Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 213
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 200
Alles rund um die Onkologie 38
Gastroenterologie 12
Prävention und Risiko 12
Therapien und Innovationen 12
Radiologie 11
Arzneimittel-Onko 7
Studien-Onko 7
Früherkennung und Diagnostik 6
Hämatologie 6
Gynäkologie 5
Dermatologie 4
Immuntherapie 4
Urologie 4
Chemotherapie 3
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 216.

Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms

S3-Leitlinie zur Kommentierung freigegeben

03.01.24  | News  | Leitlinien
Die S3-Leitlinie zur Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms ist derzeit in Überarbeitung. Nun wurde die Konsultationsfassung veröffentlicht. Kommentiert werden kann noch bis zum 18. Januar 2024.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Rund 1400 neue Lungenkrebsfälle in Thüringen erwartet

31.05.21  | News  | Panorama
Fachleute gehen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in diesem Jahr von etwa 1400 Neuerkrankungen bei Lungenkrebs aus. Davon seien gut 1200 auf das Rauchen zurückzuführen, teilte Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) am Sonntag unter Berufung auf das ostdeutsche Krebsregister mit. Deutschlandweit würden 87 Prozent aller Lungenkrebsfälle vom Rauchen verursacht. Wer an einem Lungenkarzinom erkranke, habe eine deutlich schlechtere Überlebenschance als andere Krebspatienten, warnte Werner.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Gavreto (Pralsetinib): Erhöhtes Risiko für Tuberkulose

19.06.23  | News  | Rote-Hand-Briefe
Pralsetinib wird in bestimmten Situationen angewendet zur Behandlung von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Es wurden neun Fälle von Tuberkulose bei mit Pralsetinib behandelten Patienten (mit und ohne Tuberkulose in der Vorgeschichte) identifiziert. Meist wurde über extrapulmonale Tuberkulose wie Lymphknotentuberkulose, Peritonealtuberkulose oder Nierentuberkulose berichtet.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Atezolizumab

11.07.18  | News  | Rote-Hand-Briefe
Einschränkung der Indikation zur Behandlung des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms bei erwachsenen Patienten, die für eine cisplatinbasierte Chemotherapie ungeeignet sind.
  • #Urologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Risikofaktoren für kurze Überlebenserwartung bei Lungenkrebspatienten

18.08.22  | News  | Studien
Welche Faktoren steigern das Risiko für ein schnelles Versterben von Lungenkrebspatienten? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie, die Wissenschaftler um Helene Goussault vom Centre Hospitalier Intercommunal in Créteil durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebs

Risikofaktor Radon

09.09.21  | News  | Studien
Welche Rolle spielt die Radonexposition in normaler Umgebung für das Lungenkrebsrisiko von Nichtrauchern? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Elvin Cheng vom Cancer Council in Sydney nun befasst.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Raucher, die Sport machen, haben ein signifikant reduziertes Lungenkrebsrisiko

03.06.19  | News  | Studien
Zwar legen bereits einige Beobachtungsstudien nahe, dass Sport generell – egal ob bei Rauchern oder Nichtrauchern – eine Schutzwirkung vor Lungenkrebs hat. Dennoch könnten Selektions- und Erinnerungsbias die Qualität dieser Aussagen beeinträchtigen. Eine Sammlung von Kohortenstudien, noch dazu mit prospektiven Modellen, kann diese Fehler ausmerzen. Und einer solchen Metaanalyse zufolge haben Raucher tatsächlich mehr vom Sport als Nichtraucher.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Radiochemotherapie bei lokalem SCLC in (fast) jedem Stadium lohnenswert

21.02.19  | News  | Studien
Patienten mit einem kleinzelligen Lungenkarzinom und begrenzter Erkrankung scheinen auch in geringeren TNM-Stadien von der Radiochemotherapie zu profitieren. Laut dieser Sekundäranalyse einer multizentrischen Phase III Studie haben Patienten mit Stadium I-II sogar den (logischen) Vorteil, länger zu leben und mit weniger Nebenwirkungen als Patienten mit Stadium III.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebs-Screening

Prognostischer Nutzen der Koronarkalkbestimmung

28.01.25  | News  | Studien
Im Rahmen einer Computertomographie bei Menschen mit hohem Lungenkrebsrisiko lassen sich auch Verkalkungen der Herzkranzgefäße feststellen. Die prognostische Bedeutung dieser Koronarkalkbestimmung ist nun Gegenstand einer aktuellen Studie gewesen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Monoclonal antibody treatment in Kidney cancer - isometric view 3d illustration
mRNA-4157 (V940)

Phase-I-Studie KEYNOTE-603 zeigt Potenzial der mRNA-Krebsimmuntherapie

15.11.24  | News  | Studien
Die Neoantigentherapie mRNA-4157 (V940) hat sich in der Phase-I-Studie KEYNOTE-603 als sicher erwiesen. Patienten mit Melanomen und Lungenkrebs zeigten anhaltende Immunantworten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Pneumologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliger Lungentumor

Pembrolizumab steigert progressionsfreies Überleben

29.08.19  | News  | Studien
Kann der Wirkstoff Pembrolizumab das progressionsfreie Überleben bei einem oligometastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom nach einer lokal-ablativen Therapie verlängern? Mit dieser Frage hat sich eine aktuelle Studie beschäftigt.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Patienten profitieren von Rauchstopp nach Lungenkrebsdiagnose

02.11.21  | News  | Studien
Patienten, die nach einer Lungenkrebsdiagnose mit dem Rauchen aufhören, haben eine längere Lebenserwartung als Betroffene, die weiterrauchen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die französische und russische Wissenschaftler durchgeführt haben.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Atezolizumab bei NSCLC

Patienten mit hohem BMI im Vorteil

03.03.20  | News  | Studien
Wie ändern sich die Faktoren progressionsfreies Überleben und Gesamtüberleben nach Berücksichtigung des BMI der Patienten? Sind bestimmte Gewichtsklassen im Vorteil? Dieser Frage sind amerikanische Wissenschaftler um Ganessan Kichendasse nachgegangen und kamen zu einem interessanten Ergebnis.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren profitieren von Rauchstopp

03.07.25  | News  | Studien
Sind Menschen an Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich erkrankt, rauchen sie in vielen Fällen weiter wie zuvor. Dabei kann ein Rauchstopp die Prognose bei den Betroffenen verbessern, wie eine aktuelle Studie zeigt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Patienten mit HIV erkranken häufig an Lungenkrebs

27.01.23  | News  | Studien
Wenn Menschen, die von einer HIV-Infektion betroffen sind, an Krebs erkranken, erkranken sie meist an Lungenkrebs. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler um Cameron B. Haas vom National Institute of Health, Rockville, gekommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 15
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group