Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 721 bis 735 von 2720.

Auf dem Weg zu besseren Wirkstoffen gegen Krebs

Neue Erkenntnisse zum wichtigen menschlichen Onkogen CDK8

28.02.20  | News  | Panorama
Der Bayreuther Biochemiker Dr. Claus-D. Kuhn hat mit seinem Forschungsteam entschlüsselt, wie das wichtige menschliche Onkogen CDK8 in Zellen gesunder Menschen aktiviert wird. Die Forschungsergebnisse, die in der Zeitschrift ‚Proceedings of the National Academy of Sciences U.S.A.‘ veröffentlicht worden sind, erklären, warum als vielversprechend angesehene Wirkstoffe zwar unter Laborbedingungen, jedoch nicht im Menschen wirksam sind. Zudem zeigen die Ergebnisse einen neuen Weg auf, wie zukünftig CDK8-spezifische Wirkstoffe entwickelt werden können.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Potentielle Stellschraube für wirksamere Krebs-Immuntherapien

11.03.20  | News  | Panorama
Wissenschaftlern der Biomedical Research Foundation der Akademie Athen (Griechenland), des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist es gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam gelungen, in Laborversuchen einen bislang unbekannten Mechanismus nachzuweisen, der die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien beeinflussen könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nach dem Krebs wieder auf die Beine kommen

Wie Sport hilft

17.02.20  | News  | Panorama
Eine Krebstherapie schwächt viele Patienten nicht nur körperlich, sondern hinterlässt auch seelische Spuren. Sport und Bewegung können helfen, doch es kostet mitunter Überwindung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Carls Stiftung

Psychoonkologische Betreuung für Lungenkrebs- und Strahlentherapiepatienten

07.02.20  | News  | Panorama
Mit einer großzügigen Spende finanziert die Carls Stiftung für ein Jahr die psychoonkologische Betreuung im Schwerpunkt Thoraxonkologie. Am 14. Januar 2020 wurde ein symbolischer Scheck über insgesamt 108.000 Euro von Ulrike Soeffing, der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, an Dr. Bianca Senf, Leiterin der Psychoonkologie des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) am Universitätsklinikum Frankfurt, überreicht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Metabolisch gesunde Adipositas erhöht Risiko scheinbar nicht

13.04.20  | News  | Studien
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Adipositas das Risiko für verschiedene Krebserkrankungen erhöht. Japanische Wissenschaftler versuchten jetzt herauszufinden, ob es einen Unterschied beim Magenkrebsrisiko zwischen adipösen Personen mit und ohne Stoffwechselstörungen gibt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen unter 18

Krankenkassen stellen sich gegen Bezahlung

25.02.20  | News  | Panorama
Im Mai letzten Jahres ist ein Gesetz in Kraft getreten, das das Einfrieren von Eizellen, Spermien und Keimzellgewebe zur Kassenleistung macht. Diese sogenannte Kryokonservierung kostet bis zu 4.300 € für junge Frauen und etwa 500 € für junge Männer und musste bisher selbst getragen werden. Dazu kommen Lagerkosten von etwa 300 € pro Jahr. Für die Umsetzung des Gesetzes fehlt bislang die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Jetzt wurden Einzelheiten aus einem Entwurf bekannt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Innovative Tumorcharakterisierung

Erbgutanalyse und Mini-Tumoren weisen den Weg

03.02.20  | News  | Panorama
Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) arbeiten Wissenschaftler mit patienteneigenen Krebszellen sowie aus diesen gezüchteten Mini-Tumoren und weiteren Tumormodellen daran, die bestmögliche Therapie für einzelne Patienten zu finden. Die Testung möglicher Wirkstoffe an patienteneigenem Zellmaterial im Labor erfolgt zusätzlich zu einer kompletten Erbgutanalyse des Tumors im Rahmen des NCT/DKTK MASTER-Programms.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Weltkrebstag

Strahlentherapeuten fordern eine ausgewogene interdisziplinäre Therapieberatung

03.02.20  | News  | Panorama
Die Radiotherapie stellt bei vielen Krebserkrankungen eine gleichwertige Alternative zu anderen Therapien dar und kann mit weniger Nebenwirkungen einhergehen. Oft werden Patienten jedoch nicht umfassend über Therapiealternativen informiert. Zum Weltkrebstag 2020 möchte die DEGRO auf dieses Informationsdefizit aufmerksam machen und fordert eine ausgewogene interdisziplinäre Therapieberatung der Patienten nach Erstdiagnose. Sofern dies nicht erfolgt, empfiehlt die DEGRO den Patienten die Einholung von Zweitmeinungen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wie das Immunsystem blind für Krebszellen wird

19.03.20  | News  | Panorama
Im Kampf gegen veränderte Zellen im Körper, die zu Krebs werden können, leisten die T-Zellen des Immunsystems Schwerstarbeit. Fresszellen und B-Zellen entdecken Veränderungen und aktivieren die T-Zellen. Diese starten ein regelrechtes Vernichtungsprogramm. Das funktioniert in vielen Fällen gut – bis Krebszellen so mutieren, dass sie eine Art Tarnkappe entwickeln und dem Immunsystem entkommen. Forscher der Universität Freiburg und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben nun aufgeklärt, wie ein Schlüsselprotein dieser als „Immune Escape“ bezeichneten Strategie von Tumorzellen aktiviert wird.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wie Sport hilft

Nach dem Krebs wieder auf die Beine kommen

04.02.20  | News  | Panorama
Eine Krebstherapie schwächt viele Patienten nicht nur körperlich, sondern hinterlässt auch seelische Spuren. Sport und Bewegung können helfen, doch es kostet mitunter Überwindung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gesundheitsministerin zum Weltkrebstag

Krebsfrüherkennung nutzen

03.02.20  | News  | Panorama
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar dazu aufgerufen, sich über die Krebsfrüherkennung zu informieren.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chemotoxizität bei Älteren

Hoher BMI und normales Albumin scheinen Risiko zu verringern

16.04.20  | News  | Studien
Gerade ältere Patienten kämpfen häufig mit toxischen Nebenwirkungen einer Krebschemotherapie. Ein hoher BMI und normale Albuminwerte könnten jedoch schützen, wie Wissenschaftler aus den USA jetzt berichten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rund 12.000 neue Krebserkrankungen dieses Jahr in MV erwartet

03.02.20  | News  | Panorama
In diesem Jahr werden in Mecklenburg-Vorpommern rund 12.000 neue Krebserkrankungen erwartet. Bereits jetzt leben laut Schätzungen des Gemeinsamen Krebsregisters im Nordosten etwa 55.800 Menschen, bei denen in den vergangenen zehn Jahren Krebs festgestellt wurde, wie Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Montag mit Blick auf den Weltkrebstag erklärte. Dies seien rund 3,5 Prozent der Bevölkerung. Der Weltkrebstag wird am Dienstag, 4. Februar, begangen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

67.300 Sachsen-Anhalter bekamen binnen zehn Jahren Krebsdiagnose

04.02.20  | News  | Panorama
Krebs ist eine Schreckensdiagnose und kostet jedes Jahr Tausende Frauen und Männer das Leben. Es hat sich über die Jahrzehnte aber auch viel verändert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Paracelsus-Chefärzte raten Krebspatienten zu onkologischer Rehabilitation

26.02.20  | News  | Panorama
Die onkologische Rehabilitation zur Nachbehandlung von Krebserkrankungen wird in Deutschland immer noch viel zu wenig genutzt. Darauf weisen die Chefärzte der vier onkologischen Kliniken von Paracelsus.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group