Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 75
Kategorien
Studien 53
Panorama 19
Alles rund um die Onkologie 11
Gastroenterologie 5
Kongressberichte 4
Pressemitteilungen 4
Pneumologie 3
Gynäkologie 2
Hämatologie 2
Rx aktuell 2
Urologie 1
Mehr zeigen
Tags
Studien-Onko 63
Alles rund um die Onkologie 41
Therapien und Innovationen 20
Gastroenterologie 12
Krebs und Komorbiditäten 11
Prävention und Risiko 11
Hämatologie 8
Arzneimittel-Onko 7
Pneumologie 7
Früherkennung und Diagnostik 6
Gynäkologie 6
Immuntherapie 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mammakarzinom 4
Radiologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 75.

Miniature people and the concept of an aging society.
Zukunft & Gesellschaft

Der Traum vom 100. Geburtstag bleibt für viele unerfüllt

07.09.25  | News  | Panorama
Der medizinische Fortschritt hat die Lebenserwartung über Jahrzehnte rasant steigen lassen – doch jetzt zeigt sich: Der Trend flacht ab. Neue Studien prognostizieren, dass die Generationen zwischen 1939 und 2000 nicht mehr so alt werden wie erhofft. Das hat weitreichende Folgen für Gesundheitssysteme, Renten und Lebensplanung.
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

ein junger Mann sitzt auf einer Betontreppe und hält die Hände vor das Gesicht
Krebs & Psyche

Depression verschlechtert Ergebnisse von Krebs-OP – Antidepressiva helfen

24.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Depressionen beeinflussen nicht nur das seelische Wohlbefinden, sondern auch den körperlichen Heilungsverlauf nach einer Krebsoperation: Patienten mit unbehandelter Depression haben schlechtere OP-Ergebnisse und verursachen höhere Kosten. Antidepressiva können die negativen Folgen offenbar etwas abmildern – ein Allheilmittel sind sie aber nicht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko
  • #Chirurgischer Eingriff

Weiterlesen

New clothes. Overweight young woman sitting on the chair while thinking about new clothes

Das Übergewichts-Paradox

10.09.24  | News  | Studien
Übergewicht ist ein Risikofaktor für Krebs, verbessert aber offenbar das Ansprechen auf eine Immuntherapie. Warum? Das haben nun amerikanische Forscher herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com DGHO-Kongress 2023, Hamburg

DGHO-Kongress 2023: Experteninterview zu CLL und indolenten Lymphomen

06.11.23  | News  | Kongressberichte
Vom 13. bis 16. Oktober trafen sich in Hamburg die hämatoonkologischen Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur jährlichen Tagung. Dort wurde über die optimale Sequenztherapie sowie über die neuesten Immuntherapien diskutiert. Unser Partnerportal hematooncology.com hat ein Interview mit Dr. Jochen Post über die auf dem DGHO-Kongress 2023 behandelten Themen veröffentlicht.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Triple negativer Brustkrebs (TNBC)

Chemotherapie plus Pembrolizumab bei frühem TNBC

03.12.24  | News  | Studien
Patientinnen mit frühem triple-negativen Brustkrebs (TNBC) profitieren von Pembrolizumab zusätzlich zur neoadjuvanten Chemotherapie. Dies zeigt die Phase-3-Studie KEYNOTE-522. Wissenschaftler haben nun über die endgültigen Ergebnisse der Studie hinsichtlich des Gesamtüberlebens berichtet.
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Medizinische Bildgebung unter der Lupe

CT bei Kindern: Wenn Diagnose Krebsrisiken birgt

28.10.25  | News  | Hämatologie,Studien
CT-Scans können bei Kindern das Risiko für hämatologische Krebserkrankungen deutlich erhöhen – besonders bei mehrfacher Anwendung. Bis zu 10% der Krebsfälle könnten auf die Strahlenbelastung durch medizinische Bildgebung zurückzuführen sein. Röntgen hingegen scheint weniger gefährlich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Medizinische Analyse von biologischen Proben im Labor in einer Sicherheitswerkbank unter sterilen Bedingungen

