Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 841 bis 855 von 2722.

Neuer Therapieansatz beim Prostatakarzinom

Gezielte Auslösung des programmierten Zelltods

27.07.20  | News  | Panorama
In einem von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojekt haben Wissenschaftler um Philipp Wolf vom Universitätsklinikum Freiburg einen neuen Therapieansatz entwickelt, der zur gezielten Reduktion anti-apoptotischer Proteine und zur Auslösung des Zelltodes in Prostatakrebszellen führt.
  • #Urologie

Weiterlesen

Krebserkrankungen

Gezielte Behandlung durch Theranostik in der Nuklearmedizin

28.06.19  | News  | Panorama
Noch immer ist Krebs die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. In den vergangenen Jahren konnten jedoch beträchtliche Fortschritte in seiner Therapie wie auch Diagnostik verzeichnet werden. Moderne nuklearmedizinische Untersuchungen sowie innovative zielgerichtete Therapien spielen bei diesen Fortschritten eine entscheidende Rolle. So auch beispielsweise bei der Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms.
  • #Urologie

Weiterlesen

Gezielte Therapie bei Kindern mit ALK-positiven Tumoren

11.01.22  | News  | Panorama
ALK-positiv bedeutet, dass die bösartige Entartung der Zellen durch eine genetische Veränderung des Proteins Anaplastische Lymphom Kinase ausgelöst werden. Mittlerweile können diese Tumoren bei Erwachsenen durch zielgerichtete molekulare Therapieansätze behandelt werden. Um herauszufinden, ob das Medikament Ceritinib auch bei Kindern hilft, haben zahlreiche Forschende weltweit an einer Klinischen Studie gearbeitet. Die Studienleitung für Deutschland lag bei der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blinddarmkrebs

Gibt es Risikofaktoren?

17.02.21  | News  | Studien
Blinddarmkrebs kommt selten vor und wird meist beiläufig nach einer Appendektomie diagnostiziert. Die Risikofaktoren dafür sind bislang nur wenig verstanden. Deshalb versuchten nun Wissenschaftler aus Kalifornien solche Faktoren zu ermitteln, die Personen mit erhöhtem Risiko identifizieren könnten.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Haarefärben und Krebsrisiko

Gibt es einen Zusammenhang?

25.11.20  | News  | Studien
Haarfärbemittel stehen unter dem Verdacht, dass sie Krebs auslösen könnten. Laut einer aktuellen Studie muss man sich jedoch weitgehend keine Sorgen machen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kolorektales Karzinom

Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede?

05.02.20  | News  | Panorama
Die Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Frankfurt und das MD Anderson Cancer Center Texas haben in zwei Forschungsprojekten geschlechterspezifische Unterschiede bei der Studienbeteiligung und dem Behandlungsverlauf des kolorektalen Karzinoms festgestellt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Lungenhochdruck

Gießener Lungenforscher behandeln Lungenhochdruck mit einem Krebsmedikament

01.08.19  | News  | Panorama
in Ruhe unter Atemnot, blauen Lippen, Beinödemen, Brustschmerzen, und klagen allgemein über schnelle Erschöpfung und Ermüdung. Die richtige Diagnose wird zumeist erst gestellt, wenn es durch die fortschreitende Überlastung zum Herzversagen kommt. Im an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) angesiedelten Sonderforschungsbereich 1213 „Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale“ (Sprecher Prof. Norbert Weißmann) wird genau die Erkrankung untersucht und die Entwicklung neuer Therapien angestrebt.
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gleiche Heilungschancen, mehr Lebensqualität?

08.09.20  | News  | Panorama
Große internationale Multicenter-Studie (TAXIS) vergleicht zwei chirurgische Therapiekonzepte bei Brustkrebs mit Lymphknotenbefall.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Röntgenaufnahme eines Schädelknochens mit einem roten Punkt als Zeichen einer Läsion - ein Tumor oder auch ein Schlaganfalll
Hirntumore mit Systemwirkung

Glioblastome – mehr als eine lokale Erkrankung

27.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Glioblastome gelten als die aggressivsten Hirntumore – doch ihr Einfluss reicht weiter als bisher gedacht: Die Tumoren verändern das Schädelknochenmark, fördern Entzündungen und untergraben die Immunabwehr. Damit rückt die systemische Wirkung der Erkrankung in den Fokus der Forschung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251012-935-886909
Zurück auf Kurs

Globale Lebenserwartung erreicht wieder Vor-Covid-Niveau

19.10.25  | News  | Panorama
Die weltweite Lebenserwartung ist nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie wieder gestiegen – auf durchschnittlich 76,3 Jahre bei Frauen und 71,5 Jahre bei Männern. Doch der Trend zeigt große regionale Unterschiede. Welche Krankheiten und Risikofaktoren beeinflussen die Entwicklung? Und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
  • #Prävention und Risiko
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

500240819

Globale Studie: Fast jeder zweite Krebstod wäre vermeidbar

25.09.25  | News  | Panorama
Die Zahl der Krebsfälle steigt weltweit – doch laut einer neuen Studie sind 42 % der Todesfälle vermeidbar. Prävention und gezielte Maßnahmen könnten Millionen Leben retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Chemotherapie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Tumorhemmende Wechselwirkung an der Zellmembran

Glucocorticoid-Rezeptor und RAS-Onkogen bremsen Krebsentstehung aus

03.06.22  | News  | Panorama
In nicht-kleinzelligen Lungentumoren oder anderen Krebsarten findet sich oftmals das Onkogen RAS. Dieses „Krebs-Gen“ befeuert das Tumorwachstum und lässt sich bislang nicht gezielt ausschalten. Doch nun haben Forschende der Universität Ulm eine neue Funktion des so genannten Glucocorticoid-Rezeptors entdeckt: Im Zusammenspiel mit RAS-Proteinen auf der zytoplasmatischen Seite der Zellmembran kann der Rezeptor das Tumorwachstum ausbremsen. Der Weg zu konkreten therapeutischen Ansätzen ist noch weit, doch schon jetzt hat es die Studie auf den Titel des Fachjournals „Science Signaling“ geschafft.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

couple hugging on a pier

Glückliche Partnerschaft schützt vor Chemobrain

13.06.25  | News  | Studien
Soziale Bindungen wirken sich positiv auf kognitive Beeinträchtigungen durch eine Chemotherapie aus, so eine neue Studie. Den stärksten Effekt hat aber eine erfüllende intime Beziehung
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Closeup woman hand holding the door bar to open the door with gl

Griffstärke als früher Krebsprädiktor

15.03.22  | News  | Studien
Man weiß, dass eine Reduktion der Handgriffstärke (HGS) mit einer Gesamtsterblichkeit bis hin zu einer erhöhten Krebssterblichkeit in Verbindung steht. Wie gut sich die - zur Körperzusammensetzung relative - HGS zur Vorhersage spezieller Krebsformen einsetzen lässt, haben nun Glasgower Forscher untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Überlebensrate bei Krebs im Kindesalter

Große Unterschiede zwischen europäischen Ländern

17.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage nach den Überlebensraten bei krebskranken Kindern haben sich Wissenschaftler um Laura Botta von der Fondazione IRCCS Istituto Nazionale dei Tumori di Milano befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group