Zeige Ergebnisse 676 bis 690 von 719.
Harte Schale, gesunder Kern: Nüsse können vor Darmkrebs schützen
Junge CRC-Patienten erhalten zu oft eine additive Chemotherapie
Absolutes Krebsrisiko nach unvollständiger Kolektomie nicht erhöht
FISH und Mutationsprofiling zusätzlich zur Routine-Zytologie verbessert Diagnostik
HBV-Reaktivierung durch HSZT möglich, aber vermeidbar
Sessile serratierte Adenome können mit Fluoreszenz besser detektiert werden
Menopausale Hormontherapie kann vor Krebserkrankung schützen
Junge Darmkrebs-Patienten sind häufig von Mutationen betroffen
Auflösung: 74-Jähriger mit Obstipation
Unregelmäßige Z-Linie zählt scheinbar nicht zu Präkanzerosen
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)
INFORMATION bei: c/o MAW - Kongressbüro der ÖGGH
Freyung
1010 Wien
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH), Arbeitsgruppe Gastrointestinale Onkologie
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH), Arbeitsgruppe Gastrointestinale Onkologie
TAGUNGSBÜRO / SEKRETARIAT: ÖGGH-Fortbildungen
Lisa Jandrinitsch
Freyung
1010 Wien