Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 796 bis 810 von 1373.

Risiko von Medikationsfehlern

Rote-Hand-Brief zu Arsentrioxid

31.03.20  | News  | Rote-Hand-Briefe
Arsentrioxid (Trisenox ® ) wird angewendet zur Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie. Durchstechflaschen mit neuer Konzentration (2 mg/ml) werden die gegenwärtig genehmigten Glasampullen (1 mg/ml) ersetzen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Präklinische Adipositas mit zahlreichen Krebsarten assoziiert

01.07.25  | News  | Studien
Adipositas geht mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken einher, so auch mit einem erhöhten Krebsrisiko. Und das bereits, bevor es zu Störungen der Stoffwechsel- und Organfunktion kommt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Schwangerschaft

Mehr Komplikationen nach Chemotherapie

19.08.22  | News  | Studien
Die Frage, wie sich eine frühere Chemotherapie auf die Schwangerschaft auswirkt, stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Avigayil Sorokine von der McGill-University in Montreal durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Nebenwirkungen einer adjuvanten Strahlentherapie oft unerkannt

26.09.22  | News  | Studien
Erkennen Ärzte zuverlässig die Nebenwirkungen einer adjuvanten Strahlentherapie? Wissenschaftler um Reshma Jagsi von der Universität Michigan sind dieser Frage nachgegangen und kamen zu dem Ergebnis, dass dies vielfach nicht der Fall ist.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

ASCO Kongressbericht

Polycythaemia Vera: Mit Hepcidin-Mimetikum Hämatokritwert anhaltend senken

16.07.25  | News  | Kongressberichte
Auf Rusfertid sprechen mehr als drei Viertel der Patient*innen mit Polycythaemia vera (PV) an, die bislang Phlebotomien zur Kontrolle des Hämatokrits (Hct) benötigten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Entzündeter Wumfortsatz

Aktionsplan gegen Blinddarmkrebs

14.04.25  | News  | Panorama
Über Blinddarmkrebs ist nur wenig bekannt. Ein Aktionsplan mit sechs Forschungsschwerpunkten soll das jetzt ändern.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

CLL: zielgerichtete Therapiekombination für begrenzte Zeit

04.09.19  | News  | Kongressberichte
Bislang ist der Standard bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und Komorbidität eine Chemoimmuntherapie von festgelegter Dauer oder eine unbefristete zielgerichtete Therapie. Die Kombination von Venetoclax und Obinutuzumab ermöglicht auch bei zielgerichteter Therapie eine begrenzte Behandlungsdauer bei diesen Patienten, wie die CLL-14-Studie zeigt [1, 2].
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Schneller altern durch Krebs?

05.11.21  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Menschen nach einer Krebserkrankung schneller altern, haben sich Wissenschaftler um Arfan Siddique von der Baltimore Longitudinal Study of Aging (BLSA) nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

NK-Zell-Signatur ist prognostisch für die Entstehung von Leberzellkrebs

11.03.24  | News  | Studien
Forschende haben eine Möglichkeit gefunden, wie sich das Risiko eines HCC vorhersagen lässt. Sie beobachteten, dass die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) bei Patientinnen und Patienten, die nach Behandlung mit den direkt wirkenden antiviralen Medikamenten an einem HCC erkrankten, im Vergleich zu den NK-Zellen Nicht-Erkrankter verändert waren. Diese NK-Zell-Signaturen könnten demnach als Tumormarker dienen, um künftig HCC-Risikopatienten zu ermitteln, bevor die Krebserkrankung ausbricht.
  • #Gastroenterologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Gesunder Lebensstil verlängert krebsfreie Lebenserwartung

18.03.20  | News  | Studien
Ein gesunder Lebensstil verlängert das Leben, das hat wohl so ziemlich jeder schon einmal gehört. Eine neue Studie untermauert das jetzt erneut mit dem Ergebnis, dass ein gesunder Lebensstil im mittleren Lebensalter zu einer längeren Lebenserwartung frei von schweren chronischen Erkrankungen wie Krebs führt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Old Indian Asian woman with a walking frame, UK
Brustkrebs im Alter

Zunehmende Gebrechlichkeit schmälert Überlebenschancen

31.05.25  | News  | Studien
Ältere Frauen mit Brustkrebs werden durch eine Chemotherapie nicht unbedingt gebrechlicher. Doch diejenigen, die es trifft, verlieren wertvolle Lebenszeit, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Kontralateraler Brustkrebs

Macht die Strahlentherapie krank?

12.12.19  | News  | Studien
Überlebende von invasivem Brustkrebs haben oftmals ein erhöhtes Risiko für ein kontralaterales Mammakarzinom. Wissenschaftler vermuten, dass dies in manchen Fällen mit Streustrahlung bei der Behandlung des ersten Tumors zusammenhängt. Gordon P. Watt und Kollegen haben nach einer Möglichkeit gesucht, das Risiko bereits vor der ersten Behandlung genauer zu bestimmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Rezidivrisiko soll reduziert werden

FDA lässt Nerutinib zur adjuvanten Brustkrebs-Therapie zu

17.08.17  | News  | Rx aktuell
Die Food and Drug Administration hat Nerlynx ® (Neratinib) zur erweiterten adjuvanten Therapie von frühem HER2-positivem Brustkrebs zugelassen. Für diese Patientengruppe ist Nerlynx die erste adjuvante Therapieerweiterung. Sie soll Patientinnen verabreicht werden, die zuvor mit Trastuzumab behandelt wurden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Aneurysmen-Operation: Tumorerkrankte sollten minimalinvasiv operiert werden

15.12.23  | News  | Studien
Eine Aussackung der Bauchschlagader gleicht einer tickenden Zeitbombe. Reißt das Aneurysma auf, droht ein enormer Blutverlust, der in der Regel tödlich verläuft. Um dies zu verhindern, sollte ein Bauchaorten-Aneurysma (BAA) ab einem bestimmten Durchmesser operiert werden. Doch gilt dies auch für Tumorerkrankte, deren Lebenserwartung begrenzt ist? Dazu lagen bislang keine aussagekräftigen Daten vor.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Darmkrebs: Vorsorgekoloskopie bei Älteren mit Adenomen in der Vorgeschichte sinnvoll?

11.06.24  | News  | Studien
Wie sinnvoll ist eine Vorsorgekoloskopie bei 70- bis 85-Jährigen, wenn bei ihnen Adenome gefunden wurden? Das untersuchten nun kalifornische Wissenschaftler anhand der Daten von über 9.000 Mitgliedern einer Krankenversicherung.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group