Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 1373.

Zusatznutzen für bestimmte Betroffene

Zanubrutinib bei chronischer lymphatischer Leukämie

17.03.23  | News  | Panorama
Für Erwachsene mit rezidivierter / refraktärer CLL, die noch keinen BTK- oder BCL2-Inhibitor erhalten haben, hat der Wirkstoff – je nach Alter – einen erheblichen bzw. geringen Zusatznutzen gegenüber Ibrutinib.
  • #Hämatologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Zanubrutinib bei chronisch lymphatischer Leukämie: Kein Zusatznutzen

03.05.23  | News  | Arzneimittel
Aus Sicht der AkdÄ besteht für Zanubrutinib (ZA) in der Erstlinientherapie von Patientinnen und Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) kein Zusatznutzen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Postmenopausale Frauen

Zahnfleischentzündung begünstigt Krebs

07.08.17  | News  | Studien
Parodontose klingt harmlos, ist es aber nicht. Mittlerweile wurden die Erreger der Zahnfleischentzündung bereits aus zahlreichen Krebsgeweben isoliert. Da dies von enormer gesundheitlicher Bedeutung ist, haben Nwizu et al. den Zusammenhang bei postmenopausalen Frauen untersucht – und bestätigt, dass Parodontose das Krebsrisiko erhöht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Zahl vererbter Krebserkrankungen eventuell unterschätzt

14.01.21  | News  | Studien
Das Team um Niloy Samadder von der Mayo Clinic in Phoenix/Arizona hat mittels eines Tests die Gensequenz von 83 Genen entschlüsselt und diese hinsichtlich ihrer onkologischen Bedeutung analysiert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Globale Krebsprognose

Zahl der Krebsneuerkrankungen wird stark zunehmen

30.10.25  | News  | Studien
Krebs gehört zu den häufigsten Todesursachen. Alleine in Deutschland verstarben 2023 Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zufolge 238.622 Menschen an Krebs. Prognosen sagen einen starken Anstieg der Zahlen von Krebsneuerkrankungen in der Zukunft voraus: von 18,5 Millionen im Jahr 2023 auf 30,5 Millionen im Jahr 2029.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Klimawandel Grund?

Zahl der Hautkrebspatienten rasch gestiegen

09.08.19  | News  | Panorama
Er führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern – bringt der Klimawandel den Deutschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

goldenes Puzzleteil
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom

XPO1-Hemmung ergänzt Kd 

05.07.23  | News  | Studien
Selinexor ist ein reversibler, kovalenter, selektiver Inhibitor des nukleären Exports (SINE), der spezifisch Exportin 1 (XPO1) blockiert. Eine frühe klinische Studie belegt die Wirksamkeit und Tolerabilität der Kombination von Selinexor mit dem Proteasominhibitor (PI) Carfilzomib und Dexamethason (SKd) zur Therapie des rezidivierten/refraktären Multiplen Myeloms (RRMM).

Weiterlesen

Corona-Pandemie

Worauf sollten Krebspatienten achten?

19.03.20  | News  | Studien
Das Coronavirus ist nun definitiv in Deutschland angekommen. Zu den Risikopatienten zählen Menschen mit Vorerkrankungen und jene mit schlechtem Immunsystem. Doch wie sollten sich Krebspatienten während der Corona-Pandemie verhalten? Worauf sollten behandelnde Ärzte achten?

Weiterlesen

Gravestone with heart withered rose / Tombstone with heart on graveyard

Woran Krebspatienten sterben

21.02.25  | News  | Studien
Es ist nicht immer Krebs, woran Krebspatienten sterben. Nun liegen erstmals Zahlen zu den nicht-krebsbedingten Todesursachen aus Deutschland vor. Dabei zeigen sich einige Auffälligkeiten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gleiche Wirkung, weniger Nebenwirkung?

Wissenschaftler testen neue Chemotherapie-Strategie bei Darmkrebs

06.05.21  | News  | Panorama
Chemotherapie ist nicht gleich Chemotherapie: Es gibt zahlreiche Wirkstoffe, die Ärzte je nach Patient und individueller Situation in verschiedenen Kombinationen einsetzen – vor oder nach der Operation, mit zusätzlicher Bestrahlung oder ohne. Die Deutsche Rektumkarzinom-Studiengruppe überprüft nun in einer klinischen Studie eine neue Strategie. Sie soll die Therapie von Patienten mit Enddarmkrebs verbessern. Die Deutsche Krebshilfe fördert die Studie mit rund 2,5 Millionen Euro.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Young woman doing exercise walking and run on country road in th
Untersuchung des DFKZ

Wissen um Krebsrisikofaktoren beeinflusst Lebensstil

04.09.23  | News  | Panorama
Das persönliche Engagement, sich vor Krebs zu schützen, steigt mit dem Wissen um die Krebsrisikofaktoren. Das haben jetzt DKFZ-Forschende herausgefunden. Deutschland schneidet im internationalen Vergleich nur unterdurchschnittlich ab.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Atrophische Gastritis und intestinale Metaplasie

Wirksamkeit von Rebamipid in Pilotstudie untersucht

09.08.21  | News  | Studien
Eine atrophische Gastritis (AG) und intestinale Metaplasie (IM) bergen das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Daher bedarf es der Entwicklung neuer Strategien gegen AG/IM, um die Magenkrebsinzidenz zu reduzieren. Ein Kandidat könnte Rebamipid sein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Lokal fortgeschrittenes, nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom

Wirksamere und gleichzeitig „sanftere“ Therapien

30.11.22  | News  | Panorama
Lungenkrebs ist in Deutschland eine der drei häufigsten Krebsarten. Über die Jahre haben sich die Therapiemöglichkeiten verbessert – bei weniger Nebenwirkungen als früher. Die DEGRO arbeitet weiter intensiv daran, Betroffenen, auch jenen mit einem lokal fortgeschrittenen, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom, wirksame Therapien anzubieten, die auch im Hinblick auf ihr Nebenwirkungsprofil akzeptabel sind und die Lebensqualität nicht zu stark beeinträchtigen. „Wir arbeiten dafür an der ‚Hardware‘, an der Entwicklung neuer Bestrahlungstechnologien – ein Beispiel ist ExacTrac Dynamic –, aber auch an
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Basal cell carcinoma on the chest of a seventy year old Caucasian woman who has lived all her life in Africa
Einfache „Vitaminspritze“

Wirksame Hautkrebsprävention mit Nicotinamid

07.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Nicotinamid (Vitamin B3) kann das Risiko für Hautkrebs deutlich senken – sowohl bei Erst- als auch bei Zweittumoren. Besonders effektiv ist die Einnahme nach einer ersten Hautkrebserkrankung. Dermatologen fordern nun, Prävention früher zu beginnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Dermatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Urologie

Weiterlesen

Medical technology concept

Wie zuverlässig ist die Koloskopie unter Sedierung?

24.10.24  | News  | Studien
Eine Koloskopie findet hierzulande vielfach unter einer Sedierung statt. Allerdings könnte dies das Risiko für Intervallkarzinome erhöhen, wie eine Studie zeigt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group