CK-AML: Chaos in den Chromosomen

13.01.25  | News  | Studien
Chromosomale Instabilität bei Leukämie ist mit einem schlechten Therapieansprechen assoziiert. Nun konnten Forschende detaillierte Erkenntnisse über die molekularen Ursachen gewinnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Chimeric antigen receptor (CAR) therapy: Engineered receptor on a T-cell binds to CD19-antigen on a leukemia cell
2-Jahres-Daten TRANSCEND veröffentlicht

CD19 CAR-T-Zelltherapie wirkt auf lange Sicht

05.04.24  | News  | Studien
Die TRANSCEND Studie bietet die derzeit größte Bandbreite an Lymphom-Histologien und das größte Patientenkollektiv mit Non-Hodgkin-Lymphomen, die eine CD19 CAR-T-Zelltherapie erhalten. Die Ergebnisse zum Überleben nach 2 Jahren unter Lisocabtagen maraleucel (Liso-Cel), den gegen CD19 gerichteten T-Zellen, bestätigen die Sicherheit und Effektivität der Therapie auch nach Drittlinie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Hämatologie
  • #Immuntherapie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Stress Management Concept
Psychische Gesundheit schützen, Versorgung sichern

Burnout treibt Ärzte in den frühen Ruhestand

01.11.25  | News  | Panorama
Burnout ist mehr als ein persönliches Problem – es gefährdet die medizinische Versorgung. Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig zeigt: Je höher der Burnout-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte vorzeitig in den Ruhestand gehen.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Brustkrebs bei jungen Frauen: Durchhalten der endokrinen Therapie verbessert Prognose

30.04.25  | News  | Studien
Wenn Frauen in jungen Jahren an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs erkranken, ist das Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors hoch und die Prognose insgesamt schlechter. Wissenschaftler wollten herausfinden, ob die Prognosen verbessert werden können, wenn die Behandlungsziele eingehalten werden.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Romantic couple holding hands enjoying a walk on a sunny street

BrECADD-Therapie bei Hodgkin-Lymphom schützt Fertilität

24.09.25  | News  | Studien
Die neue Chemotherapie BrECADD verbessert die Chancen auf Fruchtbarkeit bei jungen Hodgkin-Lymphom-Patient*innen – ohne Einbußen bei der Heilung. Die HD21-Studie liefert überzeugende Daten.
  • #Chemotherapie
  • #Gynäkologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

15.04.21  | News  | Panorama
Wenn Krebs in der Familie liegt, ist die Verunsicherung groß. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) will die Versorgung von Betroffenen mit einem neuen Ansatz verbessern. „Dazu werden wir das Projekt OnkoRisk NET starten, das flächendeckend den von einem Tumorrisikosyndrom Betroffenen eine humangenetische Beratung und Diagnostik bieten soll“, sagt Professorin Dr. Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Instituts für Humangenetik der MHH. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Projekt „OnkoRisk NET – Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Patienten und
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Autoimmune disease and painful human condition, pictured as a wooden human figure pushing heavy weight to show how hard it can be to deal with Autoimmune disease in human life, 3d illustration
Früh erkennen, besser schützen

Autoimmunerkrankungen erhöhen Risiko für gastrointestinale Tumoren

14.11.25  | News  | Gastroenterologie,Studien
Zöliakie, Lupus und Typ-1-Diabetes sind mit einem erhöhten Risiko für Krebs im Verdauungstrakt assoziiert. Die Studienautor:innen fordern nun gezielte Vorsorgeprogramme – insbesondere für junge Patienten mit Autoimmunerkrankungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Frau atmet Viren aus
Aktualisierte ECIL-Leitlinie

Atemwegsinfekte bei Leukämie sind gefährlich – Empfehlungen für die Praxis

10.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Die Europäische Konferenz zu Infektionen bei Leukämie (ECIL) hat ihre Leitlinie zu ambulant erworbenen respiratorischen Virusinfektionen (CARV) nach 12 Jahren überarbeitet. Die Empfehlungen fassen zusammen, wie gefährlich Grippe, RSV & Co. für Leukämiepatienten sind – und welche Impf- und Therapieoptionen jetzt empfohlen werden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Endometrial Cancer - Diagnosis written on a piece of white paper

Alter ist Risikofaktor für Endometriumkarzinom

05.08.24  | News  | Studien
Erkranken ältere Frauen an einem Endometriumkarzinom, sind die Prognosen häufig schlechter als bei jüngeren Patienten. Inwieweit tatsächlich das Alter selbst einen Risikofaktor darstellt, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group