wird einmal wöchentlich angewendet. Wird es fälschlicherweise täglich angewendet, können Dosierungsfehler mit potenziell tödlichen Folgen resultieren.

Weiterlesen

Kongressbericht Keynote-Lecture

Maßgeschneiderte adjuvante Therapie: Sind wir schon da?

18.01.18  | News  | Kongressberichte
Brustkrebs ist eine der am meisten übertherapierten Krebsformen: Zwar hat sich die Rezidivrate seit Einführung des Screenings stark verringert, jedoch auch auf Kosten einer erhöhten Toxizität durch möglicherweise unnötige Chemotherapien. Viele Brustkrebsformen sind auch mit einer endokrinen Therapie gut zu behandeln oder gar zu heilen – daher sollte das oberste Credo lauten: Nur die Patientinnen sollten eine Chemo bekommen, die sie wirklich brauchen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Maßgeschneiderte Antibiotikaprophylaxe minimiert Infektionsrisiko bei Prostatabiopsie

07.12.21  | News  | Studien
Um zu verhindern, dass während einer Prostatabiopsie Erreger in die Blutbahn des Patienten gelangen, wird den Betroffenen in der Regel prophylaktisch Antibiotikum verabreicht.
  • #Urologie

Weiterlesen

Duktales Pankreaskarzinom

Marker zur Früherkennung entdeckt

23.08.17  | News  | Studien
Der Arbeitsgruppe um Jungsun Kim scheint Vielversprechendes gelungen. Die Wissenschaftler entdeckten eine Antikörperkombination aus zwei Markern, die die Früherkennung duktaler Pankreaskarzinomen ermöglicht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Vorbehandelte HER2-positive Brustkrebspatientinnen

Margetuximab wirkt etwas effektiver als Trastuzumab

23.03.21  | News  | Studien
Jeder Monat zählt - so prekär kann man die Lage bei Patientinnen mit metastasierendem HER2-positivem Brustkrebs beschreiben. Einen Kopf-an-Kopf-Vorteil zu Trastuzumab beim progressionsfreien Überleben haben Forscher um Hope Rugo nun für den neuen, chimärischen Antikörper Margetuximab festgestellt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

DGHO-Kongressbericht

Management von Hirnmetastasen beim Lungenkarzinom

05.10.17  | News  | Kongressberichte
Bis zu 40% der Patienten mit soliden Tumoren entwickeln Hirnmetastasen, in 50% der Fälle handelt es sich beim Primarius um ein Lungenkarzinom: Hier entwickeln sogar bis zu 64% der NSCLC-Patienten Hirnmetastasen. Meist sind die Metastasen im Großhirn lokalisiert – in jedem Fall bedeuten Hirnmetastasen aber ein extrem verkürztes Überleben von 4-9 Monaten.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mammakarzinom: Wie sinnvoll ist die adjuvante Zusatztherapie mit Ribociclib?

24.06.24  | News  | Studien
Sind Frauen von Hormonrezeptor-positivem (HR+) und HER2-negativem fortgeschrittenen Brustkrebs betroffen, geht eine Behandlung mit Ribociclib mit einem signifikanten Überlebensvorteil einher. Doch wie sieht es bei frühem Brustkrebs aus? Das wollten Wissenschaftler nun herausfinden.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Gynäkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

KI-basiertes Risikomodell

Mammakarzinom: KI-Risikomodell erkennt Hochrisikofälle

26.02.24  | News  | Studien
Künstliche Intelligenz kann in der Medizin dazu beitragen, Präventionsangebote deutlich zu verbessern. Das gilt auch für die Erkennung von Frauen mit einem besonders hohen Brustkrebsrisiko, wie eine aktuelle Studie zeigt.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Mammakarzinom – Wann kann auf eine OP verzichtet werden?

03.06.25  | News  | Studien
Bei bestimmten Brustkrebspatientinnen könnte ein Verzicht auf die Operation möglich sein – ohne erhöhtes Rückfallrisiko, wie neue Studiendaten zeigen.
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

ASCO Kongress 2024

Malignes Melanom: Neoadjuvante Immuntherapie im Stadium III etabliert

20.06.24  | News  | Kongressberichte
In der NADINA-Studie verlängerten zwei Zyklen Immuntherapie vor der OP das ereignisfreie Überleben (EFS) von Patient*innen mit resektablem Melanom Stadium III signifikant gegenüber einer adjuvante Immuntherapie. Damit verstärkt sich die Evidenz für die neoadjuvante Immuntherapie alleine oder mit adjuvanter Fortsetzung als Standard in dieser Situation.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Magnetresonanzkompatibles Ultraschallsystem erleichtert Biopsien

26.12.19  | News  | Panorama
Biopsien gehören zu den Standardeingriffen in der interventionellen Radiologie. Besteht der Verdacht auf einen Tumor, ist die Magnetresonanztomographie zunehmend die Methode der Wahl. Doch für den Patienten sind die mehrfach erforderlichen Scans unangenehm. Fraunhofer-Forscher haben ein System entwickelt, das Ultraschall- und MRT-Bilder gleichzeitig erfassen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Magnesium ist essenziell für das Immunsystem, auch im Kampf gegen Krebs

10.03.22  | News  | Panorama
Der Magnesiumspiegel im Blut spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut das Immunsystem Krankheitserreger oder Krebszellen bekämpfen kann: Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel berichten im Fachjournal «Cell», dass T-Zellen ausreichend Magnesium brauchen, um korrekt funktionieren zu können. Die Erkenntnisse sind potenziell wichtig für Krebsbetroffene.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group