Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 213
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 200
Alles rund um die Onkologie 38
Gastroenterologie 12
Prävention und Risiko 12
Therapien und Innovationen 12
Radiologie 11
Arzneimittel-Onko 7
Studien-Onko 7
Früherkennung und Diagnostik 6
Hämatologie 6
Gynäkologie 5
Dermatologie 4
Immuntherapie 4
Urologie 4
Chemotherapie 3
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 216.

Jubiläum

Freiburger Lungenkrebszentrum feiert zehnjähriges Bestehen

18.06.19  | News  | Panorama
2009 wurde das Lungenkrebszentrum des Universitätsklinikums Freiburg als eines der ersten bundesweit von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Frühere Raucherentwöhnung senkt Komplikationen nach Krebs-OP

23.04.25  | News  | Studien
Ein Rauchstopp verbessert bei Krebspatienten vielfach die Prognose. Doch spielt es eine Rolle hinsichtlich des postoperativen Komplikationsrisikos, wie lange die Rauchentwöhnung vor einer Krebsoperation stattgefunden hat? Eine aktuelle Studie kommt zu genau diesem Schluss.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Pretty woman mouth blowing hand drawn icons and symbols

Früherkennung von Lungenkrebs durch Atemanalyse: Neues Forschungsprojekt

26.03.25  | News  | Podcast,Panorama
Ein Forschungsteam aus Thüringen und Bayern entwickelt ein schonendes Diagnoseverfahren für Lungenkrebs, das ausgeatmete Luft mit künstlicher Intelligenz analysiert.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem Oktober 2025

31.10.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Hämatologie
  • #Pneumologie
  • #Mammakarzinom
  • #Gynäkologie
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Pembrolizumab

GBA bestätigt beträchtlichen Zusatznutzen bei NSCLC

21.08.17  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat nun den Beschluss zur Nutzenbewertung von Pembrolizumab zur Erstlinienbehandlung bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom veröffentlicht.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenhochdruck

Gießener Lungenforscher behandeln Lungenhochdruck mit einem Krebsmedikament

01.08.19  | News  | Panorama
Lungenhochdruck ist eine schwere, zum Tode führende Erkrankung, die durch eine starke Verengung der Lungengefäße gekennzeichnet ist. Die Betroffenen leiden bereits bei geringster Belastung oder sogar in Ruhe unter Atemnot, blauen Lippen, Beinödemen, Brustschmerzen, und klagen allgemein über schnelle Erschöpfung und Ermüdung. Die richtige Diagnose wird zumeist erst gestellt, wenn es durch die fortschreitende Überlastung zum Herzversagen kommt. Im an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) angesiedelten Sonderforschungsbereich 1213 „Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale“ (Sprecher Prof. Norbert Weißmann) wird genau die Erkrankung untersucht und die Entwicklung neuer Therapien angestrebt.
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Fortgeschrittenes NSCLC

Große Gensequenzierung bringt keinen Überlebensbenefit

01.11.18  | News  | Studien
Seit bekannt ist, dass gezielte Therapien beim NSCLC gegen vorhandene EGFR- und ALK-Mutationen das Überleben verbessern, gehört der Routine-Test auf ebenjene Mutationen zum Standard of Care. Doch es gibt noch mehr Mutationen beim NSCLC – lohnt daher die breiter aufgestellte Genomsequenzierung, die insgesamt 30 Gene evaluiert? Nein, sagt diese Arbeitsgruppe in JAMA.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

NSCLC

Heimische Reha vor OP scheitert bei jedem 2. Patienten

01.04.21  | News  | Studien
Heimbasierte Rehabilitationsprogramme (H-RPs) bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) könnten der Lunge bereits vor einer OP zugutekommen. Doch nicht jeder Patient zieht den Rauch-Stopp oder eine Physiotherapie durch – woran das liegt, haben nun Catho et al. in einer prospektiven Beobachtungsstudie untersucht.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com

Highlights vom ESMO-Kongress 2018

16.11.18  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) ist die richtungsweisende Veranstaltung der Onkologie auf europäischer Ebene. Sie fand dieses Jahr vom 19. bis 23. Oktober in München statt. Führende internationale Spezialisten stellten ihre mit Spannung erwarteten Ergebnisse vor. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom ESMO-Kongress zu den Themen Pankreaskarzinom, Mammakarzinom und nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC).
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Selection of food high in sugar

Hoher Glykogenspiegel nährt Lungenkrebs

22.05.25  | News  | Studien
Lungenkrebs wurde bislang nicht mit ungesunder Ernährung in Verbindung gebracht. Doch jetzt konnten US-Forscher einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Glykogenspiegel und dem Wachstum von Adenokarzinomen der Lunge zeigen.
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie

04.08.20  | News  | Panorama
Mit einem neuartigen Therapieansatz gelang es Ärzten des Universitätsklinikums Freiburg bei einem Patienten eine Lungenentzündung zu heilen, die als Folge einer Immun-Krebstherapie aufgetreten war.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich
Britische Studie

Häufiger Krebs bei armen Menschen?

31.01.24  | News  | Studien
Erkranken Menschen mit geringerem Einkommen und aus bildungsfernen Schichten häufiger an Krebs als Menschen, die finanziell gut situiert sind? Eine britische Studie, die verschiedene Bezirke in England betrachtet hat, legt dies nun nahe.
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

ACE-Hemmer

Häufiger Lungenkrebs durch Blutdrucksenker?

07.01.19  | News  | Studien
Der Einsatz von ACE-Hemmern in der Therapie von Bluthochdruck gilt über kurze Strecken als sicher. Bei einem längeren Einsatz haben sich jedoch bereits Bedenken gezeigt, dass dadurch auch das Krebsrisiko erhöht werden könnte, insbesondere das für Lungenkrebs. Ob wirklich was an dieser Vermutung dran ist, haben kanadische Forscher nun untersucht – und ihre Ergebnisse scheinen den Verdacht zu erhärten.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pembrolizumab bei metastasierendem NSCLC

Im neuen Anlauf Zusatznutzen für Teilpopulationen

12.11.19  | News  | Panorama
Nach Behebung einer methodischen Unklarheit sind die Analysen zum Gesamtüberleben nun verwertbar. Das Spektrum der Ergebnisse reicht von erheblichem Zusatznutzen bis zu geringerem Nutzen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuntherapie bei fortgeschrittenem NSCLC

06.03.20  | News  | Kongressberichte
Was hat sich in den vergangenen Jahren bei der Immuntherapie des NSCLC getan und wie könnte die Zukunft aussehen? Diese Frage hat Martin Reck in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress versucht zu beantworten. Er gab einen Überblick über verschiedene Ergebnisse, Behandlungsmethoden und Therapiealgroithmen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 15
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group