Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 826 bis 840 von 2722.

Gespräche über Palliativbetreuung geben Hoffnung

25.08.21  | News  | Studien
Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen profitieren von Gesprächen über das Verfassen einer Patientenverfügung oder die Palliativbetreuung am Lebensende. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Michael G. Cohen vom University of Pittsburgh Medical Center, Pennsylvania, nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gesteigertes Prostatakrebsrisiko durch Trinken von Leitungswasser?

10.05.23  | News  | Studien
Aufgrund seiner guten Qualität wird Leitungswasser von vielen Menschen dem Wasser aus der Flasche vorgezogen. Doch ist das Wasser aus der Leitung tatsächlich unbedenklich oder gar gesund? Spanische Wissenschaftler sind zu einem anderen Ergebnis gekommen.
  • #Urologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Gestresste Krebszellen sind resistenter

23.07.20  | News  | Panorama
Der Juniorverbund SUPR-G (Systems Biology of the Unfolded Protein Response in Glioma) um den Regensburger Biochemiker PD Dr. Jan Medenbach hat nun einen wichtigen Schritt getan, um die Ursachen der stressvermittelten Chemo-Resistenz aufzuklären. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gesunde Ernährung vermindert Krebsrisiko

14.09.20  | News  | Panorama
Weniger Tabak, weniger Alkohol und weniger Fleisch konsumieren, das Rezept gegen Krebs mutet einfach an. Doch der innere Schweinehund muss dafür erstmal überwunden werden. Die Nationale Präventionswoche gegen Krebs soll den Menschen die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung bewusst machen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gesunde Lebensweise senkt Sterberisiko bei Exrauchern

06.12.22  | News  | Studien
Können ehemalige Raucher mithilfe einer gesunden Lebensführung einem erhöhten Sterberisiko entgegenwirken? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Maki Inoue-Choi vom US-National Cancer Institute (NCI) nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gesunder Lebensstil verlängert krebsfreie Lebenserwartung

18.03.20  | News  | Studien
Ein gesunder Lebensstil verlängert das Leben, das hat wohl so ziemlich jeder schon einmal gehört. Eine neue Studie untermauert das jetzt erneut mit dem Ergebnis, dass ein gesunder Lebensstil im mittleren Lebensalter zu einer längeren Lebenserwartung frei von schweren chronischen Erkrankungen wie Krebs führt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Young woman doing exercise walking and run on country road in th

Gesunder Taillenumfang allein senkt noch nicht das Krebsrisiko

26.03.25  | News  | Studien
Eine schlanke Taille und regelmäßige körperliche Aktivität spielen eine wichtige Rolle in der Krebsprävention. Aber erst die Kombination macht den Unterschied.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Symbol für Radioaktivität
Prostatakrebs

Gesundheit muss man sich leisten können

20.03.20  | News  | Studien
Gerade in den USA ist der private Bankrott bei Krebstherapien nicht selten. Einer unter drei Amerikanern kommt wegen Behandlungen in eine finanzielle Bredouille. Dabei sind Krebspatienten nahezu doppelt so oft betroffen. Eine Politik der Preistransparenz soll Patienten helfen, Einrichtungen zu vergleichen und die eigene Therapie auch aus finanzieller sich zu planen. Wie transparent Einrichtungen bei der Bepreisung von Prostatabestrahlungen sind, wurde in einer aktuellen Studie untersucht.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsbehandlung

Gesundheitspolitik sieht Potential von hoch-intensivem fokussiertem Ultraschall

20.06.17  | News  | Panorama
Hoffnung im Kampf gegen Tumore: Bösartige Leberzell- und inoperable Bauchspeicheldrüsentumore sowie gutartige Gebärmuttertumore können vielversprechend mit dem hoch-intensiven fokussierten Ultraschall (USg-HIFU) behandelt werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Gewichtsabnahme verringert Langzeitüberleben

23.10.17  | News  | Studien
Nicht selten verlieren Patienten mit Krebserkrankungen an Gewicht, was viele Ursachen haben kann und den Betroffenen meist sehr zusetzt. Dass hier Vorsicht geboten ist, legt jetzt auch das Ergebnis einer Studie zu Darmkrebs nahe, die den Zusammenhang zwischen einer Gewichtsabnahme und dem Überleben bei dieser Krebsart untersuchte.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Alltag und Ernährung

Gewichtsreduktion nach der Menopause verringert Krebsrisiko

17.03.20  | News  | Studien
Oftmals nehmen Frauen nach der Menopause an Körpergewicht zu. Die hormonelle Umstellung sorgt nämlich auch zu einer Umverteilung des Fettgewebes. Die Verbindung zwischen höherem Körpergewicht und Krebsrisiko gilt mittlerweile als gesichert. Doch senkt Abnehmen im Umkehrschluss das Risiko?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Gynäkologie

Gewichtsschwankungen begünstigen Endometriumkrebs

06.02.17  | News  | Studien
Auch wenn übergewichtige Frauen mehrfach versuchen, ihr Gewicht zu reduzieren, haben sie dennoch ein höheres Risiko für hormonabhängige Karzinome. Und das gilt sowohl für Brust- als auch für Endometriumkrebs.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Personenwaage, Fettzange und Massband

Gewichtsverlust bei Krebs und die Gründe

29.05.24  | News  | Studien
Menschen mit einer Krebserkrankung nehmen häufig innerhalb kurzer Zeit unbeabsichtigt sehr stark ab. Betroffen sind 50 von 80 Prozent der Krebspatienten. Insgesamt gehen 20 Prozent der krebsbedingten Todesfälle auf Kachexie zurück. Den Mechanismus, der Kachexie antreibt, haben Wissenschaftler nun in den Blick genommen.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Lymphödem nach Brustkrebs-Therapie

Gewichtsverlust bringt keinen klinischen Vorteil

02.01.20  | News  | Studien
Vor allem übergewichtige Patientinnen laufen nach einer erfolgreichen Brustkrebsbehandlung Gefahr, ein Lymphödem zu entwickeln. Oftmals wird diesen Patientinnen geraten, Gewicht zu reduzieren, oder sich mehr zu bewegen. Kathryn Schmitz und Kollegen haben untersucht, ob dies eine gezielte medizinische Therapie tatsächlich ersetzen kann.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Eco friendly law, politics and eco balance concept. 3d rendering
Kollateralschaden Arzneimittelversorgung

Gewässerschutz vs. Arzneimittelversorgung nicht gegeneinander ausspielen

14.06.25  | News  | Panorama
Eine neue EU-Abwasserrichtlinie soll unsere Gewässer schützen und will deshalb Arzneimittelhersteller verpflichten, sich an den Kosten für zusätzliche Reinigungen in Klärwerken zu beteiligen – doch zu welchem Preis? Die Deutsche Gesellschaft für Allgmeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) warnt: Viele Patientinnen und Patienten könnten bald ohne lebenswichtige Medikamente dastehen. Jetzt ist politisches Augenmaß gefragt.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group